Gerade hat PalmPre darüber getwittert, daß spanische Quellen belegen sollen, daß der PalmPre in Europa in den Netzen von Movistar und o2 vermarktet wird und NICHT bei Vodafone wie zuerst vermutet.
Puh....
Gerade hat PalmPre darüber getwittert, daß spanische Quellen belegen sollen, daß der PalmPre in Europa in den Netzen von Movistar und o2 vermarktet wird und NICHT bei Vodafone wie zuerst vermutet.
Puh....
QuoteUnconfirmed reports from Spanish media outlets (translated)reported that subsidiaries of Telefonica would have exclusivity to the Palm Pre in Spain, United Kingdom, and Latin America.
Unbestätigte Aussagen also. Aha.
Übrigens: Elvis lebt (unbestätigten Aussagen zufolge)
Display MoreGerade hat PalmPre darüber getwittert, daß spanische Quellen belegen sollen, daß der PalmPre in Europa in den Netzen von Movistar und o2 vermarktet wird und NICHT bei Vodafone wie zuerst vermutet.
Puh....
Seit wann besteht Europa aus Spanien, UK und Lateinamerika??
Seitdem von Movistar's Tochtergesellschaft o2 in UK und Movistar selbst in Spanien die Rede ist - o2 in DE ist da naheliegend.
Laß den original-Bericht doch ruhig von Lateinamerika berichten wo Movistar richtig dick im Geschäft ist, ich hab hier im Forum den Focus auf Europa gelegt, dürfte uns mehr interessieren.
Seit wann besteht Europa aus Spanien, UK und Lateinamerika??
Seitdem von Movistar's Tochtergesellschaft o2 in UK und Movistar selbst in Spanien die Rede ist - o2 in DE ist da naheliegend.
Nicht zwangsläufig. Beim iPhone z.B. schwanken die Exklusivpartner in Europa von Land zu Land. So ist es in UK beispielsweise O2 und in DE die Telekom.
o2 in DE ist da naheliegend.
Cool! Hab's auch schon gelesen. Hoffentlich wird's auch so.
Und hoffentlich kann o2 auf sein Trinkwassersprudler-Brainding auf dem pre verzichten..
Vodafone hin, O2 her- das erscheint mir ein wenig wie die Wahl zwischen Pest und Cholera . Vertragsbindung ist Vertragsbindung.
Vertragsbindung ist Vertragsbindung.
Gibt's hoffentlich auch ohne Vertrag.
Und hoffentlich ohne Branding!!!
Gibt's hoffentlich auch ohne Vertrag.
Und hoffentlich ohne Branding!!!
Mit ohne Branding und mit ohne Vertrag - dann können wir über den Pre reden. Bis dahin vertreib ich mir mit anderen Spielzeugen die Zeit
Moin,
ich denke Palm ist nicht Apple und von daher glaube ich, dass der Pre nach einer gewissen Zeit
auch ohne Vertrag/Branding direkt zu kaufen sein wird.
Da ich mittlerweile schon sehr ungeduldig auf den Pre warte, würde ich zur Not auch einen
Vertrag abschließen, nur um an das Gerät zu kommen, voraussgesetzt die Konditionen sind
nicht zu hoch wie z. B. beim Iphone.
Viele Grüsse,
Maxe
meines Wissens sind es 3 Ausnahmen von der Regel, oder? (kein anspruch auf Vollständigkeit)
UK: da hat o2 die Exclusivität
CZ und AT: da gibts keine Exklusivität
Ansonsten hat T-Mobile in jedem Markt, wo sie als Marke selbst vertreten sind, die Exklusivrechte am iPhone, oder irre ich mich da?
Aber zurück zum Thema:
ich glaube, manche unterschätzen die Macht von Telefonica, welche mit die profitabelste Mobilfunkgesellschaft ist und ein Heiden Geld vor allem in Lateinamerika verdient.
Die haben sicher die entsprechende Reserven, um sich so einen Deal gegen Vodafone zu sichern.
Daher glaube ich diesem Gerücht eher als dem Hype nachdem die Vodafone-SIM im GMS-Pre in Barcelona entdeckt wurde.
Die haben wahrscheinlich ganz bewußt ne SIM des Konkurrenten Vodafone reingetan, um von sich selbst abzulenken.
Nicht zwangsläufig. Beim iPhone z.B. schwanken die Exklusivpartner in Europa von Land zu Land. So ist es in UK beispielsweise O2 und in DE die Telekom.
Bei dem Blubberblasenprovider habe ich auch mein Centro im Rahmen meines Vertrages bekommen - da wäre der Pre die logische Folge ...
Und bei einer Datenflat von derzeit 21,75 EUR kann man eigentlich nicht meckern, nur EPlus ist mit 17,50 EUR noch günstiger. (Der einzige Nachteil bei der o2 Flat: ab mehr als 10GB Volumen/Monat wird die Geschwindigkeit reduziert - aber damit kann ich gut leben. Echte mobile Datenflats gibt's scheinbar ohnehin nirgendwo.)
nur EPlus ist mit 17,50 EUR noch günstiger.
Ich will's ja nicht hochkochen, aber E+ kann keine vernünftigen Datenraten. o2 ist bei UMTS und auch bei EDGE vorn. Und wenn man das Glück hat mit dem Centro über t-mobile zu roamen...
Beim Pro hieß es auch erst, dass er bei o2 kommt, aber ist dann trotzdem von Vodafone vermarktet worden.
So wirds beim Pre auch werden, denke ich.
das hat mit WindowsMobile als Betriebssystem beim Pro zu tun, denke ich - da Vodafone eine große Businesskundschaft hat und die nunmal bisher auf WindowsMobile schwören.
Beim Pro hieß es auch erst, dass er bei o2 kommt, aber ist dann trotzdem von Vodafone vermarktet worden.
Beim Pro hieß es auch erst, dass er bei o2 kommt, aber ist dann trotzdem von Vodafone vermarktet worden.
So wirds beim Pre auch werden, denke ich.
mir hat ein VF-Mitarbeiter letzte Woche gesagt, dass sie den Pre nicht anbieten werden. Und auch die WM-Palms bald aus dem Programm nehmen.
Quoteich glaube, manche unterschätzen die Macht von Telefonica, welche mit die profitabelste Mobilfunkgesellschaft ist und ein Heiden Geld vor allem in Lateinamerika verdient.
ihr spekuliert ja, als ob sich die Anbieter drum reißen würden und gegenseitig überbieten beim Anbieten des Pre... Warten wir mal ab, ob er überhaupt auf den Markt kommt und dann ist die Frage, wer ihn überhaupt besorgt! Was hab ich rumgefragt und bin von Anbieter zu Anbieter, damit mir einer einen Centro besorgt, letztes Jahr! Und nein, mein o2 hat mir keinen besorgen wollen. Letztlich hab ich, statt subventioniert, ihn dann im Elektrogroßmarkt gefunden zum mal in die Hand nehmen - auch da nach zehn Versuchen und wurde bei jedem Nachfragen mit mitleidigem Lächeln bedacht... wer will denn noch einen Palm? Nur gut dass es diverse Internetläden gibt, wo ich ihn dann bekommen habe. Ob ich den Zirkus beim Pre auch gleich mach oder lieber erst mal warte, bis auch die alten Palm Programme drauf laufen, ich weiß es nicht. Aber lieber als jetzt zu Vodafon zu wechseln, denke ich...
Gruß
mono
mir hat ein VF-Mitarbeiter letzte Woche gesagt, dass sie den Pre nicht anbieten werden. Und auch die WM-Palms bald aus dem Programm nehmen.
das war doch bitte kein Shop-Mitarbeiter?! Denen spreche ich pauschal jegliches Know-How ab
ich werde mich mal bei VF in der Zentrale erkundigen
ich will's ja nicht hochkochen, aber E+ kann keine vernünftigen Datenraten.
Das wissen wir doch alle mittlerweile. Allerdings kann ich hier in meinem Büro in Koblenz keinen Unterschied zwischen den beiden feststellen - ich habe nämlich (noch) einen Eplus- und (schon) einen o2-Datentarif.
Und darum bin ich dafür, dass o2 ihn anbietet.