Akkulaufzeit Palm Pre - Erfahrungswerte

Willkommen!

Wenn du im Nexave-Forum mitmachen möchtest, schreib an community@nexave.de. Wir haben die Registrierungsfunktion in unserem Diskussionsforum nämlich deaktiviert, weil sich praktisch nur noch Spammer und Werbebots registriert haben. Per E-Mail sind wir dir gern behilflich, einen Account anzulegen.
  • schelli: So ein konto hatte ich, habs auch gelöscht. Brachte aber nix da ich ja nicht in diesem "Chat-Konto" angemeldet war. Nur meine Kontakte sind auf Google und die habe ich einmal gesynct so dass sie auf dem Gerät sind.


    @Deerhunter: Das hatte ich mir schon fast gedacht, jedoch stellt sich dann die Frage warum bei deaktiviertem WLAN (3G ist somit aktiv) der Stromverbrauch immens sinkt? Da das Netz schlecht ist müsste der Verbrauch ja noch höher sein da das Gerät nun ständig zusätzlich den 3G/2G Empfang aktualisieren muss.


    Irgendwas am WLAN spinnt, ich werde mich mal bei nem Kollegen in ein anderes WLAN Netz anmelden und schauen ob der Stromverbrauch auch so immens ist. Dann weiß ich obs an meinem WLAN liegt oder allgemein die WLAN-Nutzung immens Strom schluckt. An den Routereinstellungen habe ich auch nix geändert, bin nur neuerdings von WIndows XP auf WIndows 7 umgestiegen. Und daran wirds wohl nicht liegen... :)


    Komische Sache, vielleicht auch nur ein Software-Problem dass künfitg beseitigt wird...

  • warum bei deaktiviertem WLAN (3G ist somit aktiv) der Stromverbrauch immens sinkt? Da das Netz schlecht ist müsste der Verbrauch ja noch höher sein da das Gerät nun ständig zusätzlich den 3G/2G Empfang aktualisieren muss.

    Nein, die Basis-Verbindung von UMTS/GSM wird IMMER aufrecht gehalten. Selbst wenn kein Datenkanal offen ist (2G/3G-Symbol).

    Könnten die anderen WLAN Netze im Haushalt eine Ursache sein?

    Technisch ja. Die Funk-Kanäle von WLAN überlappen sich und es müssen ständig mehr oder weniger viele Aushandlungspakete ausgetauscht werden. Bei mir sind noch 3 andere WLANs sichtbar, sowohl am Notebook als auch Pixi. Scheinbar problemlos.

    Quote

    Denn die Verbindung zu diesen 5 weiteren Netzen ist sehr schlecht und mal verschwindet eins in der WLAN Liste und wird dann wieder gefunden. Vielleicht ist dieses ständige WLAN-Rumgesuche ein großer Stromverbraucher.

    Es wird nur gescannt, wenn Du die Anzeige öffnest. Allerdings gibt es Funkmodule, die standardmäßig keinen festen Kanal verwenden und regelmäßig die Verbindung neu scannen. Ob das Pixi das macht weiß niemand. Du könntest möglicherweise an Deinem WLAN-Accesspoint den Verbindungsstatus des WLAN checken, ob es gelegentlich von selbst zum Kanalwechsel kommt. Unter webOS kann man nichts checken.


    Es mal woanders zu versuchen ist wahrscheinlich am besten.

  • gerade bei precentral gelesen:
    wenn man flink ist, kann man den Akku am pre wechseln, wenn er am USB-Lader hängt... Und zwar ohne Neustart..! Werde es nachher mal versuchen zu verifizieren :)

  • @ Enzos: Cineshowtime verbraucht massig Akku. Hatte das auch mal drauf, danach war der Akku ruckzuck leer. Nachdem ich es deinstalliert hatte, war alles wieder gut.

    In wie fern? Auch wenn die App nicht lief? wie sind deine GPS Einstellungen?

  • Das war ja das Verrückte: Ich habe GPS nie an. Der brauchte auch Akku, wenn ich unterwegs war und die App gar nicht benutzte. Datentransfer steht bei mir ebenfalls immer auf aus (außer wenn ich mal manuell E-Mails abrufen will).
    Vielleicht versucht die App dauernd im Hintergrund, sich zu verbinden...

  • Zitat von »kulf«
    wenn man flink ist, kann man den Akku am pre wechseln, wenn er am USB-Lader hängt... Und zwar ohne Neustart..! Werde es nachher mal versuchen zu verifizieren :)


    Und? Kann man es schaffen?

    ich hab's nicht geschafft. Selbst der Bruchteil der Sekunde (es lag alles parat) hat einen Neustart ausgelöst ;(

    Falls Sie Kettenbriefe in der Post finden, denken Sie daran: Nur die Briefe kommen ins Altpapier, die Ketten kommen in die gelbe Tonne.

  • ich hab's nicht geschafft. Selbst der Bruchteil der Sekunde (es lag alles parat) hat einen Neustart ausgelöst


    Ging ganz einfach. Raus, rein. Ohne Neustart.


    Danke Kulf. Prima Info.


    EDIT: Habe noch mal geschaut. Ich mache es nicht im USB-Transfermodus, sondern im Batt. Lademodus mit USB-Kabel. Aber das hilft ja auch schon, den Akku zu wechseln ohne Neustart.


    Slubber

  • Laut precentral klappt es wen der pre anner Steckdose hängt...

    die darf doch aber auch nicht mehr Spannung erzeugen als der USB-Anschluß mit Original-Kabel. Muss ich am Wochenende mal zuhause probieren, unterwegs habe ich das steckerteil nie dabei.

    Falls Sie Kettenbriefe in der Post finden, denken Sie daran: Nur die Briefe kommen ins Altpapier, die Ketten kommen in die gelbe Tonne.

  • die darf doch aber auch nicht mehr Spannung erzeugen als der USB-Anschluß mit Original-Kabel. Muss ich am Wochenende mal zuhause probieren, unterwegs habe ich das steckerteil nie dabei.


    Das Originalnetzteil hat zwischen den USB-Datenpins einen Kurzschluß, damit der Touchstone funktioniert. Vllcht ist das der Grund?

    Besucht die PUG-Hamburg. Lockerer Stammtisch jeden zweiten Mittwoch im Monat. ALLE Smartphone-Systeme (webOS, PalmOS, Android, iOS, Blackberry, WP7, WinMob, Symbian, Maemo, Meego, Openmoko, Bada, u.a.) willkommen. http://www.amile.de/pug

  • Zum ursprünglichen Thema: An einen Arbeitstag mit den üblichen 10 Terminen und max. einem Telefonat verbraucht mein Pre+ ca. 30-40% Akku Laufzeit. Weil ich Abends damit noch herumspiele, surfe usw. muss er dann zur Nacht auf die Ladestation. WLAN & BT ist tagsüber aus, 3G wird meistens zugunsten von 2G und Akkulaufzeit deaktiviert. GPS ist deaktiviert.
    Sehr genau kann man das aber dann doch nicht beschreiben, da gerade am ersten Arbeitstag berits nach 7 Stunden schluss war. Der Akku war so leer, dass die Systemuhr um 1,5 Stunden nachging. ^^
    Im großen und ganzen gibt es in meinen Augen zuviel Einflussfaktoren, die die Laufzeit beeinflussen, aber er hält mit meinem Treo 680 mit und das ist für mich die Hauptsache.

  • Habe nun mal in einem anderen WLAN Netz gestestet und es ist tatsächlich so, dass ich nur daheim im WLAN-Netz einen so abartigen Stromverbrauch habe. Weiß Gott warum mein Netz auf einmal ein Stromfresser ist, kann mir nicht vorstellen woran das liegen sollte... :schnieft:
    Wenn jemand weiß was eine Fehlerquelle sein könnte (WLAN-Einstellungen, etc.), nur her damit ;)


    @ M.Hulot: Dann müsste der Stromverbauch bei CineShowTime doch bei 3G/2G auch sehr hoch sein, oder ist es so dass die Datenübertragung per WLAN mehr Strom schluckt als 3G/2G??
    Werde es mal testen und das Programm löschen.


    Grüße

  • Habe nun mal in einem anderen WLAN Netz gestestet und es ist tatsächlich so, dass ich nur daheim im WLAN-Netz einen so abartigen Stromverbrauch habe. Weiß Gott warum mein Netz auf einmal ein Stromfresser ist, kann mir nicht vorstellen woran das liegen sollte... :schnieft:

    Eine mögliche Erklärung hat Dir Deerhunter in Post #741 gegeben. Da Du in Post #740 selbst festgestellt hast, dass der erhöhte Stromverbrauch erst nach Installation von Programmen und dem E-Mailkonto erfolgte, ist warscheinlich nur ein Weg erfolgreich: Neues Profil anlegen und vor jeder Nacht ein Programm installieren und am nächsten Morgen den Stromverbrauch prüfen. Zwecks Motivation: Xavier Naidoo mit dem Lied "Dieser Weg" anhören ;)