vielleicht stell ich mich dumm an: ich sehe zwar Schloss und Schlüssel und kann auch ein Passwort eintragen - aber das Ergebnis ist immer gleich. Alles wird angezeigt: alle Kategorien und alle Memos. Was mach ich falsch?
Gruß
Andreas
vielleicht stell ich mich dumm an: ich sehe zwar Schloss und Schlüssel und kann auch ein Passwort eintragen - aber das Ergebnis ist immer gleich. Alles wird angezeigt: alle Kategorien und alle Memos. Was mach ich falsch?
Gruß
Andreas
vielleicht stell ich mich dumm an: ich sehe zwar Schloss und Schlüssel und kann auch ein Passwort eintragen - aber das Ergebnis ist immer gleich. Alles wird angezeigt: alle Kategorien und alle Memos. Was mach ich falsch?
![]()
![]()
Gruß
Andreas
Du gehst auf Categories - EDIT, wählst das I hinter einer der Kategorien die Du verschlüsseln willst. Machst den Haken bei Encrypted.
Danach sind alle Notizen die in dieser Kategorie erstellt werden verschlüsselt und werden nur angezeigt, wenn Du vorher aufgeschlossen hast.
Guten Abend,
ich wollte heute abend das Update von ClassicNotes einspielen. Dabei habe ich den Pre als USB-Laufwerk verbunden und im Verzeichnis geschaut.
Dort gibt es zwei Verzeichnisse von ClassicNote:
file_.media.cryptofs.apps.usr.palm.applications.com.littlestick.classicnote_0 <-- in diesem befindet sich eine Datei
und
file_.var.usr.palm.applications.com.littlestick.classicnote_0 <-- dieser ist leer
Wenn ich das richtig verstanden habe sollte die Ordnerstruktur mit "file_media..." das neue System ist, oder?
Dann sollte also das Update gelingen, da der neue Ordner ja bereits vorhanden ist, also die Migration erfolgt ist.
Oder habe ich da was falsch verstanden?
Gruß
Handflächenschreiber
Seppel: Ich kann Deine Seite nicht erreichen, ist sie down? Vielleicht ist das ja auch gewollt?
EDIT:
Habe das Update eingeleitet, alles kein Problem, die Dateien sind alle da und mir gefällt das Icon mit dem Schlüssel, sehr nett!
Display MoreGuten Abend,
ich wollte heute abend das Update von ClassicNotes einspielen. Dabei habe ich den Pre als USB-Laufwerk verbunden und im Verzeichnis geschaut.
Dort gibt es zwei Verzeichnisse von ClassicNote:
file_.media.cryptofs.apps.usr.palm.applications.com.littlestick.classicnote_0 <-- in diesem befindet sich eine Datei
und
file_.var.usr.palm.applications.com.littlestick.classicnote_0 <-- dieser ist leer
Wenn ich das richtig verstanden habe sollte die Ordnerstruktur mit "file_media..." das neue System ist, oder?
Dann sollte also das Update gelingen, da der neue Ordner ja bereits vorhanden ist, also die Migration erfolgt ist.
Oder habe ich da was falsch verstanden?
Gruß
Handflächenschreiber
Seppel: Ich kann Deine Seite nicht erreichen, ist sie down? Vielleicht ist das ja auch gewollt?
In Kurzform (weils oben ausfürhlich steht ?)
Sichere die Dateien die Du in den Verzeichnissen finden kannst (dürfte nur eine sein). Installiere die neue Version starte Sie damit eine Datenbank angelegt wird. Gucke ins neue Verzeichnis nach dem Dateienamen. Kopiere die alte Datei in den neuen Ordner aber benenne Sie in den neuen Namen um Dann hast Du die alten Daten in der neuen Version. wenns geklappt hast, kannste die alte Version löschen.
Hallo zusammen,
erstmal Vielen Dank an Markus für den Support Ich weiss ja, dass irgendwann auch mal eine gscheite Hilfe kommen muss...
Seppel: Ich kann Deine Seite nicht erreichen, ist sie down? Vielleicht ist das ja auch gewollt?
nein, das ist nicht gewollt Aber so ist das halt mit Umsonst-Webspace: wirklich verlässlich ist das ganze einfach nicht...
Hast Du auch die Adresse probiert: klick mich
Neue webOS-Version (mit kleinen Verbesserungen) und vor allem ein voll konfigurierbarer CSV-Import sind übrigens so gut wie fertig
Das mit dem offiziellen App-Catalog ist leider so ne Sache - inzwischen will Palm 50$ für eine App - egal ob man damit verdient oder nicht. Das ist mir der Spass eigentlich nicht wert. Sieht so aus, als ob es ClassicNote wohl doch "nur" via Palm-Web-Adresse geben wird...
Viele Grüße,
Seppel
In Kurzform (weils oben ausfürhlich steht ?)
Sichere die Dateien die Du in den Verzeichnissen finden kannst (dürfte nur eine sein). Installiere die neue Version starte Sie damit eine Datenbank angelegt wird. Gucke ins neue Verzeichnis nach dem Dateienamen. Kopiere die alte Datei in den neuen Ordner aber benenne Sie in den neuen Namen um
Dann hast Du die alten Daten in der neuen Version. wenns geklappt hast, kannste die alte Version löschen.
Hallo,
danke für den Hinweis.
Ich hatte die Datei gesichert und musste nichts zurückspielen.
Werde mal den alten Ordner löschen und sehen was passiert...
Handflächenschreiber
danke für den Hinweis.
Ich hatte die Datei gesichert und musste nichts zurückspielen.
Werde mal den alten Ordner löschen und sehen was passiert...
Ich nehme alles zurück. Beim lesen fällt mir gerade auf das es gar nicht um die ClassicNote dabei ging. Hab's mit dem Shopping Manager verwechsel
Glücklicherweise scheine ich ja keinen Schaden angerichtet zu haben
Das mit dem offiziellen App-Catalog ist leider so ne Sache - inzwischen will Palm 50$ für eine App - egal ob man damit verdient oder nicht. Das ist mir der Spass eigentlich nicht wert. Sieht so aus, als ob es ClassicNote wohl doch "nur" via Palm-Web-Adresse geben wird...
Ich denke, dass einige auch bereit sind für das App zu bezahlen. Dein App ist ja die einzige Alternative und zudem auch das beste was ich bisher gesehen habe. Mir fehlen nur noch die Alarme darin. Dann ist es für mich perfekt. Und dafür zahle ich auch.
Ich denke, dass einige auch bereit sind für das App zu bezahlen. Dein App ist ja die einzige Alternative und zudem auch das beste was ich bisher gesehen habe. Mir fehlen nur noch die Alarme darin. Dann ist es für mich perfekt. Und dafür zahle ich auch.
das kann schon sein - aber in meinen Augen steht einem Käufer auch deutlich mehr in Sachen Support und "Nutzungsgarantie" zu. Und das kann (und will) ich für eine Freizeit-Programmierung eigentlich nicht zu sagen. Deshalb war von vorn herein klar - die App bleibt frei.
Viele Grüße,
Seppel
ClassicNote wohl doch "nur" via Palm-Web-Adresse geben wird...
Was heisst 'via Palm-Web-Adresse'?
Was heisst 'via Palm-Web-Adresse'?
Palm erlaubt seit der CES auch den Vertrieb über eine Web-Adresse, die man dann wohl im pre-Browser ansteuern muss. Kurze Info dazu hier aus der Palm Developer FAQ:
QuoteQ: If I use the Web Distribution channel, how will users find my app?
A: Users can get to your application through the unique URL that Palm provides you. You can take this URL and make it available on the web as you see fit – leveraging any of your existing marketing channels. In addition, various 3d parties are creating web-based directories of webOS applications. These directories will have all webOS applications – including those that use Web Distribution and those that are marked as Beta. To learn more about RSS feeds that power these directories, read Palm's Application Feeds.
Q: I'm using the Web Distribution channel. Why can't I find my application in the App Catalog?
A: Applications distributed through the web distribution model can only be discovered by clicking on the unique URL provided by Palm for your app. The application will not display during a standard search or browse through the App Catalog; it can only be viewed over the web. See the answer to the question just above for more about this.
Diese Web-Distribution ist im Gegensatz zur AppCatalog Distribution für umme...
Viele Grüße,
Seppel
Hallo Seppel,
ich habe gestern mal versucht, die Encryption-Funktion auszuprobieren. Bin mir aber nicht sicher, ob ich das richtig verstanden habe.
(Habe ehrlicherweise gesagt die Beiträge hier zu dieser Funktion nicht weiter überprüft.).
Ich habe ein Passwort festgelegt und dann eine komplette Kategorie ("Geschenke") verschlüsselt.
Bei der Nutzung des Schlüsselfeldes war ich nicht ganz sicher in der Bedienung und habe etwas rumprobiert.
Irgendwann wollte ich die Kategorie einsehen bzw. einzelne Notizen darin.
Das geht allerdings nicht. Sie sind weiter verschlüsselt. Auch wenn ich unter "Edit Categories" das i-Feld angetappt und dort dann encryptet abgehakt habe ändert sich daran nichts.
Habe ich etwas übersehen oder habe ich meine Notizen selbst mir "entzogen"?
Danke für eine "Belehrung" zur technischen Handhabung.
Handflächenschreiber
PS: Übrigens habe ich festgestellt, dass manchmal in der Gesamtansicht, wenn ich in einer Kategorie war und wieder alle anzeigen wähle wird kein Eintrag angezeigt.
Erst wenn ich eine Kategorie auswähle und dann erneut "alle anzeigen" wähle werden wieder alle Einträge angezeigt.
Bug oder Feature?
Bei der Nutzung des Schlüsselfeldes war ich nicht ganz sicher in der Bedienung und habe etwas rumprobiert.
was genau meinst Du damit?
Ich muss gleich mal checken, ob die Verschlüsslung auch korrekt funktioniert, wenn man folgende Schritte durchführt:
1) Verschlüsselungs-Passwort setzen
2) Kategorie/Memos verschlüsseln
3) Verschlüsselungs-Passwort ändern
Ist es das, was Du gemacht hast? Falls ja, probier mal, das Passwort wieder auf Dein zuerst eingegebenes zu ändern. Und schau, ob Du die Memos dann wieder öffnen bzw. lesen kannst.
QuotePS: Übrigens habe ich festgestellt, dass manchmal in der Gesamtansicht, wenn ich in einer Kategorie war und wieder alle anzeigen wähle wird kein Eintrag angezeigt.
Erst wenn ich eine Kategorie auswähle und dann erneut "alle anzeigen" wähle werden wieder alle Einträge angezeigt.
Bug oder Feature?
es reicht nicht, einfach die leere Liste anzuschubsen, so als ob Du scrollen wolltest?
Das "Feature" wäre bekannt - wenns wirklich so ist, wie Du es beschreibst, wäre es mir neu.
Display Morewas genau meinst Du damit?
Ich muss gleich mal checken, ob die Verschlüsslung auch korrekt funktioniert, wenn man folgende Schritte durchführt:
1) Verschlüsselungs-Passwort setzen
2) Kategorie/Memos verschlüsseln
3) Verschlüsselungs-Passwort ändern
Ist es das, was Du gemacht hast? Falls ja, probier mal, das Passwort wieder auf Dein zuerst eingegebenes zu ändern. Und schau, ob Du die Memos dann wieder öffnen bzw. lesen kannst.
es reicht nicht, einfach die leere Liste anzuschubsen, so als ob Du scrollen wolltest?
Das "Feature" wäre bekannt - wenns wirklich so ist, wie Du es beschreibst, wäre es mir neu.
Hallo,
also, ich versuche mal meine Schritte grob zu rekapitulieren:
Zu Anfang hatte ich kein Password eingegeben und den Schlüssel bzw. das Schloss mehrmals ohne Veränderung getappt, meine ich.
Dann habe ich ein Passwort gesetzt (und nicht verändert).
Danach bin ich in "Edit Categories" und habe eine ausgewählt ("Geschenke"). Dort in den Einstellungen (i) habe ich Encrypted ausgewählt.
Die nachfolgenden Schritte kann ich Dir nicht mehr ganz genau beschreiben. Ich habe dann auf jeden Fall versucht zu verstehen, wann ich was einstellen kann.
(Ich denke, mich hat die Tatsache verwirrt, dass es Privat und Encryption auswählen/einstellen kann)
Also habe ich durch Trial and Error versucht herauszubekommen, was passiert wenn ich das Schloss bzw. den Schlüssel tappe.
Da ich teilweise in der falschen Kategorie war bzw. die Kategorie versteckt war musste ich erst rumprobieren, welche Einstellung nun wo gemacht werden soll.
(Ich weiß, das ist jetzt keine Hilfe für eine Fehleranalyse!)
Zu Deinen Hinweisen:
Ich bin mir nicht bewusst, dass Passwort geändert zu haben, aber auch wenn ich das Passwort erneure kann ich Daten nicht mehr entschlüsseln.
Ups, gerade versuche ich aus der verschlüsselten Kategorie in eine andere zu wechseln und das geht gar nicht. Ich kann zwar auswählen, antappen, aber es bleibt immer die aktuelle Kategorie!
Ich schließe das Programm mal...
...
okay, das funktioniert wieder.
Aber die Dateien sind weiterhin verschlüsselt...
Da war tatsächlich noch ein Bug Neue Version kommt morgen früh.
Der Fehler hat wohl auch bewirkt, dass nach dem Ändern der Passwörter zT gar nix mehr funktioniert hat und weder Memos noch Kategorien richtig angezeigt wurden...
Falls ja, probier mal, das Passwort wieder auf Dein zuerst eingegebenes zu ändern. Und schau, ob Du die Memos dann wieder öffnen bzw. lesen kannst.
das ist der Weg, die verschluesselten Memos wieder herzustellen. Das muss aber unbedingt vor dem ClassicNote-Update morgen passieren.
Viele Grüße,
Seppel
Da war tatsächlich noch ein Bug
Neue Version kommt morgen früh.
Der Fehler hat wohl auch bewirkt, dass nach dem Ändern der Passwörter zT gar nix mehr funktioniert hat und weder Memos noch Kategorien richtig angezeigt wurden...
das ist der Weg, die verschluesselten Memos wieder herzustellen. Das muss aber unbedingt vor dem ClassicNote-Update morgen passieren.
Viele Grüße,
Seppel
So,
also bezüglich der Wiederherstellung meiner Dateien kann ich Entwarnung geben, da ich ein Backup gemacht habe. Bin wieder "vollständig!
Die Wiederherstellung der verschlüsselten Dateien ist mir nicht gelungen, auch bei wiederholter Eingabe des Passwortes, aber ich denke, dass es hauptsächlich an mir und meiner Unbedarftheit gelegen hat.
Ich verspreche sorgsamer zu handeln .
Danke Dir für Deine schnelle Reaktion.
Hoffe, Du kriegst den Bug noch geregelt?!
Grüße
Handflächenschreiber
Hallo zusammen,
neue Version 0.1.12 ist raus...
Ausser dem Verschlüsselungspasswortwechsel-Bug, gibts allerdings nur wenig neues.
Changelog gibts auf der Homepage, in Preware oder auf preCental...
Viele Grüße,
Seppel
Hallo zusammen,
neue Version 0.1.12 ist raus...
Super Anwendung
Endlich mal eine ordentliche Umsetzung des alten Memo`s.
Folgendes ist mir mit der neuen Version dennoch aufgefallen:
nach erfolgreichem Import vom Palm Desktop waren alle Cat. und Memos vorhanden.Allerdings wurde in einer Memo am ende einiges abgeschnitten bzw nicht mit importiert.(in der Memo!!)
Das ganze habe ich noch einmal durchgeführt mit dem selben Ergebnis (Mit WQi deinst. .db gelöscht. ClassicNotes Inst. Memos importiert)
Dann im Palm Desktop neues Memo erstellt und mal probiert: (vielleicht liegt es an dem Zeichen:&
Das letzte "Wort" hhhh&swe34 wird beschnitten hhhh
Hier mal ein screenshot
PalmDesktop [Blocked Image: http://lh4.ggpht.com/_b7LCRLAHmzE/S1uT_6edIrI/AAAAAAAAAo0/ogsv7J3ea4M/ImportTest.jpg] da fehlt doch was ?
Display MoreHallo zusammen,
seit heute nachmittag gibt es ClassicNote jetzt ganz inoffiziell bei Precentral & Preware
Hier der Link zur App-Seite: klick mich
Und hier jetzt auch der Link zur Homepage: klick mich
Viel Spass damit,
Seppel
könnte einer der Mods die Links an den Anfang des Threads hängen/kopieren? Dann finden Neueinsteiger die Seiten besser.
Den zweiten Link hab ich editiert, da er ins Leere führte
Danke
Stoiniger
könnte einer der Mods die Links an den Anfang des Threads hängen/kopieren?
Ja.