Bei der Wörterbuch-Software SlovoEd gibt es eine Historie, in der die zuletzt gesuchten Wörter gespeichert werden.
Ich habe keine Option gefunden, die Historie zu löschen.
Mein Gedanke, das nur die letzten zehn Wörter gespeichert werden und dann "automatisch" immer nur diese zehn Wörter in der Historie bleiben, hat sich nicht bestätigt.
Arbeitet jemand von Euch mit dieser Software und kann dazu etwas sagen?
Historie löschen bei der Wörterbuch Software SlovoEd
-
-
Also ich hatte das 'Programm' früher auf dem T1 (als es noch keine 'Apps' gab
)
Würd mal sagen das speichert stumpf "irgendwas" in seine preferences. Wenn du die löschst sollte Ruhe sein. Aber vorher sicherheitshalber kontrollieren ob Du noch den Registrierungscode zur Hand hast - und ggfs. die Einstellungen aufschreiben.
-
Aber vorher sicherheitshalber kontrollieren ob Du noch den Registrierungscode zur Hand hast - und ggfs. die Einstellungen aufschreiben.
Registrierungscode?
Sowas gibt es bei Apple App`s nicht..... -
Upps.
Naja, ich war von der Palm-Anwendung ausgegangen. Ich sag ja, man sollte hier im Forum besser filtern können, was einem angezeigt werden soll und was nicht.Nix für ungut.
-
Upps.
Naja, ich war von der Palm-Anwendung ausgegangen. Ich sag ja, man sollte hier im Forum besser filtern können, was einem angezeigt werden soll und was nicht.Nix für ungut.
Kein Problem...;)
Allerdings ist meine Frage im iPhone-Bereich eingestellt und ich finde, das das auch zu erkennen ist....Egal...
Habe gerade mit dem Support in Rußland (0074957896717)) telefoniert....in gebrochenem Deutsch.... naja...
Ich bekam die Auskunft, das, wenn das Programm für das iPhone über den Apple-Store heruntergeladen wird, automatisch registriert ist.
Die Historie wird nach 50 Wörtern "automatisch" gelöscht...