Centro: Displaykabel kaputt?

Willkommen!

Wenn du im Nexave-Forum mitmachen möchtest, schreib an community@nexave.de. Wir haben die Registrierungsfunktion in unserem Diskussionsforum nämlich deaktiviert, weil sich praktisch nur noch Spammer und Werbebots registriert haben. Per E-Mail sind wir dir gern behilflich, einen Account anzulegen.
  • für mich schaut das auch so aus als ob da "ein wenig" zu viel Strom geflossen wäre, wenn die Kontakte fehlen wirst du das wohl nicht mehr reparieren können.
    Falls das ganze nur korrodiert ist, was ich aufgrund der Goldbeschichtung eigentlich ausschließe, könntest du mal einen Glasfaserstift nehmen und das abschleifen.

  • evtl. kannst du die Kontakte mit Alkohol reinigen, leicht rubbeln, das der Dreck erstmal weggeht...


    dann gibt es für den Elektroversierten eine Art Stift, mit dem man normalerweise Platinen zeichnet für den Kleinstserienbedarf - vllt ist der auch fein genug, um die Kontakte nachzuarbeiten...


    http://www.conrad.de/goto.php?artikel=811701
    http://www.conrad.de/goto.php?artikel=588251


    Den zweiten werde ich mir wahrscheinlich holen - für meine Abakus...


    Gruß Blacky

  • Das ist kein Dreck und nicht zu viel Strom, das ist Korrosion, evtl unterstützt durch ein
    wenig Stromfluss. Ist leider die Regel, wenn leitende Flüssigkeiten mit Elektronik in
    Berührung kommen...


    Reinigen ist zwar Pflicht, bringt fehlendes Material allerdings nicht zurück. Sofern wenigstens
    ein winziger Steg der Leiterbahn noch steht, ist das in Ordnung. die Kontakte selbst nach-
    zuformen, ist mir nie gelungen. Zur Reinigung das Lösungsmittel verwenden, was die eigent-
    liche "Trägersubstanz" war, in diesem Falle also destilliertes/demineralisiertes Wasser.



    Viel Erfolg...



    vivo!

  • Mja, dann kann man wohl zumindest das Display abschreiben. Der Rest des Centros hat wohl auch was abbekommen: Gereinigt (Ethanol), getrocknet und wieder zusammengebaut lässt er sich zwar ein- und ausschalten (das was passiert, sieht man allerdings nur an der Tastaturbeleuchtung), gibt aber keinerlei Geräusche von sich.
    Ich werde dem Eigentümer wohl eher davon abraten, da noch Geld zu investieren :-/

  • Dann fürchtet der Eigentümer (=ich) mal, dass ich den vielleicht noch brauchbaren Rest hier im Forum verscherbeln muss. Der Pré kommt ja hoffentlich bald...


    An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an Dich, OWL, für's "Baden" und Anschauen und Diskutieren! :thumbup: Ich weiß schon, wieso meine Signatur genau so lautet, wie sie lautet - und freue mich schon riesig, Einige von Euch beim PSSC kennen zu lernen!


    Viele Grüße,


    fluteman

    Wer rastet, der rostet. Wer rast verliert.


    :love: Danke, dass es dieses Forum (immer noch) gibt! :love: