Laden über Touchstone

Willkommen!

Wenn du im Nexave-Forum mitmachen möchtest, schreib an community@nexave.de. Wir haben die Registrierungsfunktion in unserem Diskussionsforum nämlich deaktiviert, weil sich praktisch nur noch Spammer und Werbebots registriert haben. Per E-Mail sind wir dir gern behilflich, einen Account anzulegen.
  • Kurzes Update schonmal: Das andere Netzteil hat die 100%-Problematik nicht gelöst. Jetzt muss der Akku erst mal wieder leerer werden. *Tethering anmach*


    EDIT: Wow! Ich habe gerade mal dezent an dem USB-Kabel gewackelt, während der Pre auf dem TS liegt – man kann dort wirklich sofort einen Zusammenhang erkennen! Offensichtlich liegt das eine Problem wirklich an der Buchse des USB-Steckers.

  • Hallo,


    ich hatte mich in meinem Post 285 zu früh gefreut.


    ca. 10 Minuten, nachdem der Akku voll war, ging es los mit Dingdong.


    Ich gleich zum O2-Store in München. Dort habe ich mein Problem geschildert und bin an einen engagierten Pre-Nutzer dort geraten.


    Wir haben dann mit meinem und seinem Pre drei TS getestet. Beim meinem Dingdong, bei seinem Ruhe.


    Dann hat er seine Rückwand gegen meine ausgetauscht. Bei mir Dingdong, bei ihm Ruhe.


    Dann hat er auf Anleitung der Hotline meinen Pre ordentlich geputzt, innen natürlich, Ergebnis wie vor.


    Dann Akku raus, Akku rein, selbes Ergebnis.


    Dann wieder mit der hotline telephoniert, wollten das Gerät eingeschickt haben.


    Das Gespräch hat ca. 10 Minuten gedauert, er seinen Pre auf dem TS, und plötzlich ging es auch bei ihm los: Dingdong.


    Das hat er dann der hotline vermittelt, wir gehen jetzt eigentlich alle davon aus, daß es ich um einen softwarefehler handelt.


    Nur wundert es mich, daß das Dingdong erst ca. 10 Minuten nach dem vollständigen Laden des Akkus losgeht, dann aber durchgehend, auch wenn ich den Pre vom TS nehme und dann wieder drauflege.


    Oder der Akkut ist entgegen der Anzeige "100 %" erst einige Zeit später voll.


    Ich glaube jetzt, daß nur ein update hier Abhilfe schaffen kann.


    Rüdiger

  • Oder der Akkut ist entgegen der Anzeige "100 %" erst einige Zeit später voll.

    Das glaube ich auch. Zumal die Anzeige manchmal lange bei 100% verharrt nach dem Laden und dann irgendwann rapide auf 90% oder so fällt.

    Ich glaube jetzt, daß nur ein update hier Abhilfe schaffen kann.

    Ja. Am besten einfach den Ton abschalten. Wozu braucht man den?

  • Ich habe gestern meinen TS, der das DauerDingDongproblem hatte, eingetauscht. Auf dem neuen TS lädt mein Pre ganz ruhig, auch kein 100%-Dingdong.
    Gestern habe ich auch meinen zweiten TS, den ich bestellt hatte, bekommen. Auch darauf lädt mein Pre ganz ruhig, ebenfalls kein 100%-Dingdong.


    Das widerspricht imho der Theorie eines Softwareproblems. Einige haben bereits das (amerikanische) Update 1.2.1 aufgespielt und haben weiterhin das 100%-Dingdong Problem.


    Insgesamt spricht das alles für einen Hardwaredefekt am TS.
    In dem o2 Shop, wo mein TS ausgetauscht wurde, hat der Chef drei Pre auf meinem (defekten) TS getestet - bei allen gab es dann das DauerDingDongproblem, auf meinem neuen TS nicht.


    Noch mehr Nachweise eines Hardwaredefekts sind imho nicht notwendig. Also, wer ein DauerDingDongproblem hat, kann nur eins tun: Umtauschen!

  • Das glaube ich auch. Zumal die Anzeige manchmal lange bei 100% verharrt nach dem Laden und dann irgendwann rapide auf 90% oder so fällt.

    Betrachtet man das Ladeverhalten mit anderen Tools, sieht man, daß die Ladeanzeige des Pre etwa 2% Vorlauf hat und bereits 100% anzeigt, wenn es erst bei 97 - 98% ist. Aufgrund der typischen Ladekurve braucht der Lader für diese letzten paar Prozent relativ lange, 30 - 40 min.

    Ja. Am besten einfach den Ton abschalten. Wozu braucht man den?

    Wenn das Pre jeweils den Ladezyklus neu beginnt und nicht ordentlich abschließt, ist die Folge imho nicht nur ein Dauerladealarm bei 100%, sondern auch ein Stressen des Akkus.

  • DauerDingDongproblem


    [Semi-OT]
    Bei aller Liebe, aber ich bepiss mich grad vor lachen... Habe eben gedacht, daß wir hier ein neues (Un-)wort des Jahres gefunden haben.
    "DauerDingDingProblem" oder "100%-DingDong-Problem"? Wer macht das Rennen? :D
    Kein anderer User/Mitleser wird wohl wissen, was wir hier mit der Nexave-Wortkonstruktion genau meinen und das beste, es schleift sich langsam in den Sprachschatz der o2- und Palmmitarbeiter ein.
    Obwohl ich auch das 100%-DingDong-Problem habe, amüsiert mich das ganze gerade sehr, tut mir leid...
    [/OT]

  • Das widerspricht imho der Theorie eines Softwareproblems.

    Das habe ich vor genau einer Woche schon ebenso beurteilt. Du stehst mit Deiner
    Einschätzung also nicht allein - siehe hier ...

    Damit klingt das für mich nicht wirklich nach einem Softwareproblem,

    Auch, wenn es zwei verwandte aber verschiedene Probleme betrifft,

    "DauerDingDingProblem" oder "100%-DingDong-Problem"? Wer macht das Rennen? :D

    phonetisch finde ich, liegt "DauerDingDongProblem", für Kenner auch das "3DP", vorne ... :D


    Mit temporär induktionsinterruptierten Grüßen


    logicpalm

    Die gefährlichste Weltanschauung ist die der Leute, die die Welt nie angeschaut haben.

    Alexander v. Humboldt

  • Es freut mich, wenn ab und an ein kleiner Neologismus, dazu noch unter Nutzung urdeutscher, klassisch lautmalender Begriffe, soviel Freude bereiten kann. :lacht:
    Und in wenigen Wochen ist schon Weihnachten, da können dann die DauerDingDongProblem behafteten Geräte unter dem Tannenbaum liegend die Kirchenglocken ersetzen. :thumbup:

  • Ich hab dann das Problem 100% genau lokalisieren und sogar lösen können. Wenn ich das Kabel nach ganz links gebogen habe am Stone (also so dass das Kabel letztendlich links am Stone vorbei läuft) hat er auf einmal geladen! Wenn ich das Kabel los gelassen habe bzw. es gerade nach oben zeigte oder nach rechst, hatte ich wieder das DingDong Problem (beim Laden).

    Kann mir mal bitte einer erklären warum ich Depp jetzt bei meinem frisch umgetauschten und super funktionierenden TS am Stecker rumbiegen mußte?!


    Ja, ich kann das Zitierte nachvollziehen. :schnieft: Nein, ich kann es nicht mehr dauerhaft abstellen. ;(( :oh-je: :augenzu:


    ...obwohl... ...in den letzten drei Minuten hatte ich wieder Ruhe... :schnieft:
    Alle Versuche bei 100%.

  • Also mein Workaround hat bei mir nur für das DauerDingDongProblem funktioniert. Das 100%-DingDong-Problem hab ich trotzdem leider weiterhin.


    Mir gehts momentan genau so wie shaft. Könnt mich bepissen vor lachen gerade :)


    Vor allem lustig wärs wenn man in einen O2 Shop rein geht und einen Touchstone in der Hand hat und er Verkäufer auf einem zu kommt (ohne dass man selber was gesagt hat) und er zu einem sagt "Lassen sie mich raten: sie haben das DauerDingDongProblem" :lacht:

  • Habe heute leider Pech im o2 Shop gehabt. Es war ein Franchise-Shop :(


    Achja, habe das Laden mal auf der Arbeit probiert, um auszuschliessen, dass es an der Hausverteilung bei mir liegt. Selber Effekt.


    Ist beim Touchstone eigentlich nun ein Ladegerät mittlerweile enthalten?


    Ich habe irgendwo gelesen, dass das so sein sollte, finde die Stelle aber nicht mehr :(

  • Ist beim Touchstone eigentlich nun ein Ladegerät mittlerweile enthalten?
    Ich habe irgendwo gelesen, dass das so sein sollte, finde die Stelle aber nicht mehr :(


    Nicht dass ich wüsste. Man kann das Ladegerät immer separat kaufen. Oder man besorgt sich eines dieser sauteuren Sets (mit mehreren Steinen und eigenem Ladegerät)

  • Ist beim Touchstone eigentlich nun ein Ladegerät mittlerweile enthalten?


    Ich habe irgendwo gelesen, dass das so sein sollte, finde die Stelle aber nicht mehr :(


    Nöh.
    Ich habe bei der Online Bestellung bei Palm das Paket aus TS und Rückwand bestellt, es war aber Beides einzeln verpackt
    und ein Ladegerät war nicht dabei.

  • habe auch nen TS der im sekundentakt DINGONG ( :P ) macht.
    Habe den direkt bei Palm bestellt und kam somit aus Irland.
    Sehe ich das richtig das ich den jetzt einschicken muss mit dem Risiko das ich nen neuen kriege der auch wieder nicht funktioniert ?
    Der "fix" mit dem Kabel biegen hat bei mir nichts gebracht :/