Ich weiß nicht, warum es keiner macht.
Evtl. ist die dafür benötigte Schnittstelle noch nicht offiziel von Palm freigegeben.
Ich weiß nicht, warum es keiner macht.
Evtl. ist die dafür benötigte Schnittstelle noch nicht offiziel von Palm freigegeben.
Ich habe keine Ahnung, in welche Fallstricke ich mich damit bewege.
Wenn du mit Bedacht dabei bist, kann IMHO nicht viel passieren. Könnte mir den Pre ohne Preware nicht mehr vorstellen. Und LED Torch habsch auch.
In diesem Sinne, Slubber: keine Feigheit vor dem Feind!
Gibts eigentlich was neues bez. des Durchhaltevermögens der LED? Es wurde ja damals gemunkelt sie ist nicht für eine längere Benutzung ausgelegt.
Gibts eigentlich was neues bez. des Durchhaltevermögens der LED? Es wurde ja damals gemunkelt sie ist nicht für eine längere Benutzung ausgelegt.
Also ich kann hier mal das E71 als Beispiel nehmen, bei dem wird die LED als "Fotoblitz" viel heller angesteuert als im Videomodus, wo sie dauerleuchtet. Mittels S60SpotOn lässt sie sich auch nur aufs Helligkeitsniveau des Videomodus bringen. Kann mir also schon vorstellen, dass die LED im Fotomodus nicht für Dauerbetrieb halten würde...
Grüße
Fabian
ass die LED im Fotomodus nicht für Dauerbetrieb halten würde...
Sehe ich auch so. Beim Blitz wird die Diode an der Grenze ihrer Leistung betrieben. Ein Dauerleuchten kann nur weniger hell sein. Ich schätze mal aus der la meng: 30 - 50 Prozent.
Slubber
Interessant, dass z.b. in der Canuckliste niemand diese frage aufgeworfen hat. Übrigens gehen einige der patches von jason nicht mit der deutschen version 1.4.1 (interface-problem ?), so auch _flashlight in device menu_. LED torch funktioniert hingegen sehr gut, vorausgesetzt, man vergisst nicht wie ich die SysToolMgr Service zu laden. Schön ist dabei, dass man per option einstellen kann , dass sich das licht gleich beim aufruf des programm einschaltet und umgekehrt beim ausschalten.
MyFlashlight wie LED Torch lassen sich zwar auf dem Pixi Plus installieren, aber nach dem Start passiert nichts
Hat jemand eine Lösung für das Pixi gefunden?
MyFlashlight wie LED Torch lassen sich zwar auf dem Pixi Plus installieren, aber nach dem Start passiert nichts
Hat jemand eine Lösung für das Pixi gefunden?
LED Torch braucht zusätzlich SysToolsMgr Service? Hast du das installiert?
Scheinbar gibt es noch keinen funktionierenden Patch fürs Pixi...
Siehe auch hier: http://forums.precentral.net/p…ht-patches-work-pixi.html
gibt es mittlerweile eine App, die die LED des Pixi+ ansteuern kann?
An der Stelle muss ich den Thread mal aus der Versenkung holen, denn so begeistert ich bin von meinem Pre3, fehlte mir doch eines -neben dem Palm Desktop- eine funktionierende Taschenlampe. Das wollte ich mithilfe von Preware & "My Torch" wieder wettmachen, stoße nun aber an die Grenzen meines technischen Verständnis: Preware ist installiert, SysToolsMgr Service inkl. JS Framework ebenso - My Torch i.d. aktuellsten Version auch. Aber das Lämpchen will einfach nicht funktionieren. Hab es schon diverse Mal neu installiert, dann auch in der Reihenfolge die empfohlen wird (JS Framework -> SysTools -> My Torch), zich mal neugestartet zwischendurch und trotzdem jedes Mal die gleiche Fehlermeldung:
Quote/media/cryptofs/apps/usr/palm/services/ca.canucksoftware.systoolsmgr/scripts/torchOn.sh: line 5: can't create /sys/class/i2c-adapter/i2c-2/2-0033/avin: nonexistent directory
und das ganze wiederholt sich bis line 7 - und ich kann so gar nichts damit anfangen; vielleicht hat jemand einen Tipp, eine Lösung, irgendwas was ich probieren kann..?
Grüße vom Mann im Mond
Leider kann ich dir nicht helfen ich habe das selbe Problem und mir ist die Funktion auch super wichtig!! Ich dachte schon meine Hardware ist vielleicht kaputt.
LED Torch und NSS_Flaschlight gehen übrings auch nicht. Ich hoffe uns kann schnell geholfen werden...
Fehlermeldung:
und das ganze wiederholt sich bis line 7 - und ich kann so gar nichts damit anfangen; vielleicht hat jemand einen Tipp, eine Lösung, irgendwas was ich probieren kann..?
Mal versucht, das Verzeichnis manuell anzulegen? Dazu musst du das Root-Verzeichnis vermutlich erstmal als RW mounten.
Sonst kann wohl nur der Entwickler helfen.
Grüße
Carsten
Laut Twitter-Post hat der Entwickler von LED Torch Jason Robitaille heute Nacht 51 (!) Patches für WebOS 2.2, also Pre3, submitted.
Wäre also zu hoffen, das neben ganz viel anderem tollem Kram auch LED Torch wieder verfügbar wird.
Sieht schlecht aus:
QuoteDoes not currently work on the Pre3 as the LED flash is different. I'm looking into how the Pre3's one works but if anyone has any tips, feel free to message me
(Jason Robitaille auf Precentral)
Laut Twitter-Post hat der Entwickler von LED Torch Jason Robitaille heute Nacht 51 (!) Patches für WebOS 2.2, also Pre3, submitted.
und sie die denn schon freigegeben und im feed?
Gibt es etwas neues zum Thema LED-Taschenlampe?
Ich vermisse sie so sehr ...
Gibt es etwas neues zum Thema LED-Taschenlampe?
Ich vermisse sie so sehr ...
Seit der Version 0.2.6 vom 11.10.2011 funktioniert Jason Robitailles LED Torch auf dem Pre3, mit 0.2.7 vom 12.10.2011 wurde noch ein Bug beseitigt. Hier geht's zum Download des ipk auf precentral, hier zum Forum-Fred.
Grüße
Carsten
Super - funktioniert einwandfrei. Nimra wird sich auch freuen *smile*
Gepi