tinus
Du meinst Tinnitus ? Frappierend wie (wort-)nah die (mögliche) Auswirkung der Nutzung des betreffenden Systems ist.
der rest passiert ja übers netz
Genau das möchte vermutlich der Eine oder Andere per USB-Übertragung umgehen.
tinus
Du meinst Tinnitus ? Frappierend wie (wort-)nah die (mögliche) Auswirkung der Nutzung des betreffenden Systems ist.
der rest passiert ja übers netz
Genau das möchte vermutlich der Eine oder Andere per USB-Übertragung umgehen.
was mich mal intressiert, hab jetzt nichts gefunden: wird der pre auch ohne monatliche gebühr, also ohne vertrag angeboten?
wird der pre auch ohne monatliche gebühr, also ohne vertrag angeboten?
Ja, kein Problem. Lies mal Post 1...
so, Chapura Echo wurde getestet..:
http://www.treocentral.com/content/Stories/2626-1.htm
damit lässt sich der pre per Wlan mit einem PC mit Palm Desktop 6.2 synchronisieren.
Dann klappts ja vielleicht doch noch mit dem Agendus anbinden... das sichert seine Daten ja schliesslich Palm-konform im Desktop... *freu*
Irgendwie nimmt das Hin- und Hergerissen sein kein Ende!
Das kann ein ach so überholtes Stück Technik wie ein Centro ohne großes Federlesen ...
Also mein Centro ist während des Hotsyncs nicht anrufbar, SMS trudeln nach Beenden des Hotsyncs ein. Selbiges gilt während eines Backups auf Speicherkarte mittels RescoExplorer - auch während dieser Zeit ist mein Centro telefonisch nicht erreichbar.
Das ist bei Deinem Centro anders?
Also mein Centro ist während des Hotsyncs nicht anrufbar, SMS trudeln nach Beenden des Hotsyncs ein. Selbiges gilt während eines Backups auf Speicherkarte mittels RescoExplorer - auch während dieser Zeit ist mein Centro telefonisch nicht erreichbar.
Das ist bei jedem Palm-Smartphone bisher so gewesen. Im Uebrigen nicht nur bei Backups mit RescoEplorer
Das ist bei jedem Palm-Smartphone bisher so gewesen. Im Uebrigen nicht nur bei Backups mit RescoEplorer
Dann verstehe ich die Aussage von logicpalm nicht so recht
Dann verstehe ich die Aussage von logicpalm nicht so recht
Mach Dir nichts draus. Ich hab's auch nicht verstanden und mich eher gewundert, wie sein Centro das wohl bewerkstelligen sollte...
Moin Flux
kann die Kalenderaplikation auch gleichzeitige Termine komplett anzeigen?
(z.B:
11.00 Geschäftsbesprechung zum ThemaXY
Materialien Mitarbeiter Ortsbegehung
11.00 Uhr Kinderarzt Dr Mann
Impfpass und Card mitbringen
In den youtube videos sieht man leider immer nur halbierte Einträge die dann nebeneinander stehen
Wie sind da die Möglichkeiten- Danke
Das ist bei jedem Palm-Smartphone bisher so gewesen. Im Uebrigen nicht nur bei Backups mit RescoEplorer
[Klugscheiß]
Nö, nicht beim 750(v) und auch nicht beim 700w(x)
Gut, daß wir drüber geredet haben
[/Klugscheiß]
Noch ne Frage: Kann ich einfach über USB ein komplettes Backup vom Pre machen, oder komme ich dazu nicht an alle Dateien ran ?
Ich zitier mich mal selbst Kann die Frage jemand beantworten ?
So, um 22:30 unserer Zeit ist es soweit:
Quartalszahlen von Palm
http://phx.corporate-ir.net/ph…&c=105423&eventID=2409129
die Aktie ist heute schon gut auf Tauschstation.
Wollen wir wetten, dass Eddimaus Jonnydarling keine genauen Stückzahlen nennen wird, sondern nur von einem "überwältigenden Erfolg" sprechen wird?
Noch ne Frage: Kann ich einfach über USB ein komplettes Backup vom Pre machen, oder komme ich dazu nicht an alle Dateien ran ?
Nach den bisher bekannten Fakten: Nein
-viele details http://kb.palm.com/wps/portal/kb/na/pre/?e/19388_en.html
Der Link linkt nicht.
Es wird eine Möglichkeit geben für ein volles Backup. Solange es zugriff auf dem Pre per Kommandozeile gibt, wird es auch möglich sein mit Linux-Mitteln ein Backup zu erstellen. Vieleicht gibt es ja bald ein Tool, welches das Backup gleich auf die 8GB schreibt, wenn Platz vorhanden.
Headi
Sorry für die ungewohnt späte Antwort, aber ich war unterwegs und bin erst soeben
an meinen Schreibtisch zurück gekehrt ...
Und: Nanana, ihr wollt doch nicht an meinen Worten zweifeln ... <tststs>
Das ist bei Deinem Centro anders?
Ja, ist es!
Ich habe kulf doch sogar noch zitiert und er spricht vom Datenübertragungsmodus.
Dieser wurde von mir nicht als Hotsync aufgefasst, den ich ohnehin nicht nutze, und
was er per Definition auch nicht ausschiesslich sein muss.
Dann verstehe ich die Aussage von logicpalm nicht so recht
Mach Dir nichts draus. Ich hab's auch nicht verstanden und mich eher gewundert, wie sein Centro das wohl bewerkstelligen sollte...
Lieber Clemens, dass macht doch nichts. Aber zur Erläuterung: Das kann sogar ein Tréo 680
und ist damit nicht überfordert.
[Klugscheisserei on]
Der Datenübertragungsmodus ist, der beschreibende Begriff erläutert es bereits, ein Modus,
in dem Daten übertragen werden. Nicht mehr und nicht weniger.
[Klugscheisserei off]
Unser lieber kulf sprach dabei von einem Datentransfer via USB-Anschluß.
Dazu nutze ich seit Jahren 'Card Reader' und übertrage damit, ohne Übertreibung, Daten im
Bereich von mehreren Gigabyte. Dabei kann ich während der Datenübertragung beliebige Tele-
fonate führen! Und ja, die Datenübertragung läuft währenddessen weiter!
Dieser Weg benötigt keinen Palm Hotsync und das Tréo/Centro wird von allen bisher getesteten
Betriebssystemen (OS/2, MacOS X, Windows etc.) ohne weitere Vorbereitung als MSD erkannt.
Ein, gerade beim Centro eher fummeliges, Entnehmen der Speicherkarte entfällt dabei. Macht
ihr das etwa anders?
Ein Pré, so habe ich es verstanden und bitte um Korrektur, wenn ich dabei falsch liege, über-
trägt Daten via USB-Anschluß nur bei ausgeschaltetem Telefonteil. Und dazu ist meine vermut-
lich nachvollziehbare Position, dass sich dann das gleichzeitige Führen eines Telefonates, zu-
mindest über dieses Gerät <g>, eher schwierig gestaltet. Noch Fragen Hauser?
Aufklärende Grüße
logicpalm
Vieleicht gibt es ja bald ein Tool, welches das Backup gleich auf die 8GB schreibt, wenn Platz vorhanden.
Soweit ich was von Computern verstehe, reduziert sich das Problem darauf, ein Bit nach dem anderen über eine Datenleitung in einen Speicherbreich zu schreiben.
So schwer kann das ja wohl nicht sein. Die Amerikaner sind 1969 auf dem Mond gelandet - mit 32 KB Hauptspeicher.
Slubber
Da ich bei Transfers auf die SD-Karte sowohl bei Treo als auch später beim Centro tatsächlich immer die Karte entnahm und im Kartenleser am Rechner befüllte, war mir das bisher unbekannt. Danke für die Aufklärung
[Klugscheiß]
Nö, nicht beim 750(v) und auch nicht beim 700w(x)
Gut, daß wir drüber geredet haben![]()
[/Klugscheiß]
Hast mich erwischt und meinen kleinen Fehler entdeckt. Habe dummerweise den kleinen Zusatz "OS" vergessen.
Aber ich weiss ja, dass Dir das knallhart bewusst war...