Palm Pre Testbericht - Erste Eindrücke am echten Gerät

Willkommen!

Wenn du im Nexave-Forum mitmachen möchtest, schreib an community@nexave.de. Wir haben die Registrierungsfunktion in unserem Diskussionsforum nämlich deaktiviert, weil sich praktisch nur noch Spammer und Werbebots registriert haben. Per E-Mail sind wir dir gern behilflich, einen Account anzulegen.
    • Official Post

    Danke für den Hinweis, NACH dem Update auf 1.1.3 habe ich die Einträge von Google aus dem Kalender gelöscht und neu hinzugefügt, dann hat er synchronisiert. Das schon mal als wichtiger Hinweis, falls Käufer dasselbe Problem nach dem Kauf haben. Vielleicht hätte auch ein Tap auf "Jetzt synchronisieren" in den Kalendereinstellungen gereicht, habe ich nicht ausprobiert.
    Von selbst hat sich der google Sync bei mir nach dem Update nicht repariert, und das konnte ich 2x nachvollziehen (bei einem Testpre und bei meinem eigenen )

  • Daß mein erster Eindruck an einem Pre GSM Seriengerät wider Erwarten so negativ ausfiel, hier aber gleichzeitig die positiven Stimmen zunahmen, ließ mir keine Ruhe. Heute also ein neuer Versuch: anderer O2 Shop, anderer Pre, neuer Test meinerseits. Eure zweite Chance, Palm!


    Tja, was soll ich sagen? Bei diesem Modell saß der Slider viel fester, kein Vergleich zu #1. Spiel war da, ok, aber nichts was stören würde. Dafür war die Kante unten praktisch rasiermesserscharf, sowas muß beim Auspacken doch auffallen? Ohne Witz, damit würde der Pre locker als Küchengerät durchgehen und dabei auch keine schlechte Figur machen. WebOS laggte auf Pre #2 genau so wie schon auf meinem ersten Testgerät - kein Vergleich zum 3Gs.


    Fazit: webOS Performance enttäuschte erneut, der Slider war diesmal ok, dafür aber die scharfe Kante. Die Jungs von der Qualitätskontrolle haben scheinbar "easy going" bei Palm. Das Wichtigste für mich: ich kann mich weiter auf meine Sinne verlassen und konnte meinen negativen Eindruck von Pre #1 an einem anderen Gerät (Pre #2) bestätigen. Schade Palm!


    Edit: Nachtrag: Habe mir mal den Evernote-Client über den App Catalog runtergeladen und installiert. Ging vollkommen easy, wie man es vom iPhone kennt. Leider war ich unfähig, das Icon einem anderen der 3 Homescreens zuzuordnen. OK, lag aber wirklich an mir, wusste halt nicht wie.

  • Ich hatte mir so fest vorgenommen, dass ich vor Dienstag in keinen O2 Laden gehe.
    Und falls doch :rolleyes: , dann nur mal aus der Distanz schauen, aber nicht anfassen.
    Naja, Vorsätze sind was für Silvester - wenn überhaupt.


    Kann die Kritikpunkte durchaus bestätigen: das Oberteil wackelt etwas gegenüber dem
    Unterteil, es gibt eine leichte Verzögerung in der Reaktion, aber ich komme vom
    Treo 680, da fühlt sich das offensichtlich anders an, als wenn man vom 3Gs kommt.
    Den Slider hab ich auch aufgeschoben, aber eine scharfe Unterkante hab ich nicht bemerkt,
    kann ich aber auch einfach übersehen haben, denn die wurde ja doch schon mehrfach
    bemängelt.


    Haben will ich den Pre auf jeden Fall immer noch und bin mir sicher, dass sich an der
    Geschwindigkeit noch was tun lässt über Updates.


    Im Emulator hatte ich mir von des Samples auch mal die "APIs" installiert und da konnte
    man dann auch sehen, dass es zu dem animierten Programmstart oder Szenenwechsel auch
    die Alternative eines "sofortigen" Wechsels gibt. Das vermindert auch schon manche Wartezeit.

  • Habe heute mit einem Aussstellungs-Pre gespielt. Die Hardware-Qualität war mäßig. Der Slider war im geschlossenen Zustand deutlich drehbar. Das Plastik-Gehäuse wirkte doch relativ billig. Gegen die Performance von webOS kann ich nix sagen. Befehle wurden ohne merkliche Verzögerung ausgeführt. Nicht schneller, aber (gefühlt) auch nicht langsamer als mein iPhone 3G. Der Display reagierte schnell, verzögerungsfrei und fehlerlos auf Eingaben. Das Keyboard ist für meine Begriffe OK, kann nicht wirklich darüber meckern, hab es allerdings auch nur kurz ausprobiert.
    Hab ich schon erwähnt, dass ich den Pre am Montag kaufen will? :pfeift:

    m100 => m505 => T|3 => T|X => Treo 650 => Treo 650 | Zodiac¹ => Treo 650 | SGH-i600 | Zodiac¹ => P1i | SGH-i600 | Zodiac¹ => E90 | SGH-i600 | Zodiac¹ => E90 | Centro | Zodiac¹ => iPhone 3G | Centro | Zodiac¹ => iPhone 3G | N95 | Zodiac¹ => iPhone 3G | Pre => iPhone 4 | Pre => iPhone 4 | Pixi+ => iPhone 4 | BB Bold 9000 | Pixi+ => iPhone 5 | Veer | Pre3 | BB Bold 9000

  • keyboard ist Übungssache. nach 2 tagen hatte ich blackberry Speed. Das Gehäuse wirkt noch deutlich wertiger mit dem Touchstobe Batteriedeckel


    Bezüglich Keyboard mache ich mir keine Sorgen. Alle Mal besser als ein Onscreen-Keyboard, bei dem ich mich (noch immer) ständig vertippe. Der Pre hatte den Touchstone-Deckel. Es fällt mir allerdings dennoch schwer von "wertig" zu sprechen...

    m100 => m505 => T|3 => T|X => Treo 650 => Treo 650 | Zodiac¹ => Treo 650 | SGH-i600 | Zodiac¹ => P1i | SGH-i600 | Zodiac¹ => E90 | SGH-i600 | Zodiac¹ => E90 | Centro | Zodiac¹ => iPhone 3G | Centro | Zodiac¹ => iPhone 3G | N95 | Zodiac¹ => iPhone 3G | Pre => iPhone 4 | Pre => iPhone 4 | Pixi+ => iPhone 4 | BB Bold 9000 | Pixi+ => iPhone 5 | Veer | Pre3 | BB Bold 9000

  • Hi Zusammen,


    nachdem ich heute Mittag den Testbericht in der am Montag erscheinenden ct' gelesen hatte und wegen eines Geburtstagsgeschenkes für meine Frau 'zufällig' an einem O2 Shop vorbeikam habe ich auch erstmal eine halbe Stunde lang mit dem Pré herumgespielt. Mich hat er völlig überzeugt. Er ist wesentlich schmaler wie das iPhone lässt sich dadurch extrem unkompliziert bedienen und ist ein Handschmeichler durch und durch. Die Reaktionen sind schnell, wenn man vom Einstellungsmenü für das Telefon absieht. Der Browser ist schneller und stellt sogar iWeb Seiten korrekt dar,was die ersten Versionen vom iPhone 3G nicht konnten. Das habe ich damals auch getestet.


    Scharfe Kanten konnte ich nicht entdecken. Der Slider läuft sehr stabil und er läßt sich mit einer Hand öffnen und schliessen. Einhandbedienung von Feinsten. Ich bin zwar kein Freund von Schlidern und Klappen, aber bis zum Pixie wird einem wohl nix anders übrig bleiben. Ich bin froh das ich mein IPhone verkauft habe, denn nun kann ich bedenkenlos zuschlagen. Der Pré wird wohl der Beginn einer ziemlich geilen Geräte Generation werden, so wie damals der Treó600 die Treó Ära einläutete.


    Der Pré (für mich ist es der Pré) wird wohl nicht die Marktdurchdringung erreichen wie das iPhone, aber für mich das bessere Mobilgerät werden. Vom Design ist er auch viel schöner wie das iPhone. Wenn das IPhone schmaler und dicker wäre, wäre die Wahl natürlich schwieriger, aber bei meinen kleinen Händen ist das iPhone mit einer Hand alleine nicht bedienbar. Zu Hause stört mich das nicht, weswegen ich mir einen gebrauchten IPod Touch zugelegt habe, aber unterwegs habe ich meist in der anderen Hand eine Tasche einen Schirm oder sonst irgendetwas.


    Ich werde Ihn definitiv kaufen. Deswegen habe ich gleich mal einen extra Touchstone mitgenommen.

  • Ich denke, dass diverse Taschen den Slider stabilisieren, die scharfe Kante verschwinden und das Gehäuse hochwertiger erscheinen lassen werden (uih, 3 Verben hintereinander).
    Ich werde bald ein halbes Dutzend verschiedener Taschen testen und dann berichten.

  • Ich werde mein E71 weiter behalten, nur für den Fall, daß ich mal ein wertiges Gehäuse fühlen möchte, wenn ich den Pre habe. 8)


    Ich habe auch etwas wehmütig an die Verarbeitungsqualität von Nokia denken müssen...

    m100 => m505 => T|3 => T|X => Treo 650 => Treo 650 | Zodiac¹ => Treo 650 | SGH-i600 | Zodiac¹ => P1i | SGH-i600 | Zodiac¹ => E90 | SGH-i600 | Zodiac¹ => E90 | Centro | Zodiac¹ => iPhone 3G | Centro | Zodiac¹ => iPhone 3G | N95 | Zodiac¹ => iPhone 3G | Pre => iPhone 4 | Pre => iPhone 4 | Pixi+ => iPhone 4 | BB Bold 9000 | Pixi+ => iPhone 5 | Veer | Pre3 | BB Bold 9000


  • Ich habe auch etwas wehmütig an die Verarbeitungsqualität von Nokia denken müssen...


    Ich habe nie ein schlechteren Slider als den von meinem N95 8GB gesehen und das Ding war 200 EUR teurer als der Pre.
    Das N71 gefällt mir von der Verarbeitung aber sehr gut, hat aber auch kein Slider der Wackeln könnte.

  • Ich habe nie ein schlechteren Slider als den von meinem N95 8GB gesehen und das Ding war 200 EUR teurer als der Pre.
    Das N71 gefällt mir von der Verarbeitung aber sehr gut, hat aber auch kein Slider der Wackeln könnte.

    Es ging nicht um Verarbeitung oder Slider, sondern das (natürlich subjektive) Gefühl von Wertigkeit am Beispiel des E71.

  • Ihr meint jetzt aber nicht ernsthaft, daß Nokia wertig verarbeitete Handys herstellt, oder? Ich habe das E51-2 als Diensthandy, das zwar zum Teil aus Metall besteht, aber trotzdem bei jedem Druck ächzt und knarzt, das man Angst hat, es würde gleich durchbrechen. Und das ist von den drei Nokia Handys, die ich im Laufe der Zeit hatte, scho ndas, was am hochwertigsten verarbeitet ist.

  • Ich hatte mal das E71 von tapf in der Hand. Es hat schon was. Da ich mir den Pre vor Dienstag aber nicht angucken will, kann ich für noch nicht abwägen, was mir besser gefällt.
    Jonas

  • Ihr meint jetzt aber nicht ernsthaft, daß Nokia wertig verarbeitete Handys herstellt, oder?

    [Gebetsmühlenmodus]
    Ich habe von dem subjektiven Gefühl der Wertigkeit bei exakt einem Nokia Gerät - dem E71 - geschrieben.
    [/Gebetsmühlenmodus]
    Und genau in diesem einen Punkt schlägt es das Pre - so wie ich es im Juni in der Hand hatte - um Längen. Und vermutlich auch in der Akkulaufzeit.