Du hast kein JAVA auf dem Pré. Auf anderen Telefonen übrigens auch nicht, maximal MIDP, damit geht aber wahrscheinlich ICQ2Go nicht.
Willkommen!
Wenn du im Nexave-Forum mitmachen möchtest, schreib an community@nexave.de. Wir haben die Registrierungsfunktion in unserem Diskussionsforum nämlich deaktiviert, weil sich praktisch nur noch Spammer und Werbebots registriert haben. Per E-Mail sind wir dir gern behilflich, einen Account anzulegen.
-
-
IM+ innerhalb von Classic sollte laufen
-
hat jemand schonmal Nimbúzz Web mit dem Pre zum Chatten (mit fast allen Anbietern inkl. SIkype und Jabber) ausprobiert?
http://web.nimbuzz.com -
Hat schon jemand im+ getestet? Will denen irgendwie nicht meine Skype-Daten und Telefonnummer geben. . .
Zudem ist es eine Web-App und keine native App. Da muss man sehen, wie stabil das läuft. -
Meebo läuft ganz gut.
-
hab http://web.nimbuzz.com grad mal in Opera probiert.
Refreshed sich selbst, einzelne Chats lassen sich in jeweils einer neuen Card öffnen.
Das Einzige was fehlt sind Sounds. -
Mundu läuft auch in Classic.
Ansonsten, von AIM kann man doch auch auf ICQ zugreifen. Ich überlege schon, ob ich mir da nicht nen Account hole.
koermit
-
Wir haben auf Tamspalm mal etwas über Jabber auf dem Palm geschrieben (http://tamspalm-de.tamoggemon.…eber-jabber-via-chatopus/).
Ich habe erfolgreich den ICQ-Transport auf Google Talk umleiten könne. Ich nutze die Messaging-App auf dem Pre. Funktioniert super.
Wenn es hier erwünscht ist, mache ich gerne ein kleines Tutorial.
Jonas -
ja, mach mal bitte. hatte es auch schon mal am laufen. leider waren die namen meist verhunzt, was sich über das manuelle pairen bei sysnergie aber richten lässt.
aber trotzdem ICH WILL SKYPE. Verdampnochmal, für MSN und ICQ bin ich inzwischen zu alt - mit meiner 7stelligen UIN sieht ausserdem jeder was ich für Alter Knacker bin -
Wir haben auf Tamspalm mal etwas über Jabber auf dem Palm geschrieben (http://tamspalm-de.tamoggemon.…eber-jabber-via-chatopus/).
Ich habe erfolgreich den ICQ-Transport auf Google Talk umleiten könne. Ich nutze die Messaging-App auf dem Pre. Funktioniert super.
Wenn es hier erwünscht ist, mache ich gerne ein kleines Tutorial.
Jonas
Das Problem ist weniger die Vorgehensweise, wie man einen Jabber-Transport einrichtet, als vielmehr, einen zuverlässigen zu finden. Vor allem für den Yahoo! Messenger scheitere ich derzeit kläglich und die Transports verwenden für MSN alle ein Uralt-Protokoll, so dass es nichts bringt, die Yahoo! Leute bei MSN einzutragen. -
ja, mach mal bitte. hatte es auch schon mal am laufen. leider waren die namen meist verhunzt, was sich über das manuelle pairen bei sysnergie aber richten lässt.
aber trotzdem ICH WILL SKYPE. Verdampnochmal, für MSN und ICQ bin ich inzwischen zu alt - mit meiner 7stelligen UIN sieht ausserdem jeder was ich für Alter Knacker bin
Na komm sage die ersten drei Zeichen, mal sehen wer älter ist -
ICH WILL SKYPE
Na dann:
"To enter IM+ for Skype please point your mobile browser to: s4palm.com.
Free trial starts automatically upon your first login and is valid for 10 days. "Ich werd mir wohl den Luxus gönnen und mir die Vollversion kaufen. Bleibt nur zu hoffen, dass die Lizenz dann auch für die Standalone-App. gilt, die sich wohl auch schon in Arbeit befindet.
-
Das Einloggen via AIM auf ICQ funktioniert, komischerweise, auf der aktuellen deutschen OS-Version nicht. Ich hoffe stark, dass es schon mit dem nächsten Update funktionieren wird.
Und wer ohne ICQ nicht leben kann: Incoming Hack: Windows Live, YahooIM, ICQ, and possibly more!
Auf eigene Gewähr bzw. Gefahr versteht sich.Das ganze funktioniert laut Entwickler jedoch nur mit 1.2er Version, wie ich nach langer Recherche
dann auch mal rausgefunden habe. -
hat jemand schonmal Nimbúzz Web mit dem Pre zum Chatten (mit fast allen Anbietern inkl. SIkype und Jabber) ausprobiert?
http://web.nimbuzz.com
ja, ich. geht! -
Wenn es hier erwünscht ist, mache ich gerne ein kleines Tutorial.
Das wär doch was!
-
Nix da
Bevor hier sowas "empfohlen" wird, bitte mal nachdenken!
Was nützt einem ein kostenpflichtiges Skype-Programm, welches die Anrufe dann doch wieder übers Mobilfunknetz routet UND ZUSÄTZLICH DAFÜR NOCH MEHR ALS 20c/min. GEBÜHREN ANFALLEN? Damit kann man also nur chatten, fein. Dann nehm ich doch lieber das Gleiche für lau (nämlich Nimbuzz, das kann auch noch mehr als IM+) und warte auf das erste native webOS-Programm für wirkliches VoIP. -
IM+ innerhalb von Classic sollte laufen
zumindest bei mir läuft es nicht richtig
Es startet zwar, beim Versuch den Registrierungscode einzugeben kommt nur "Processing". Irgendwann schiesse ich Classic dann weg.
Vielleicht wird das mit WebOS 1.3 besser, denn auch sonst hat mir Classic schon mehrfach meinen Pre "neu gebootet".
Grüße,
thg
-
Wir haben auf Tamspalm mal etwas über Jabber auf dem Palm geschrieben (http://tamspalm-de.tamoggemon.…eber-jabber-via-chatopus/).
[...]
Wenn es hier erwünscht ist, mache ich gerne ein kleines Tutorial.
Jonas
Naja, mein Tutorial gilt im Prinzip für jeden beliebigen Jabber Account - d.h. auch mit Google Talk. Nur der Schritt mit dem Erstellen eines Jabber Account entfällt, da dieser ja schon vorhanden ist. Der Rest ist gleich. -
Müsste PALM nicht einfach mehrere Messaging Konten anbieten? Ich vermisse MSN. Kenne keine meiner Freunde die bei Google Talk sind...... Immer dieses Gegoogle überall.....
-
Na komm sage die ersten drei Zeichen, mal sehen wer älter ist258