Palm Pré: Vergleich zu Vorgänger und Mitbewerb

Willkommen!

Wenn du im Nexave-Forum mitmachen möchtest, schreib an community@nexave.de. Wir haben die Registrierungsfunktion in unserem Diskussionsforum nämlich deaktiviert, weil sich praktisch nur noch Spammer und Werbebots registriert haben. Per E-Mail sind wir dir gern behilflich, einen Account anzulegen.
  • Hallo zusammen,


    jetzt, mit einem vermutet näher rückenden Auslieferungsbeginn von Palms
    Hoffnungsträger Pré, werden doch zunehmend Stimmen des Pro und Contra
    laut. Dazu kommen verschiedene Berichte von Umsteigern mit Erläuterungen
    was sie zu dem jeweiligen Kaufentschluss bewogen hat.
    Dies, gepaart mit den von Lisa vor einigen Wochen eingebrachten Ideen für
    eine strukturierte und nachvollziehbare Auseinandersetzung mit dem was da
    kommen möge, hat mich dazu gebracht eine Übersicht zu erstellen.
    Aus Zeitgründen bin ich nicht dazu gekommen und komme auch nicht dazu
    alle Details zu recherchieren.
    Auch können sich, durch teilweise widersprüchliche Angaben der Quellen,
    Unstimmigkeiten eingeschlichen haben. Wir sind also auf die Mitwirkung aller
    angewiesen.


    Jeder, der sich mit den genannten Geräten auskennt und die fehlenden
    Informationen zur Verfügung stellen möchte, ist herzlich eingeladen sie an
    dieser Stelle zu ergänzen. Eine Aktualisierung der Übersicht ist, so denke
    ich, auch kurzfristig machbar.


    Es geht bei der Übersicht allein um rationale Fakten. Wie sie der Einzelne
    für sich gewichtet, bleibt jedem überlassen. Diskussionen steht natürlich
    Tür und Tor offen.


    Na denn: Here we go! Palm Pré - Vergleich zu Vorgänger und Mitbewerb - v1.1.pdf


    Beste Grüße


    logicpalm

    Die gefährlichste Weltanschauung ist die der Leute, die die Welt nie angeschaut haben.

    Alexander v. Humboldt

  • Hi Logicpalm,


    Danke erst mal für die wirklich schöne Übersicht.


    Beim Iphone hast du einen Stern plaziert. Was bedeutet das? Ich vermute mal mit OS 3.0, richtig?


    Beim Design schreibst du beim Iphone 8GB Schwarz und beim 16GB Weiss. Mein 16GB ist ebenfalls schwarz, also gibts auch eine 16GB schwarze Variante.


    Bei Besonderheiten schreibst du beim Pre "Stummschalter". Haben Iphone und Centro auch.


    Beim Speicher weiss ich nicht so recht ob man noch eine Zeile Arbeitsspeicher haben sollte. Beim Pre sind das ja offenbar 256MB, beim Iphone habe ich keine Ahnung, bei Winmob ist das sicher eine entscheidende Grösse bezüglich Arbeitsgeschwindigkeit und Multitasking.


    Gruss,
    Tangerine

    • Official Post

    Office-Anwendungen auf iPhone: DataViz hat Docs2Go for iPhone angekünigt für 2. Quartal 2009


    Browser auf PalmOS: MetaViewSoft hat Safari for PalmOS angekündigt, schon vor Monaten... :lacht:


    Ich schreib mal noch was sinnvolles hinzu: Beim iPhone ist der Arbeitsspeicher eine wichtige Größe, jedenfalls wird man als (wanna-be) Entwickler von Apple mehrmals darauf hingewiesen, das man nicht zuviel Zeug im Speicher lassen soll, sonst wird die eigene Anwendung gnadenlos beendet.

  • Hallo Logicpalm,
    ich finde die pdf-Datei wirklch super, aber nicht konsequent. Wenn es ein freies Google-Doc wäre, könnten wir alle daran editieren, so obliegt dir allein das updaten.


    Trotzdem vielen Dank für die Übersicht! :thumbup:


  • Ha, jetzt aber! Mein iPhone kann's. Ich nutze Mails sogar, als eine Art DocToGo-Ersatz. Auch Office-Dokumente anzeigen sind kein Problem. Nur Editieren geht nicht.

    Hi Skybert,
    Joh, wie machst du den das? Wenn ich ein Email mit PDF Anhang öffne, sehe ich als Anhang eine Datei "winmail.dat" die ich nicht öffnen kann.


    Woran liegt's?


    Gruss,
    Tangerine

  • Als Anhang in Mail geht nicht.

    Das stimmt nicht. Natürlich geht das in E-Mails. Ich bekomme alle Faxe, die in meiner Firma eingehen, als E-Mail mit PDF-Anhang. Funktioniert wunderbar.


    Es gibt auch Dutzende von Apps, um Dateien mitzunehmen und anzusehen, auch im PDF-Format.


    Weitere Korrekturen zur iPhone-Spalte


    Zahl der Applikationen: über 25.000
    MMS: heute über Drittanbieter und als mitgelieferte App ab OS 3.0
    Zubehör: Docks, Ständer, Diplayschutzfolien, Taschen, A/V-Kabel, Zusatzakkus über Dock-Connector, Soundsysteme, Headsets, ...
    Video: H.264, .m4v, .mp4 und .mov
    Bilder: JPEG, TIFF, GIF, PNG
    Farben: schwarz (8 + 16 GB), weiß (nur 16 GB)
    Office-Anwendungen: Docs2Go angekündigt, im AppStore gibts schon Programme mit Teilfunktionen von Doc2Go

    TNG


    Treo 680 > iPhone 3G > iPhone 4 > iPhone 5 > iPhone 6 > iPhone 7 | iPad 1 > iPad 3 > iPad Air > iPad Pro 10,5" | MacBook Pro 13" | Apple Watch 4

  • "winmail.dat"


    Das ist ein Outlook-Bug. In der Regel liegt das daran, dass der Absender die Mail im RTF-Format schickt. Er sollte umstellen auf Nur-Text oder HTML. Gib mal winmail.dat in Google ein. Du wirst viele Treffer bekommen.
    Jedenfalls liegt's nicht am iPhone.

  • Das stimmt nicht. Natürlich geht das in E-Mails. Ich bekomme alle Faxe, die in meiner Firma eingehen, als E-Mail mit PDF-Anhang. Funktioniert wunderbar.

    Liegt am Outlook, je nach Einstellung im Emailformat wird die Datei beim Empfänger als Winmail.dat oder als PDF übermittelt.
    Funktioniert jetzt auch bei mir, ist aber natürlich abhängig von den Einstellungen des Absenders.


    Gruss,
    Tangerine

  • Hallo,


    vielen Dank für Eure rege Teilnahme, so wird das etwas ... :thumbup:


    @all: Die PDF-Unterstützung des iPhone habe ich von hier übernommen und
    darauf vertraut, dass es stimmt. Skybert und TNG bestätigen es ja auch.


    @tangerine: * = iPhone OS 3.0, wie in 'Besonderheiten' ausgewiesen.
    Die Speicherangaben (intern) ergänze ich gerne, weiß jemand genaueres?


    MetaView: Kann ich ein vermutetes Releasedate ergänzen? :lacht:
    Hast Du genauere Speicherinfos?


    Gino: Google-Doc habe ich mir bislang nie angesehen. Keine Zeit.


    TNG: Apple spricht hier von 15.000. MMS habe ich mit * versehen.


    Vielen Dank und weiter so! :thumbup:


    Beste Grüße


    logicpalm

    Die gefährlichste Weltanschauung ist die der Leute, die die Welt nie angeschaut haben.

    Alexander v. Humboldt


  • TNG: Apple spricht hier von 15.000. MMS habe ich mit * versehen.

    Dann schau mal hier. Die deutschen Seiten sind manchmal nicht ganz so aktuell wie die englischen. Die Zahl 25.000 wurde außerdem von Apple während des iPhone-Events neulich genannt, ein Video davon ist über iTunes > Podcasts > Apple Keynotes verfügbar.

    TNG


    Treo 680 > iPhone 3G > iPhone 4 > iPhone 5 > iPhone 6 > iPhone 7 | iPad 1 > iPad 3 > iPad Air > iPad Pro 10,5" | MacBook Pro 13" | Apple Watch 4

  • Hallo,


    sehr schöne Übersicht, anbei noch Korrekturen für das E71 (Quelle: http://www.nokia.de/produkte/m…fone/nokia-e71/funktionen)


    * Speichereinschub bis 16 GB
    * Modem: Nokia PC Internet Access (Möglichkeit zur Nutzung des mobilen Geräts als Datenmodem)
    * Zubehör: Trageriemen, Tasche, 2 GB Karte, Kopfhörer
    * Email Anhänge: Zumindest mal PDF, JPG, GIF (müsste mal mehr probieren)


    Gruss,
    Alexander

  • Hallo zusammen,


    so kann's weiter gehen, toll! :thumbup:


    Zum Dank und Download eine aktualisierte Version: Palm Pré - Vergleich zu Vorgänger und Mitbewerb - v1.2.pdf


    Beste Grüße


    logicpalm


    [ Edit: ] Versehentlich falsche Datei hochgeladen. Ersetzt. Sorry!

    Die gefährlichste Weltanschauung ist die der Leute, die die Welt nie angeschaut haben.

    Alexander v. Humboldt

    Edited once, last by logicpalm ().

  • E71


    hat ein 3,5mm-Klinkenbuchse für den Standard-Kopfhörer


    unterstützt microSDHC meines Wissens nach mind. bis 16GB, wohl auch bis 32GB


    hat das wirklich Infrarot?


    als Besonderheit sollte die außergewöhnlich lange akkulaufzeit erwähnt sein


    Zubehör so umfangreich wie Palm, Software mengenmäßig geschätze 30% weniger

  • Hallo wwwthlde,

    E71
    hat ein 3,5mm-Klinkenbuchse für den Standard-Kopfhörer
    unterstützt microSDHC meines Wissens nach mind. bis 16GB, wohl auch bis 32GB
    hat das wirklich Infrarot?
    als Besonderheit sollte die außergewöhnlich lange akkulaufzeit erwähnt sein
    Zubehör so umfangreich wie Palm, Software mengenmäßig geschätze 30% weniger

    lt. agruener's Link stimmen die Angaben für die Klinkenbuchse und Infrarot.
    Die Angabe für die Speicherkarte ist in Version 1.2 angepasst. Die Akkulauf-
    zeiten entsprechen den Herstellerangaben. Wir können aber darüber nach-
    denken, inwieweit sei bei Hersteller A eher der Realität entprechen, als bei
    Hersteller B.
    Hast Du Quellen für die Zahl der verfügbaren Anwendungen?
    Danke für Deine Unterstützung! :thumbup:


    Beste Grüße


    logicpalm

    Die gefährlichste Weltanschauung ist die der Leute, die die Welt nie angeschaut haben.

    Alexander v. Humboldt

  • Sehr detaillierte und ästhetisch ansprechende Liste, gute Arbeit!
    Natürlich fehlen noch einige Punkte, und ich wollte eigentlich gerade etwas zur Akku-Kapazität des iPhone beitragen... aber es ist partout nichts Stichhaltiges zu finden.
    Der einzige ebay-Verkäufer, der einen Ersatzakku in Originalform (mit Kontaktplatine) anbietet, verkauft ihn unter 1400mAh (aber angeblich mehr als das Original).


    Somit kann ich nur noch die Ehre des Centro retten - der kann nämlich auch schon Video. Das Dateiformat, das der TCPMP gut & flüssig verträgt, ist dabei MPEG4.