Michael Jackson ist tot - R.I.P.

Willkommen!

Wenn du im Nexave-Forum mitmachen möchtest, schreib an community@nexave.de. Wir haben die Registrierungsfunktion in unserem Diskussionsforum nämlich deaktiviert, weil sich praktisch nur noch Spammer und Werbebots registriert haben. Per E-Mail sind wir dir gern behilflich, einen Account anzulegen.
  • nach Abzug der Schulden wird die nächsten 100 Jahre von den Albenverkäufen nicht viel überbleiben....
    -gönnen würde ich es den Kindern, dass doch was überbleibt.

    Wenn man mal bedenkt, das "Elvis" im letzten Jahr, wie auch in den Jahren davor, rund 60 Mio´s US-Dollar postmortum verdient hat.
    Möchte ich nicht wissen was "MJ" so verdienen wird. Ich denke mal seine Erben werden klar kommen.
    Übrigens ist zur Zeit wirklich in ganz Europa, warscheinlich sogar mittlerweile weltweit kein MJ-Album mehr zu bekommen. Alles ausverkauft.


    .... und ich denke mal weiter, das die Hollywooddrehbücher schon geschrieben im Schrank liegen und wir uns das ganze Drama nächsten Sommer im Kino ansehen können. Die eine oder andere Krähe wird nur drauf gewartet haben das das passiert, was passiert ist. :thumbdown:

  • So so, sein Doc hat ihm eine Überdosis Morph verpasst ? An Jackos Stelle hätten mir ein paar Paulaner vermutlich auch nicht mehr gereicht.


    Genie und Wahnsinn liegen nah beieinander. Künstler sind halt so, np. Das hat was mit der Empfindlichkeit der Seele zu tun. Letztens war ich in einer Vincent van Gogh Ausstellung. Ich war lange nicht mehr so beeindruckt. Dass eines der Bilder mit 20 Millionen $ gehandelt wird, stört mich nicht. Sollen sie sich auch am verstorbenen Jacko blöd verdienen, nur bitte nicht an mir.


    Business und Wahnsinn sind ebenfalls Kollegen, imho

  • Seine Geniezeiten sind aber eh schon seit 15 Jahren vorbei. Die letzte Platte Invincible ging 2001 in Europa völlig unter, sodass gar keine zweite Single veröffentlicht wurde. Woran das lag ist aber ein anderes Thema.


    Fakt ist, dass er die Popwelt nachhaltig verändert hat. Trotz aller Kritik muß man ihm das hoch anrechnen. Es gab eine Zeit, da setzte er auch musikalisch Zeichen, aber auch das ist lange her. Seine private Situation ist mir völlig schnuppe, schon alleine an den Einnahmen an den Beatles-Rechten müsste er ausgesorgt haben. Aber da lief wohl etwas schief.


    Gruß
    Karl

  • Ich war auch sehr überrascht, als ich die Nachricht gehört hatte. Ich bin ein Fan seiner Musik, und werde es auch bleiben.


    Er hat wirklich viel geschafft, erschaffen und auch wieder verloren. Möge er nun seinen Frieden vor der Welt finden.


    Sein Album Thriller, aber etwa auch der Earth song gehen mir immer noch Tief unter die Haut.

  • Ich finde es unglaublich, dass MJs Platten seit seinem Ableben ununterbrochen die Top-10 der Verkaufscharts bei Amazon bilden. Es sind mal 8, mal 9 (heute), es waren schon mal alle ersten 10 Plätze. Und das nunmehr seit 14 Tagen!

    Meine Palm-History: PalmPilot Personal, Zire 21, Zire 72, Centro -------> außer Konkurrenz: Treo 750

  • Ich finde es unglaublich, dass MJs Platten seit seinem Ableben ununterbrochen die Top-10 der Verkaufscharts bei Amazon bilden.

    Naja, dass war bei Jimi, Janis, Kurt, Bob, John, Elvis und Freddy u.v.m. auch nicht anders - es gab nur noch kein Amazon. Wobei deren Musik z.T. allerdings noch bedeutender war als MJs.

  • BTW: Guten alten harten Rock oder Punk macht heute auch keiner mehr

    FACK !! trifft aber nicht nur auf hard rock oder punk zu. habe letzten november (nochmal) deep purple live gesehen, über 60, machen aber mehr alarm als jede boygroup heute.


    liegt daran, dass alle schnell gecastet und das große geld machen wollen, deswegen können die auch alle nix. früher konnten alle ihre instrumente aus dem effeff, eddie van halen hat das tapping erfunden, phil collins spielt 22 (!) instrumente - und heute kommt der "sound" aus dem computer ... das kann nix werden. so ist zwar auch jackos musik, aber sie war immerhin neu. heute traut sich keiner mehr was neues, deswegen hört sich auch alles gleich (schlecht) an ... ist wie mit der politik heutzutage: früher haben die leuts die musik gemacht, die ihnen gefiel, und dann festgestellt, dass sie auch anderen gefällt und sie verkauft. heute wird erst geschaut, was die leute mögen könnten und das dann produziert, wie politiker, die erst ´ne meinungsumfrage machen, bevor sie ihre eigene meinung "bilden". nur dumm, wenn das mit der repräsentativität doch nicht hinhaut.


    deswegen zolle ich jacko meinen respekt, obwohl ich seine musik nicht so mag. aber er hat gemacht, was er dachte, was gut ist und deshalb was neues erfunden. kein zufall, dass er so einer der letzten war, danach sind mir nur noch geschmacksverirrungen untergekommen (techno, house, oder - wie heißt das - "german base"?). nur schade, dass er dann nicht mehr mit musik, sondern erst mit seinem äußeren, dann mit seinen finanzen, und dann mit seinem inneren schlagzeilen gemacht hat.


    R.I.P.

    mfg


    juggernaut


    Herr Schaaf, wie trainieren Sie Freistöße? Gibt es da auch noch mehr Varianten als "BUMM DRAUF"?
    T. Schaaf (trocken): "BUMM DRIN"!

    Quote from OWL (zu ´runterfallenden $martphones):

    Man könnte höchstens universell festhalten, daß es entweder hält oder kaputtgeht.