mit der 1.09 gibt es einen absturz, wenn man Fastlaunch aufrufen will.
Willkommen!
Wenn du im Nexave-Forum mitmachen möchtest, schreib an community@nexave.de. Wir haben die Registrierungsfunktion in unserem Diskussionsforum nämlich deaktiviert, weil sich praktisch nur noch Spammer und Werbebots registriert haben. Per E-Mail sind wir dir gern behilflich, einen Account anzulegen.
-
-
Palm ist Palm, egal in welcher Wortzusammensetzung!
Das fing schon bei den Römern an mit einem Palm(wedel) oder noch frühr? warum? warum? warum? eben wegen!
-
So schön TealOs auch aussieht, solange
ich nicht wie bei ZLauncher gewohnt die
Kategorien gestalten kann, dh freie Wahl, wieviele Icons in der jeweiligen Kategorie horizontal und vertikal dargestellt werden können, oder die Programme, die bei TealOs in der Kategorie Cards landen nicht frei den anderen Kategorien zugeordnet werden können, ist das für mich nix.Da die Banane aber offensichtlich beim Kunden reift, ist ja nicht alle Hoffnung vergebens!?
-
So schön TealOs auch aussieht, solange
ich nicht wie bei ZLauncher gewohnt die
Kategorien gestalten kann, dh freie Wahl, wieviele Icons in der jeweiligen Kategorie horizontal und vertikal dargestellt werden können, oder die Programme, die bei TealOs in der Kategorie Cards landen nicht frei den anderen Kategorien zugeordnet werden können, ist das für mich nix.Da die Banane aber offensichtlich beim Kunden reift, ist ja nicht alle Hoffnung vergebens!?
Wenn du das denen über die Support eMail schreibst, wirds vielleicht in der nächsten Version berücksichtigt.
Gruß Domi
-
V1.09 läuft auf meinem T3 nun sehr gut. Der Aufruf dauert nun knapp 1 Sekunde. Hab das Angebot von PD***i noch genutzt und es gekauft.
-
Die Betaversion V1.09 läuft auf meinem Centro sehr gut. Der Aufruf ist schneller geworden. Das Löschen der Karten, besonders die kleinen Karten gehen deutlich schneller. Ein paar Einstellungen sind dazugekommen, ob diese nötig sind, ich nutze sie nicht. In den Optionen ist es möglich bestimmte Programme nicht als Karte erstellen zulassen. Damit ist möglicherweise die Sicherheitslücke eingeschränkt bzw. weg.
Stephan -
die neue Beta V.1.10 läuft auf dem T3 und TX perfekt. Die Startzeit beträgt statt 10 Sekunden nur noch eine Sekunde.
weiter so ...Palm-Fan
-
Die geben auch am Wochenende keine Ruhe....
http://www.tealpoint.com/download/beta/tealos.zip
Version 1.10 - March 1, 2009
[*]Add support for bluetooth icon
[*]Add support for distinct icon when phone turned off
[*]Add support for mute icon
[*]Add support for reopening app screen on resize
[*]Improve phone icon to update signal when radio turned on/off
[*]Improve signal bar calibration to better match standard display
[*]Fix application leaving icon trails if aborted closing of app screen
[*]Fix support for voicemail icon -
TealOS V1.10
Die Betaversion V1.10 läuft auf meinem Centro auch sehr gut. Was mir hier gut gefällt, ist die Anzeige ob Bluetooth angeschaltet ist. Weiter so, danke.
Stephan -
hab mir noch das originale Hintergrund-Bild gemacht - nur beim JPEG-Import kam ein Neustart und jetzt hab ich KEIN Hintergrundfoto
Warum bin ich nur so verspielt??
Verbesserungsvorschlag: Tap auf Bluetooth-Symbol in der oberen Anzeigeleiste öffnet die BT-Einstellungen. -
ein fastlaunch-start lässt tealos immer noch abstürzen...
-
Ich hoffe ihr postet die Fehler nicht nur hier sondern meldet sie auch dem Support, der wirklich gut ist.
Ich habe heute eine Mail geschickt, daß sie unbedingt noch die Karten-Applikationen besser einbinden möchten. Diese lassen ssich nicht in Kategorien verschieben oder für den Wave-Launcher nutzen. -
ein fastlaunch-start lässt tealos immer noch abstürzen...
Das kann ich so nicht bestätigen. Bei mir funktioniert es problemlos. Es dauert nur ein Sekunde länger bis Fastlaucher reagiert.
Gruß Frank -
Bin mal gespannt wann die Screenshots der Anwendungen nicht mehr so verpixelt und runtergerechnet aussehen (verwenden die da 160x160px 8-Bit Gifs??)
-
Hallo,
Ich hab´das Programm jetzt auch mal auf dem Centro ausprobiert (Version 1.10 beta). Auch ich finde das Programm sehr gelungen und als Eye Catcher sehr tauglich.
Mit ist aber aufgefallen, dass bei mir nicht alle Icons angezeigt werden ( auch nicht in der Rubrik "Alle"). Es fehlen aktuell z.B. Dokumente, Daynotez,Fot&Video, etc., die im Standardlauncher bzw. Megalauncher angezeigt werden. Natuerlich habe ich die Optionen "Scan for changes" und "Force Full scan" erfolglos ausprobiert.
Hat jemand das gleiche Phaenoomen oder hab' ich was in den Einstellungen uebersehen ?P.S. Es wuerde mir auch gefallen, wenn der Wave launcher "DA´s" anzeigen koennte
Gruss
Alex -
P.S. Es wuerde mir auch gefallen, wenn der Wave launcher "DA´s" anzeigen koennte
bis er´s kann, kannst du dir mit "RunDA" behelfen, einem tool von alex pruss, welches aus DA´s ausführbare programme erzeugt (allerdings dann ohne die fähigkeit, sich "über" ein anderes laufendes programm zu legen).
-
Version 1.12 beta released on March 3, 2009:
# Added display option for inverted colors (black on white)
# Added display option to keep 'Quick Tour' and other apps that cheat icon order at top
# Added option to set background handler priority (wave compatibility)
# Added option to tap on battery icon for more info
# Added option to tap signal icon for signal level
# Added support for centered time display in landscape mode
# Added attention manager icon in corner
# Improve category drag to stay on tracks
# Improve with warning/error if installed on card
# Improve with warnings/checks when low memory/stack (256k+200k+300k
# Improved launch of card based app to use card launch code
# Improved prefs screen layout (moved display options to display screen)
# Restore "disable TealOS" menu item
# Fixed crash swiping right to left with no cards in inclusion list
# Fixed inability to power off when menu displayed
# Fixed Quick tour weird text
# Fixed std launcher from changing categories if pressing home button mapped to tealOS
# Fixed wifi messages icon to not appear
# Fixed support for finding apps on card with no icon resource -
auch bei 1.12beta abstürze bei
- fastlaunch
- commandbar... und weitere tastentools habe ich dann gar nicht erst ausprobiert ... mal sehen, gibt haufenweise neue prefs.
-
Also bei der 1.10Beta habe ich immer noch das Problem, dass sich Dokumente mit DTG nicht öffnen lassen. Wenn ich aber zum Standardlauncher wechsle, kann ich DTG wie gewohnt verwenden.
Das "Dokumente" Icon habe ich nur einmal (andere hier haben ja berichtet, dass 2 Icons angezeigt werden).
Die Hilfe bei Dataviz geht an meinem Problem vorbei, da ich ja auf keine neuer Version von DTG upgedated habe, mit reicht die mit dem Treo mitgelieferte Version völlig.Naja, dann werden wir es mal mit der 1.12 versuchen - aber erst am Wochenende (bis dahin wird wahrscheinlich schon die Version 1.19 da sein ;-))
-
@ juggernaut:
Schon klar; ich hatte frueher mal McPhling getestet, und das fand ich schon sehr gelungen. Wen sich so etwas integrieren liesse....@supernewbee:
Wie schon gesagt, das documents icon taucht bei mir gar nicht mehr auf. Also habe ich es in den Quicklauncher gesetzt und von dort laesst es sich auch starten (zumindest meine Version 10.002)/Alex