WebOS: Pressemeldungen
Willkommen!
Wenn du im Nexave-Forum mitmachen möchtest, schreib an community@nexave.de. Wir haben die Registrierungsfunktion in unserem Diskussionsforum nämlich deaktiviert, weil sich praktisch nur noch Spammer und Werbebots registriert haben. Per E-Mail sind wir dir gern behilflich, einen Account anzulegen.
-
-
Erster "Erfahrungsbericht" zu WebOS 1.3.1 bei teltarif.de
Interessant dabei:
QuoteDa das Handy Tethering technisch beherrscht und das Leistungsmerkmal sogar schon offiziell beschrieben wurde, liegt die Vermutung nahe, dass entsprechende Wünsche der Netzbetreiber, die das Palm Pre vermarkten, eine offizielle Tethering-Funktion verhindern. Es ist unwahrscheinlich, dass o2 Deutschland die Freischaltung des Leistungsmerkmals verhindert.
-
teltarif.de: Ab heute: Gratis-Zubehör für Käufer des Palm Pre bei o2 (Touchstone-Set)
[Blocked Image: http://www.teltarif.de/spix.gif] -
-
Pre im Bundle mit Touchstone + Touchstonecover zum Preis von 481 Euro...
https://service.o2online.de/po…3&et_sub=handys_5col_mood
Woran das wohl liegen mag...
Im o2Shop Neuwied bei Koblenz am Rhein kostet der Palm übrigens nur 380 Euro, aber das nur am Rande.
-
-
http://www.heise.de/newsticker…Online-Backup-869008.html
webOS: Probleme bei Palms automatischem Online-Backup
(OT: bekommt heise Geld für die täglichen Palm Meldungen?? wenn ja, wer bezahlt?)
-
-
in der iX: iX 12/2009, Seite 82: World Wide Web
Palms Pre mit webOS und Gestensteuerung
KartenspieleJahrelang galt Palm als die PDA-Firma: Ihre Organizer waren die ersten in großen Stückzahlen verkauften. Doch dann folgte ein langer Niedergang, den nun ein Smartphone mit neuer Technik beenden soll: der Palm Pre.
http://www.heise.de/ix/artikel/Kartenspiele-856689.html -
in der iX: iX 12/2009, Seite 82: World Wide Web
Hübscher Screenshot von der Spiegel-Seite.
Das war aber webOS 1.1.2, oder?
Und die Tastatur wurde nur angeschaut, oder auch ausprobiert?
"Damit kann man zwar mal eine URL oder eine Mailadresse eintippen, aber eine Nachricht dürfte viel Mühe bereiten."
höhö.
Das Fazit stimmt ja einigermaßen: "Die vorinstallierten Programme erledigen das Nötige, erreichen aber bislang nicht das vom alten PalmOS gewohnte Niveau. "Nun denn.
-
teltarif.de: Palm Pre: o2 bestätigt Fehler in aktueller webOS-Software
SMS Sonderzeichen - hier diskutiert
-
In der c't 26/2009 schreibt Dr. Volker Zota unter dem Titel "Pimp my Pre" einen dreiseitigen Artikel über den Pre und WebOS 1.3.1. Insgesamt relativ neutral, eher positiv gehalten, mit Infos zum Update, Homebrew & Co. - für Nexavler jedoch nichts wesentlich Neues.
-
In der c't 26/2009 schreibt Dr. Volker Zota unter dem Titel "Pimp my Pre" einen dreiseitigen Artikel über den Pre und WebOS 1.3.1
Link: http://www.heise.de/ct/inhalt/2009/26/184/ .. manchmal kommt auch ein Textauszug aus einem Artikel dazu ....
-
-
Der Palm als Frauenphone... naja.
Aber den Artikel find ich klasse. -
Finde den Artikel auch ganz nett, auch wenn der Button wieder mal fälschlicherweise als Trackball bezeichnet wurde.
-
Trackball
Nehmen die Leute so ein Testgerät eigentlich auch mal in die Hand? -
nicht nur der trackball, auch der bb stift
-
Der hat von mir abgeschrieben. Das habe ich doch alles vor 2 Monaten bereits hier so geschrieben und wurde prompt dafür gekreuzigt.
- Frauenphone
- Tamagotchi Baby-Pflege-Status
- Sexy FormJetzt schreibt es ein bekannter Professor. Na ja, so unter Kollegen ist man gnädig.
Es kommt immer auf den Namen an, nicht aufs Produkt.
Slubber
-
http://www.phonedog.com/cell-p…uld-rule-but-doesn-t.aspx
Schöner Artikel mit sehr wahren Worten und endlich mal was positives