Uhr beim Pre geht falsch

Willkommen!

Wenn du im Nexave-Forum mitmachen möchtest, schreib an community@nexave.de. Wir haben die Registrierungsfunktion in unserem Diskussionsforum nämlich deaktiviert, weil sich praktisch nur noch Spammer und Werbebots registriert haben. Per E-Mail sind wir dir gern behilflich, einen Account anzulegen.
  • Ich frage mich ja gerade, ob bei deaktiviertem Datenroaming, aber aktivierter Netzzeit Kosten entstehen.
    Nun gut, in einem Monat kann ich es selber sagen, wenn meine Base-Rechnung aus meinem Frankreichaufenthalt vorliegt :(

  • Datenroaming hat nix mit der Zeit zu tun. Die Zeit wird über die Funk-Zelle geholt, vermutlich beim connect - das muss aber der Provider auch anbieten. Ähnlich der Zelleninfo die man bei manchen Telefonen einstellen kann, dann sieht man den Festnetz-Vorwahlsbereich in dem man sich befindet - aber eben nur bei Providern die diese Infos bereitstellen. Zelleninfoangaben zB macht wohl nur Vodafone.


    Bei ISDN ist das mit der Zeit auch so: ein ISDN Endgerät holt sich die Zeit aus der Vermittlungsstelle - aber nur bei abgehenden (kostenpflichtigen) Anruf wird über den Datenkanal die Zeitinfo ans Telefon gesendet


    Gruß
    Puh

    Palm History über 10 Jahre: m100 => m515 => Tungsten T3 => Tungsten TX (aktuell noch in Benutzung) => Centro => Treo 680 => Palm Pre

    Edited once, last by Puh ().

  • nicht jedes netz unterstützt die netzzeit..


    wie man so einen mist implementieren kann weiß ich nicht. Mein akku war leer und danach ging die uhr 30 minuten nach..

    Teemobeil scheinbar auch nicht richtig... ;( :thumbdown:

  • Mich hatte der Begriff NTP nur irritiert. Danke.

    Klar NTP sind IP Pakete die dann Datenfluss verursachen ... es gibt für so ziemich jedes Betriebssystem ein NTP Dienst. Ich kann mir aber nicht vorstellen das Palm die Zeit per NTP realisiert, und wenn dann würde sie zuverlässiger funktionieren als das was man hier so liest :)


    An alle die Probleme haben: bringt ein (gebührenpflichtiger) Anruf was - wird dann die Zeit gestellt?


    Gruß
    Puh

    Palm History über 10 Jahre: m100 => m515 => Tungsten T3 => Tungsten TX (aktuell noch in Benutzung) => Centro => Treo 680 => Palm Pre

  • leider nein..


    Bin derzeit in Zürich und habe mal die Zeit verstelllt. Nach einem Neustart des Pre konnte die Zeit nicht eingestellt werden, da nicht verfügbar.. Habe die Zeit dann am Abend wieder manuell umgestellt, da die Uhr den ganzen Tag nicht umgestellt wurde..


    Was mich am meisten nervt, dass die Uhr einfach stehen bleibt, wenn der akku leer ist. Das kann jedes andere Gerät besser. Selbst Akkuwechsel ist heutzutage kein Problem. . Eigentlich.. So ist die Uhr einfach nur Schrott.

  • Hallo!


    Um meinen Akku zu schonen habe ich die Zeitsynchronisation mit dem Internet abgestellt. Jetzt geht nach ein ca. einer Woche das Pré gut 10 Minuten vor.


    Wie kann man die Uhr stellen, ohne die Zeitsynchronisation mit dem Internet (immer mal wieder) einzuschalten?


    Im Gerät wie auch mit der Suche habe ich leider nichts gefunden.


    Danke schon mal,


    best regards
    ZER0


    *edit* schon erledigt - wer lesen kann ist klar im Vorteil! Sry für den Beitrag

  • heute morgen ging mein Pre 4 Min. vor. Ein Blick in die Einstellungen bei Netzuhrzeit zeigte den ganzen Tag nur: "Auf Uhrzeit aus Mobilfunknetz warten..."
    Hab jetzt deshalb die Netzuhrzeit auf "Aus" gestellt.

  • heute morgen ging mein Pre 4 Min. vor. Ein Blick in die Einstellungen bei Netzuhrzeit zeigte den ganzen Tag nur: "Auf Uhrzeit aus Mobilfunknetz warten..."
    Hab jetzt deshalb die Netzuhrzeit auf "Aus" gestellt.

    Bei mir exakt das gleiche, 4 Minuten vor bei Netzzeit von O2. Das klappt wohl noch nicht so recht... könnte wer Bescheid sagen wenn wieder alles stimmt? Ich musste jetzt auch auf manuell umstellen.

  • Ich habe das gerade mal getestet.
    Pre geht ca. 3-4 Minuten vor.
    Mal kurz in den Flugzeugmodus geschaltet und nach ca. 30 Sekunden wieder Telefon aktiviert
    und siehe da, die Uhr hat sich zurück gestellt.
    Das ist ja dann doch etwas merkwürdig, zumal der/das Pre regelmäßig von kurz nach Mitternacht bis halb acht im Fliegermodus ist.
    Was bewegt das Teil ein derartiges Tempo an den Tag zu legen? :verwirrt:

  • Hmmh, also meiner geht nicht vor - war heute auch den ganzen Tag synchron mit der PC Uhr ..

    Smart: Pre => N900 => Xperia X10 Mini Pro


    PDA: 3Com Palm III => Zire 71=> T3 (geklaut worden) => LifeDrive


    Mobile: Bosch => Siemens c35 => SE T300 => Nokia 5510 => Sagem My-X6 => Sagem My-X8 => SE K800i => => LK KB770 => LG Renoir


    Desktop: ZX81 => ZX Spectrum => VC20 => CPC 464 => Atari ST => MS Dos => Win 3.11 => 95 => 98 => 98SE => XP => SuSE 9.1 - 10.2 => SAM => Opengeu => Sidux => Arch
    ___________________________________________
    "Einseitiges Denken ist auch eine Spezialisierung!"

  • So langsam nervt es mich. Ständig geht die Uhr einige Minuten vor. Gibt es da mittlerweile eine Lösung? Haben alle dieses Problem?


    elastic: Hast Du nur einen Tag kontrolliert oder über eine längere Dauer? Bei einem Tag ist es wohl unter einer Minute Verschiebung. Das merkt man vielleicht nicht sofort.

  • Meine Uhr geht auch etliche Minuten pro Tag falsch. Ich nutzte Simyo, und dort klappt die Synchronisation nicht.


    Gibts vielleicht die Chance über ntp die Uhr zu synchronisieren. Evtl. irgendwie über einen Cron Job?

  • also nachdem mein pre aus der reparatur zurück ist funktioniert die netzzeit zwar,aber sie geht nach 4 tagen knapp 8 min vor....bloed... So kann ich ihn niemals als wecker oder terminplaner nutzen... :thumbdown:


    werde den pre jetzt mal paat tage ohne netzzeit nutzen...


    oder meint ihr die atomuhr geht vielleicht nach?!

  • So langsam nervt es mich. Ständig geht die Uhr einige Minuten vor. Gibt es da mittlerweile eine Lösung? Haben alle dieses Problem?


    elastic: Hast Du nur einen Tag kontrolliert oder über eine längere Dauer? Bei einem Tag ist es wohl unter einer Minute Verschiebung. Das merkt man vielleicht nicht sofort.


    Nee, geht bei mir einwandfrei nach wie vor - hatte noch nie ne Abweichung ...

    Smart: Pre => N900 => Xperia X10 Mini Pro


    PDA: 3Com Palm III => Zire 71=> T3 (geklaut worden) => LifeDrive


    Mobile: Bosch => Siemens c35 => SE T300 => Nokia 5510 => Sagem My-X6 => Sagem My-X8 => SE K800i => => LK KB770 => LG Renoir


    Desktop: ZX81 => ZX Spectrum => VC20 => CPC 464 => Atari ST => MS Dos => Win 3.11 => 95 => 98 => 98SE => XP => SuSE 9.1 - 10.2 => SAM => Opengeu => Sidux => Arch
    ___________________________________________
    "Einseitiges Denken ist auch eine Spezialisierung!"