Pre als Modem / "Tethering" / "Mobile Hotspot"

Willkommen!

Wenn du im Nexave-Forum mitmachen möchtest, schreib an community@nexave.de. Wir haben die Registrierungsfunktion in unserem Diskussionsforum nämlich deaktiviert, weil sich praktisch nur noch Spammer und Werbebots registriert haben. Per E-Mail sind wir dir gern behilflich, einen Account anzulegen.
  • hallo gemeinde!


    bei mir ist es das gleiche! webos 1.1.3 und die kostenlose version von mytether. man kann keine verbindung herstellen, weil keine ip-adresse bezogen werden kann, das sagt mit wicd unter debian und unter ubuntu.


    kennt jemand vielleicht die ip-adresse, die der pre mit mytether als ap-adresse verwendet, dann könnte man das ganze auch ohne dhcp verwenden....

  • Hallo.


    habe bedingt durch einen Umzug derzeit kein DSL. Besteht mit dem aktuellen WebOS 1.3.1 IRGENWIE die Möglichkeit, den Pre als Modem zu nutzen? Muss halt nicht Kabellos sein.




    Danke, Gruß

  • Von WLAN mit der 2.04 Version rate ich zur Zeit dringend ab. Jeder ist seines Glückes Schmied, aber ich würde es zur Zeit nicht empfehlen. Hatte trotz Deinstallation über den Installer für MyTether erhebliche Probleme und mußte WebOSDoctor direkt zweimal versuchen. Schade, weil unter 1.1.3 hatte ich es kurzfristig mit einer älteren Version von MyTether zum Laufen gebracht.

  • Wenn ich das richtig durchschaut habe ist mytether von einer einzelnen Person die aber nicht so 100% pünktlich die Updates bereitstellt, auch nicht in der Kaufversion. Es gibt zwar seit kurzem eine aktuelle Version die unter 1.3.1 läuft (zumindest USB?), aber bei einigen geht dan die Kamera nicht mehr oder der Pre rebootet sich komplett. Ich hätte kein Problem die 15 Dollar zu zahlen - aber dann sollte es auch vernünftig funktionieren.


    Ich hab einen entsprechenden Change Request an Palm gesendet. Im Thementeil "Verbindungen" wurde das auch schon besprochen, aber anscheinend interessiert das Thema wenige. Nur wenn O2 soviel mitspracherecht hat frage ich mich was bald noch nicht alles gehen wird ... ich finde es eine Frechheit von O2 das die dem Pre die Möglichkeit nehmen sich mit einem Notebok per PAN zu koppeln. Die SPRINT Version kann es ja - und das war für mich ein Grund den Pre zu kaufen da ich wusste das PAN kommt. Und nun diese kacke.


    O2 scheint wohl nicht fähig zu sein seine Tarife entsprechend zu kalkulieren - oder einfach bei den billigen Handy Tarifen technisch eine Sperre reinzumachen damit die User bei diesen Tarifen das Notebook nicht nutzen könne. Andere Netzbetreiber wie Vodafone bekommen das ja auch hin. Dann müssten sie nicht die Telefone beschneiden - und das bei Geräten die sie ja frei und mit der Aussage "auch mit anderen Providern nutzbar" verkaufen.


    Aktuell sondiere ich ob nicht doch ein Android oder Nokia N97 meine wünsche besser erfüllen - da hab ich diese Providerbeschneidung nicht drin.


    Gruß
    Puh

    Palm History über 10 Jahre: m100 => m515 => Tungsten T3 => Tungsten TX (aktuell noch in Benutzung) => Centro => Treo 680 => Palm Pre

  • Wie schon in einem anderen Thread zu MyTether geschrieben, funktioniert es zur Zeit nicht, weil mit dem Update auf 1.3.1 einige Änderungen im Linux Kernel des WebOS durchgeführt worden sind. Diese lassen den Hack, den MyTether ausgeführt hat, nämlich das Austauschen der WiFi-Treiber, nicht mehr zu. Ebenso wurde die Möglichkeit eines Ad hoc Netzwerkaufbaus aus dem Kernel entfernt. Das wird auch im MyTether-Forum diskutiert.
    Dazu kommt, daß das Bluetooth Profil PAN, welches zum Tethern per BT notwendig wäre, in der o2 Version 1.3.1 nicht (mehr) enthalten ist.

  • My Tether läuft!


    Wie ihr das hinkriegt findet ihr unter den folgenden Links:


    klick mich mal, und hier auch, hier noch mal und jetzt noch hier


    Viel Spaß damit wünscht


    Jutta

    :)PDA-History:
    Franklin Ebookman, SONY CLIE PEG-T625C, Treo 270, Treo 600 (Sprint/USA, nur als PDA genutzt). M28 von Xplore, Treo 650. Treo 680, Centro, Fossil Wrist PDA. Aktuell: Palm Pre und für unterwegs zum Arbeiten: Samsung NC10

  • Klappt tatsächlich!
    Endlich wieder das Netbook durch die Pampa schleifen, danke Jutta :)


    Tether:
    [Blocked Image: http://www.speedtest.net/result/670637540.png]
    Heimleitung
    [Blocked Image: http://www.speedtest.net/result/670636922.png]


    vllt. sollt ich gleich ganz umschwenken...


    Wifi tethern geht aber noch nicht, oder? :/


    Nachschlag:
    "Wifi tethering does work on the paid 2.0.4 version of mytether. My pre is updated 1.3.5 and I am currently using windows vista 32 bit. I have been streaming music for the last hour over wifi."


    okay, also aufs WebOS update warten und dann kann Wifi-gezetert werden

  • [Edit]Jetzt hat's geklappt [/Edit]

    Tschäh... Bei mir noch nicht. Ich habe mytether über das Pre-Terminal installiert. Icon ist da, App kann gestartet werden, WiFi Thethering/DHCP kann aktiviert werden, aber der Pre wird als WiFi-HotSpot nicht gefunden. :schnieft: Was fehlt noch?

  • Nur so per Interesse: Gibt's eigentlich eine Möglichkeit, den Pre per USB an einen mit dem Internet verbundenen Computer zu hängen, um ihn so ans Netz anzuschließen? Wenn ich z.B. im Ausland nicht datenroamen will und in einem Hotelzimmer bin, in dem es kein gratis-Wlan, sehr wohl aber Lan gibt, wäre das doch eine Möglichkeit, den Pre wieder mal abzugleichen und die aktuellen E-Mails draufzuholen, oder?
    LG aus Wien

  • stand da nicht was von "paid version" - also nur in der kostenpflichtigen?

    Danke für die Klarstellung. Da war wohl entweder mein Visus oder meine zerebrale Weiterverarbeitung tages(- bzw. nacht-)zeitbedingt etwas gestört. War bei dem unter Purinalkaloid-Drogeneinfluss kämpfenden Vorposter als Nachschlag geschrieben worden... :pfeift:

  • Fehlt nur noch BT.

    Das soll nach Precentral und mytether.net funzen, sobald USB Tethering läuft. Läuft auch auf 1.3.1. Kann ich aber erst heute abend an meinem Privat-PC testen. Hoffentlich finde ich den BT-Dongle noch... Eigentlich will ich ja mit LD per WiFi via Pre mobil in's Netz. Oder per BT, das könnte aber am fehlenden PalmOS USBNet-Treiber scheitern. Mal gucken.

  • Das soll nach Precentral und mytether.net funzen

    Da bin ich mal gespannt. In der US 1.2.1 waren die notwendigen BT-Profile enthalten, in der DEU 1.3.1 nicht. Eigentlich müßten sie sich aktivieren lassen, webOS Internals arbeitet imho daran.

  • Hallo zusammen,



    ich habe mir ein Palm Pre zugelegt (o2 Vertrag) und möchte nun das Handy mit dem Laptop verbinden und das Handy als Modem verwenden! Ist die mögich, und wenn ja wie?


    LG,


    Sensewell