Welcher Datentarif für ein Smartphone

Willkommen!

Wenn du im Nexave-Forum mitmachen möchtest, schreib an community@nexave.de. Wir haben die Registrierungsfunktion in unserem Diskussionsforum nämlich deaktiviert, weil sich praktisch nur noch Spammer und Werbebots registriert haben. Per E-Mail sind wir dir gern behilflich, einen Account anzulegen.
  • Nach der Definition "Flat" bezogen auf die Kostenkurve ist Pack-M eine Flatrate. Einen klassischen Billshock bekommt der Kunde nicht. Höchstens einen "Speedshock" da er ja von der maximalen Speed seiner aktuellen Zelle (ich nenne das ja gerne Fullspeed) auf ca. GPRS Speed runtergebremst wird. Für den Fall ist auch vorgesorgt. Mehr kann ich aber leider noch nicht sagen, sorry


    Zum Thema Ausland: der pre wird im Auslieferungszustand so eingestellt sein dass im Roaming Netz keine Daten fließen. Ich hatte einen in den USA dabei, hab roaming wieder eingeschaltet und muss nun der Reiskostenabteilung ne Tafel Schokolade vorbeibringen damit sie sich von dem Billshock erholen. In der EU gibt es bei o2 Postpaid Verträgen zumindest einen kleinen Airbag bei 15€ für die ersten 50MB pro tag, also wer mal dringend im Skiurlaub das webOS 1.6 Update ziehen will wird zumindest nicht arm, aber einen Jagertee muss er mindestens einsparen. Roaming ist immer noch so elendlich teuer weil man teilweise 5€ pro Megabyte an den ausländischen Operator abdrucken muss, also wenn jemand Telefónica o2 richtig schröpfen will, immer schon nahe an die 50MB ransurfen :angepisst:

  • Was hast Du immer mit Deinen 200MB? Pack M ist Flat!

    nach 200MB is zig mit Skypen und mVoIP ber SIP, wurscht ob ich danach noch mit GPRS-Speed chatten kann - fuer mich ist es ein 200MB-Paket, welches man gedrosselt weiternutzen kann.

  • So. Dieser Text wurde in Opera Mini am PC verfasst. Am besten ich lasse die Flatrate wieder auf einen Volumentarif zurueckstufen... ;)

    na endlich, jetzt kann ich "gute Tat vollbringen" fuer heute abhaken ;)

  • fluxkompensator Ich warn Dich ;) treib den Roamingpapst nich auf die Palme !!!



    o2 kauft teilweise in der EU das MB für weit unter 0,50EUR ein, auch außerhalb der EU sind die 5EUR/MB eher eine Ausnahme!
    Also möchte ich hier sehr stark auf das in deinem Posting enthaltene "teilweise" verweisen - das Ding mit "weil o2 .... abdrücken muß" nenne ich Jammern auf hohem Niveau und mitnehmen an Marge was und solange es noch geht. Wir wissen Beide, daß die EU-Roamingverordnung zum Thema Data-Wholesale-Preis (1EUR/MB) preislich größtenteils schon lange vor der Verabschiedung der Verordnung unterboten wurde, und dennoch laufen noch immer 7EUR/MB bei o2 auf, wo die "teure" T-Mobile "nur" noch 1,90EUR/MB berechnet.


    Komm mir bitte jetzt nich mit "Partnernetze" etc. Telefonica hat weltweit viel mehr Partnernetze wie T-Mobile.

    Roaming ist immer noch so elendlich teuer weil man teilweise 5€ pro Megabyte an den ausländischen Operator abdrucken muss

  • Na, und was berechnet o2 ausländischen Carriern für ein MB? ;)

    o2 gibt sogar noch was raus :D aber ernsthaft, es ist AFAIK deutlich weniger als dieses Extrem. Ich find das ganze roamingpricing privat sehr unglücklich denn so verhindert man Adoption. ist ja schon abwegig dass wir ein gerät so konfigurieren müssen das ein Dienst nicht geht. Der 15€ Airbag ist ja nur ein Provisorium, aber immerhin eins das man nicht extra buchen muss. Mal sehen was die EU aus dem Thema macht. Mehr will/sollte ich eigentlich nicht dazu sagen

  • Der 15€ Airbag ist ja nur ein Provisorium


    Das kannst Du laut sagen. Stell Dir mal vor jemand geht 14 Tage in Urlaub und stellt sich bei der Konfiguration seines dumben Smartphones dusselig an. Wir reden dann über mehr als 200 EUR auf der Rechnung. Und das passiert, wenn man täglich gerade mal läppische 2,15 MB Daten verbrät. Ich halte es hier voll mit THL, der es auf den Punkt gebracht hat. Jammern auf sehr hohem Niveau. Da muss Frau Reding nochmal ran.
    (BTW: erklär mir mal warum die SMS aus dem Ausland nach Deutschland billiger ist als eine Inlands-SMS. Doch nicht wegen hoher IC-Gebühren oder wasweißich. Sondern weil man sich bei ein paar hundert Milliarden SMS pro Jahr das Geschäft mit den 200 Bytes vergolden lässt, solange es noch geht. Die Dinger könnten locker mit 4ct/Stück bepreist werden, wäre immer noch genug Marge dran) :pfeift:

  • Die sind im Ausland noch billiger als die kostenlosen SMS im Inland? Bekommt man etwa Geld heraus?

    nana! keine Aktionsgeschenke mit real verlangten preisen vergleichen!

  • Die sind im Ausland noch billiger als die kostenlosen SMS im Inland? Bekommt man etwa Geld heraus?


    Nein.
    Inland 19 ct ./. 15% Onlinerabatt
    Ausland 13ct ./. 15% Onlinerabatt


    Also schlappe 30 Prozent billiger im Ausland.


    Kostenlos ist nix. Entweder man löhnt das über den Grundpreis oder über "Zusatzpacks", die mal wieder nur ein Mindestumsatz sind (immerhin einer, den man freiwillig bucht :rolleyes: )


  • Das kannst Du laut sagen. Stell Dir mal vor jemand geht 14 Tage in Urlaub und stellt sich bei der Konfiguration seines dumben Smartphones dusselig an. Wir reden dann über mehr als 200 EUR auf der Rechnung. Und das passiert, wenn n oder wasweißich. Sondern weil man sich bei ein paar hundert Milliarden SMS pro Jahr das Geschäft mit den 200€

    danke, genau das hab ich mir eines Tages vorgestellt. Am nächsten Tag wurde dann in allen "always on" Telefonen das Roaming per Default abgeschaltet.


    Also um am Thema Datentarif für den Pre et al zu bleiben kann ich allen nur empfehlen neben €/MB und Netzgüte auch die jeweiligen Roaming entgelte im Auge zu behalten. Bei den Discountern fehlt mir dazu leider der überblick, bei den D-Netzen gibt es entsprechende Packs, bei o2 die 15€ Regel und bei EPlus passe ich gerade. Aber in jedem Fall sollte man breitbandige Dienste nur über das Hotel WLAN nutzen.
    (ot: stelle gerade fest dass diese forum software und der pre sich nicht mögen, sorry)

  • Quote

    Die Kategorien Datei-Up- und -Download in der Stadt und auf dem Land hat O2 gewonnen - da wurde beim Ausbau des eigenen Netzes im zurückliegenden Jahr offenbar Großartiges geleistet.


    (Zitat: connect)


    Haaaalo Testwagen:
    fahrt demnächst auch bei uns mal im Münsterland rum! - :cursing: mäßig: beim Geo- Cachen gehe ich regelmäßig mit dem Centro über Fonic online
    na ja, ich versuchs zumindest :verwirrt: :thumbdown:


    @ Flux
    ist so eine Connect-Meldung eigentlich teuer? (von wegen Werbung schalten.. :pfeift: :D )

    1994 Amstrad Pen Pad, 1996 Pilot 5000, 1997 Pilot Professional, 2002 M515, 2005 Livedrive, Tx, E2, 2006 Treo 650, 2008 Centro, Treo 680, 2009 Pre-, 2010 Ipad 1, 2011 Pre+, 2011 Defy, 2012 Razr +Lapdock, Asus EEE Slider
    [b] 2013 Xperia Z, Xperia Z Tablet