ja, wenn dann aber mit "k"

Datenbank erstellen
Willkommen!
Wenn du im Nexave-Forum mitmachen möchtest, schreib an community@nexave.de. Wir haben die Registrierungsfunktion in unserem Diskussionsforum nämlich deaktiviert, weil sich praktisch nur noch Spammer und Werbebots registriert haben. Per E-Mail sind wir dir gern behilflich, einen Account anzulegen.
-
-
Das Letzte "k" habe ich nicht verstanden, egal !
Oh, snoopy, es tut mit Leid wenn ich zuviel schreibe. aber nur so werden wir irgendwann ans Ziel kommen.
Ich probiere immer so genau und präzis wie möglich zu sein. Sprachen sind auch eine Wissenschaft.....Probiere es doch z.B. indem du die Post ausdruckst. Es könnte helfen. Dann könntest du Punkt für Punkt abhacken.
Ich wünsche dir ein tolles Wochenende.
Liebe Grüße
Jean-PierreAntworte doch auf meine Mail.....sei lieb......
Liebe Grüße
Jean-Pierre -
Also ich kenne - übrigens von einer Fränkin, und nicht von meiner Frau, die auch Fränkin ist - für "kübeln" auch "Porzellanbus fahren". Wer es nicht versteht... vielleicht erkläre ich es auf dem PSSC. Oder Karl kann es erklären?
Einen schönen Abend (bzw. eine gute Nacht) wünscht
fluteman
-
[OT]
Also ich kenne - übrigens von einer Fränkin, und nicht von meiner Frau, die auch Fränkin ist - [...]
1.Gebot: Du sollst neben (D)einer Fränkin keine anderen Fränkinnen haben!
:-p
Quote from fluteman[...] für "kübeln" auch "Porzellanbus fahren". [...]
Oder immer wieder gern, "den weißen Pokal umarmen".
[/OT]Das schlimmste erwartende, aber gefasste Grüße
logicpalm
-
Als Frangge sach ich: Man muss sich das Ganze nochmal durch den Kopf gehen lassen...
-
1.Gebot: Du sollst neben (D)einer Fränkin keine anderen Fränkinnen haben!
:-p
Natürlich nicht. Wobei es auf die Interpretation von "haben" ankommt. Lieb haben, gern haben, im Bett haben, dick haben, gesehen haben? :-pDas schlimmste erwartende, aber gefasste Grüße
......aber Recht hast Du! Warte nur auf morgen!
Überhitzte Grüße,
fluteman
-
Als Frangge sach ich: Man muss sich das Ganze nochmal durch den Kopf gehen lassen...
ich dachte, das sagt sich der letzte teilnehmer beim russischen roulette ?
naja, wer weiss was franken in ihrer freizeit so alles machen ...bei uns umarmt man die schüssel
-
Wird das jetzt doch eine deutsch-deutsche Synonymdatenbank?
Überhitzte Grüße,
fluteman
-
Ich schlage vor, wir küren den Favoriten, Jean-Pierre sucht das italienische Pendant
(damit wären wir ruck-zuck wieder OnTopic) und wer will ernennt dies dann zu seinem
Motto am kommenden Wochenende ...Böses ahnende Grüße
logicpalm
-
Das Letzte "k" habe ich nicht verstanden, egal !
Oh, snoopy, es tut mit Leid wenn ich zuviel schreibe. aber nur so werden wir irgendwann ans Ziel kommen.
Ich probiere immer so genau und präzis wie möglich zu sein. Sprachen sind auch eine Wissenschaft.....Probiere es doch z.B. indem du die Post ausdruckst. Es könnte helfen. Dann könntest du Punkt für Punkt abhacken.
Ich wünsche dir ein tolles Wochenende.
Liebe Grüße
Jean-PierreAntworte doch auf meine Mail.....sei lieb......
Liebe Grüße
Jean-PierreHallo LeFrench,
Danke für den Hinweis über Deine Mail, ich lese meine privaten Mails nicht jeden Tag.
Gruß Snoopy
PS: Ich hatte extra "ganz leise" geschrieben und geglaubt, dass es LeRentner nicht "hört", habe mich wohl getäuscht und deshalb ein
hinterher-
-
So, mein Freund,
Ich war am Wochenende fleissig!
Ich habe gelernt mit Access umzugehen....gerade was wir brauchen, kein Schritt mehr, und ich habe einen Deutschlehrer gefunden, der zwar Grammatik hasst, sich aber doch bereit erklärt hat als Korrektor zu fungieren.
Du wolltest dir über das Wochenende Gedanken machen..... Hast du die Lösung gefunden damit I_Flexion und I_Zeiten am Ende nicht erscheinen?
Du siehst, ich mache es kurz, aber die nächste Frage und praktisch die letzte habe ich schon an den Fingerspitzen. Eigentlich ist die Arbeit so gut wie erledigt!
Liebe Grüße
Jean-PierreP.S. Ich haben einen Fehler gemacht, es heisst nicht Präsenz sondern Präsens (mit einen S am Ende), sorry!
-
So, mein Freund,
... und ich habe einen Deutschlehrer gefunden, der zwar Grammatik hasst, ...
Liebe Grüße
Jean-PierreBeruf verfehlt?
Manchmal bekommen andere Dinge größere Priritäten. Will sagen, ich habe nix gemacht.
PS an den Deutschlehrer: nix für ungut, aber diese Steilvorlage musste genutzt werden.
-
Lieber snoopy,
Klar, Privatleben und Verpflichtungen haben immer Vorrang vor dem Hobby.
Ich habe Dir eine mail geschickt.
Liebe Grüße
Jean-Pierre -
Hallo liebe Datenbänkler,
ich hänge mich mal ein wenig hier rein, es ist nicht ganz genau zum Thema Eurer Datenbank, aber an anderer Stelle hatte ich bisher fast erfolglos eine Frage gestellt.
Unter anderem ausgelöst durch Eure rege Diskussion habe ich mir die Testversion von SLTG mal auf meinem Centro installiert. Es geht auch alles anzusehen und einzustellen.
Allerdings klappt der Hotsync mit dem Desktop nicht.
Nach einigem rumprobieren bin ich dann auch mal auf die Idee gekommen, dass ich eine Einstellung im Hotsync-Manager vornehmen muss.
Allerdings ist SLTG nicht unter Anwendungen aufgelistetAuch in der Desktopversion von SLTG finde ich keine Möglichkeit, dies einzustellen. Das Handbuch ist sehr ausführlich, ich arbeite es gerade durch, habe aber bisher noch nichts dazu gefunden.
Meine Frage: Wo kann ich die Synchronisation einstellen? Gibt es vielleicht Einschränkungen der Testversion?Mein Dank für Eure Hinweise sei Euch gewiss.
Einen sonnigen Tag.
Handflächenschreiber
-
Bonjour Handflächenschreiber,
Wenn es im Hotsync-Manager nicht aufgelistet ist, probiere es mit dem Befehl
TOOLS -> Re-Install Handheld Applications
und vergiss nicht oben rechts deinen HotSync-Name einzutragen.Ich glaube nicht, dass es mit der Tatsache zusammenhängt, dass es eine Testversion ist.
Der Conduit wird vom Desktop installiert und nicht vom Palm aus.
Aber es wird als registriert, also Vollversion werden, wenn auf dem Palm Registration und Activation Code eingegeben werden.Sollte es nicht helfen, aus dem PC löschen und neu installieren.
SLTG ist wirklich eine benützer unfreundliche Anwendung am Desktop.Sage mir welche Version du hast.
Liebe Grüße
Jean-Pierre -
Übrigens Handflächenschreiber,
Hättest du Lust und vor allem Zeit uns Beiden mit den weiteren Arbeiten an den Datenbanken Grammatik und Wortschatz
für die Synchronisation zwischen ACCESS und SLTG bzw. das Einordnen und die Präsentation der versch. Blätter beizustehen ?
Ich werde alles auf der ACCESS-Ebene vorbereiten, Korrekturen werden schon stattgefunden habenIch habe viel Zeit, aber snoopy_kmo viel weniger (Beruf und Familie).
HE ! Wirklich nur wenn du Zeit und Lust hast, wäre aber vielleicht eine Möglichkeit für dich, dich noch intensiver in die Materie einzuarbeiten.....? Fühle dich auf keinen Fall verpflichtet.
Liebe Grüße
Jean-Pierre -
-
Übrigens Handflächenschreiber,
Hättest du Lust und vor allem Zeit uns Beiden mit den weiteren Arbeiten an den Datenbanken Grammatik und Wortschatz
für die Synchronisation zwischen ACCESS und SLTG bzw. das Einordnen und die Präsentation der versch. Blätter beizustehen ?
Ich werde alles auf der ACCESS-Ebene vorbereiten, Korrekturen werden schon stattgefunden haben
...
HE ! Wirklich nur wenn du Zeit und Lust hast, wäre aber vielleicht eine Möglichkeit für dich, dich noch intensiver in die Materie einzuarbeiten.....? Fühle dich auf keinen Fall verpflichtet.Liebe Grüße
Jean-PierreIch ahnte schon sowas!
Also, das mit der Zeitfrage lässt sich nie beantworten, jedenfalls nicht zufriedenstellend.Ich versuche jetzt erst einmal die Angelegenheit zu regeln, so dass es läuft.
Dann kann ich das vielleicht in Erwägung ziehen. Konkrete Projekte, zur Einarbeitung in die Materie sind immer sinnvoll, da stimme ich Dir zu LeFrench!
Ich werde mich dann melden und eine Rückmeldung geben.Wenn ich allerdings Eure Beiträge durchlese muss ich sagen, dass ich mir nicht vorstellen kann, dabei "mal eben" einzusteigen und mitzuarbeiten!
Das geht alles schon sehr in die Tiefe. Und sprachlich bin ich in diesem Bereich auch nicht "vorbelastet". Das erschwert auch ein wenig den Zugang.
Insofern bin ich mir nicht sicher, an welcher Stelle ich gegenbenfalls eine Hilfe sein könnte.Ich werde mich aber mit dem Gedanken beizeiten beschäftigen und mich äußern.
Auf jeden Fall Danke für Eure Einladung
Gruß
Handflächenschreiber -
Bonjour Handflächenschreiber,
Ich war 2 Tage weg, deswegen die verspätete Antwort.Deine Bemerkung:
ich mir nicht vorstellen kann, dabei "mal eben" einzusteigen und mitzuarbeiten!Ich habe mir erlaubt dich einzuladen, weil es jetzt um eine ganz neue Arbeit geht.
Die (grosse) Arbeit an den Verben werden snoopy und ich alleine zur Ende führen.Wie ich vorher schon schrieb, sollen nun fertige ACCESS-DB, welche ich liefere zwischen ACCESS und SLTG Desktop bzw. SLTG Palm synchronisiert werden.
Was ich nicht weiss ist ob die DB-Erscheinung auf dem Palm nochmal überarbeitet werden muss oder nicht.Die ersten DB Grammatik und Wortschatz werden erst in paar Wochen fertig sein, aber wenn du es möchtest, könnte ich im Laufe dieser Woche eine "Quatsch" Beispiel DB fertig fertigstellen damit wir probieren können ob und wie es klappt. Nur um zu Gucken. So würde ich dann auch wissen ob meine Vorstellung realierbar ist.
Das würde dich auf keinerweise zu irgendwas verpflichten. Sowieso ist hier nie die Rede von irgendwelche Verpflichtungen..... Pfui Teufel! Es geht hier um Spass und lernen, auch wenn manchmal das Lernen ein bisschen heftig wird.
Was hälst du von diesem Angebot, die Sache auszuprobieren ?
Liebe Grüße
Jean-Pierre -
Bonsoir snoopy
Ich war 2 Tage weg, deswegen habe ich mich nicht gemeldet.
Sage mir bitte Bescheid, wann ich dir die Zusammenstellung der zusammengesetzen Verben für die Befehle in I_Verknüpfung schicken kann.
Liebe Grüße
Jean-Pierre