Notizen auf Centro

Willkommen!

Wenn du im Nexave-Forum mitmachen möchtest, schreib an community@nexave.de. Wir haben die Registrierungsfunktion in unserem Diskussionsforum nämlich deaktiviert, weil sich praktisch nur noch Spammer und Werbebots registriert haben. Per E-Mail sind wir dir gern behilflich, einen Account anzulegen.
  • Hallo.


    Ich will gerne die Anwendung "Notizen" auf dem Centro laufen lassen (das ist die, mit der man einfache Notizen auf dem Display "malen" kann, also ohne Schrifterkennung, rein grafisch).


    Ich konnte das PRogramm vom Zire 72 auf den Centro übertragen, das Programm arbeitet auch, nur nicht ganz sauber.


    Neue Dateien lassen sich anlegen, anschauen, bearbeiten etc.


    Dateien, die vom Zire kommen (also "Grafiken"), egal, ob über HotSync oder gebeamt, öffnet der Centro nicht.


    Irgendwann kam mal die Fehlermeldung, die auf das Dateisystem hindeuteten (was mir auch plausibel erscheint).


    Nun meine Frage: Hat jemand die Notizen-Anwendung vom TX auf den Centro portiert? Funktioniert es da?


    Der TX hat ja dasselbe Dateisystem, also vermute ich mal, dass es damit funktionieren könnte. Fraglich ist, was der TX mit Grafiken von einem älteren Gerät macht...


    Kann das mal jemand probieren? Oder hat jemand schon Erfahrungen damit? Könnte mir jemand mal diese Anwendung vom TX mailen? Dann probiere ich es auch gerne selbst mal aus...


    Gruß
    Tilo

    Meine Palm-History: PalmPilot Personal, Zire 21, Zire 72, Centro -------> außer Konkurrenz: Treo 750

  • Ich würde dir empfehlen, keine vom T|X drauf zu machen. Downloade dir doch lieber DiddleBug oder so was das auch Notizen macht. Außerdem sind solche Notizen auf dem Centro schlecht, da dieser einen sehr kleinen Bildschirm hat. So passt erstens wenig drauf und wenn man es zu klein mach wird es unerkennlich. Und außerdem: Man kann die NotizenAnwendung nicht beamen, da sie gesperrt ist. Es ist außerdem illegal, das zu mailen oder so.

  • Es muss diese Notizenanwendung sein, denn sie soll wie früher mit dem PalmDesktop synchronisieren, also dort auch die Grafiken anzeigen. Deshalb fällt DiddleBug leider aus...


    Der Bildschirm ist zwar klein, aber von dem Format und der Auflösung zum Zire 72 identisch (320x320 Px). Also würde mich das auch nicht stören.


    Klar ist das Program gesperrt. Aber *zensiert*


    Gruß
    Tilo

    Meine Palm-History: PalmPilot Personal, Zire 21, Zire 72, Centro -------> außer Konkurrenz: Treo 750

  • Aretiss, das geht an der Sache vorbei!


    Ich bin im Besitz dieser Software! Wenn die nicht läuft, die Version nicht upzudaten ist, aber evtl. die vom TX läuft, dann sehe ich da kein rechtliches Problem!


    Wenn jemand die Software einsetzt, OHNE eine Lizenz dafür zu haben, ist das was anderes.


    P.S.: Wenn mir jemand helfen will mit der TX-Version, dann bitte PN...

    Meine Palm-History: PalmPilot Personal, Zire 21, Zire 72, Centro -------> außer Konkurrenz: Treo 750

  • Aretiss, ich interpretiere Deine letzte Äußerung nur dahingehend, dass Du diese Diskussion nicht öffentlich führen willst.


    Denn sachlich wäre diese Diskussion noch lange nicht zu Ende, da es sich um ein Programm handelt, das ich regulär gekauft habe und damit auf jedem Device laufen lassen kann (und zwar auf so vielen , wie ich Lizenzen besitze - das sind SEHR viele ;)). Vergleichbar mit XP, das ja in D auch nicht mit einem Rechner exklusiv gebundlet werden darf. Aber ich sehe ein, dass ein öffentliches Forum dafür nicht der richtige Platz ist.


    Trotzdem suche ich nach einer Lösung für dieses Problem, und um es vorweg zu nehmen, das iPhone ist da keine Lösung :)

    Meine Palm-History: PalmPilot Personal, Zire 21, Zire 72, Centro -------> außer Konkurrenz: Treo 750

  • Hallo.


    Hier stand die Lösung: http://treo.discussion.treocen…m/showthread.php?t=139298


    Es fehlte einfach eine Library. Jetzt fluppts - hin und her syncen und beamen, Centro zeigt alles an, auch die alten Notes, und der Zire ebenfalls. So soll es sein :)



    P.S.: Jetzt fehlen nur noch die Sprachnotizen. Aber vielleicht ist es auch eine Bibliothek, die fehlt. Mal suchen....

    Meine Palm-History: PalmPilot Personal, Zire 21, Zire 72, Centro -------> außer Konkurrenz: Treo 750

  • Alegra, weiß Du, welche es sind?


    Ich bin aber schon weiter.


    Der Centro kann die Sprachnotizen des Zire72 direkt abspielen, umgekehrt gar nicht.


    Haken: Der Centro läßt immer die letzten 2-3 Sekunden einfach weg.


    Aber das Sprachnotizproblem ist nicht so schlimm. Sprachnotizen, die man nicht am selben Tag oder wenigstens kurzfristig abruft, vergisst man (vergesse ich) sowieso. Deshalb müssen die gar nicht unbedingt gesynct werden. Beim Centro muss ich wohl ohnehin das Syncen ausschalten, da das Syncen von Palm nicht vorgesehen ist (wohl wegen dem Dateiformat der Sprachnotizen). In V. 6.x des Pam-Desktops soll es nicht vorhanden sein, meine Version 4.14 bringt Fehlermeldungen.

    Meine Palm-History: PalmPilot Personal, Zire 21, Zire 72, Centro -------> außer Konkurrenz: Treo 750

  • So, jetzt ist es raus:


    Habe die alte Applikation VoicePad vom Zire72 auf den Centro kopiert - und einen sauberen Absturz geerntet. Nach Softreset startet das Programm gar nicht erst.


    Nun gut, damit ist diese Variante endgültig gegraben - ein Hardreset wird helfen.


    Ein anderes Programm als das standardmäßig installierte kommt mir aber nicht auf den Centro. Der scheint ja nach den Postings recht "empfindlich" zu reagieren, also werde ich eine minimalistische Softwareerweiterung betreiben.


    Zu meinen sonstigen Erfahrungen mit dem Centro, der wirklich ein nettes Teil ist, schreibe ich aber in meinem Lanzeiterfahrungs-Thread.


    Gruß
    Tilo

    Meine Palm-History: PalmPilot Personal, Zire 21, Zire 72, Centro -------> außer Konkurrenz: Treo 750

  • Hallo Tilo,

    [...] als das standardmäßig installierte kommt mir aber nicht auf den Centro. Der scheint ja nach den Postings recht "empfindlich" zu reagieren, also werde ich eine minimalistische Softwareerweiterung betreiben. [...]

    vielleicht führt Dich das ja in Versuchung ... :pfeift: ;)


    Beste Grüße


    logicpalm

    Die gefährlichste Weltanschauung ist die der Leute, die die Welt nie angeschaut haben.

    Alexander v. Humboldt