Pre als Modem / "Tethering" / "Mobile Hotspot"
Willkommen!
-
-
Hattest du bereits eine solche App installiert?
ach mist, stimmt...
Ich dachte ich hätte sie nicht installiert und das wär schon die von O2, die aber noch nicht funktioniert...
-
mmh... dann wird das inoffizielle tethern ja wohl bald geahndet... wenn es sogar tethering-tarife geben soll !? -
wenn es sogar tethering-tarife geben soll !?
Wie kommst Du darauf?
-
hoppla, haben ´se just durchgestrichen bei PreCentral
-
Hallo,
ich benutze auf meinem Palm Pre (OS 1.4.x) myTether 1.5.1 in der freien Variante über USB mit einem Windows-XP Notebook. Dabei habe ich immer das Problem, dass ich nach einer Trennung der USB-Verbindung (z.B. zum Telefonieren) danach keine Verbindung mehr aufbauen kann, bzw. Windows zeigt mir zwar eine Netzwerkverbindung an, ich kann aber nicht ins Internet. In der Regel hilft ein Luna-Reset auf dem Pre (Sym-Red-R), aber ab und an hängt er danach immer noch.
Ist euch ein Procedere bekannt, wie ich definiert die Verbindung abbauen kann und danach auch wieder ohne Reset aufbauen?
Gruß
Andreas
-
Schließt du vorher die Netzwerkverbindung und meldest den pre ordnungsgemäß vom USB ab?
-
Geplant also noch "bis Ende März"...
http://www.teltarif.de/palm-pre-wlan-hotspot/news/38103.html
Gruß, T.
-
@all
Mal eine kurze Frage am Rande.
Welche Verbindung ist denn im Vergleich eigentlich schneller?
1) wenn ich den Pre per Bluetooth mit dem PC/MAC verbinde und dann tethere oder
2) wenn der Pre mit "myTether" (oder wie die app dann auch immer genannt werden wird) mit dem PC/MAC verbinde und dann ja de facto über die Wlan/Wifi-Schnittstelle tethere?Vielen Dank.
Gruß, T. -
Bluetooth kann in Version 1.2 1MBit/s und mit Version 2.x +EDR max 2,1 MBit/s.
Kommt also darauf an ob du eine gute HSDPA Geschwindigkeit hast und was dein Notebook über Bluetooth kann.
-
Schließt du vorher die Netzwerkverbindung und meldest den pre ordnungsgemäß vom USB ab?
Nein, sollte ich?Für mich sind Netzwerk/USB Interfaces, die ich ein- und ausstecken kann, ohne sie vorher abzumelden. Ich schließe auch keine Netzwerkverbindung, wenn ich das LAN-Kabel rausziehe oder eine USB-Verbindung, wenn ich den Drucker abziehe/ausschalte...
Muss ich hier umdenken?
Gruß
Andreas
-
Also wenn der pre per USB angeschlossen ist, würde ich ihn immer über "Gerät sicher entfernen" vom Rechner abmelden. Dann sollte einer sofortigen Neuanmeldung nichts im Wege stehen (kurz das USB-Kabel aus- und wieder einstecken.)
-
Muss ich hier umdenken?
Ja, möglicherweise. USB-(Datenträger-)Verbindungen müssen ihrer Spezifikation folgend abgemeldet werden, da ansonsten Datenverlust oder -korrumpierung die Folge sein kann oder auch nicht erkannt wird, daß die Verbindung beendet wird. Insbesondere bei USB-Geräten, die in unterschiedlichen Modi arbeiten können, kommt es immer mal wieder zu Problemen.
Ähnlich ist es z.B. auch bei Bluetooth. Die Vorgehensweise hängt z.T. vom Betriebssystem ab -
Also wenn der pre per USB angeschlossen ist, würde ich ihn immer über "Gerät sicher entfernen" vom Rechner abmelden. Dann sollte einer sofortigen Neuanmeldung nichts im Wege stehen (kurz das USB-Kabel aus- und wieder einstecken.)
Es scheitert schon am Versuch, den Palm vom USB abzumelden. Das Gerät wurde übrigens mit der Option "Nur Akku laden" angeschlossen...- Palm Novacom entfernen -> Das Gerät "Palm Novacom" kann nicht beendet werden, da ein Programm noch darauf zugreift
- Erst Netzwerkverbindung (Linux USB Ethernet/RNDIS Gadget) deaktivieren, dann Palm Novacom entfernen-> Das Gerät "Palm Novacom" kann nicht beendet werden, da ein Programm noch darauf zugreift
- Sämtliche Software schließen, dann Palm Novacon entfernen -> Das Gerät "Palm Novacom" kann nicht beendet werden, da ein Programm noch darauf zugreift
Mehr fällt mir im Moment nicht ein...Gruß
acastor
-
Hallo,
ich benutze auf meinem Palm Pre (OS 1.4.x) myTether 1.5.1 in der freien Variante über USB mit einem Windows-XP Notebook. Dabei habe ich immer das Problem, dass ich nach einer Trennung der USB-Verbindung (z.B. zum Telefonieren) danach keine Verbindung mehr aufbauen kann, bzw. Windows zeigt mir zwar eine Netzwerkverbindung an, ich kann aber nicht ins Internet. In der Regel hilft ein Luna-Reset auf dem Pre (Sym-Red-R), aber ab und an hängt er danach immer noch.
Ist euch ein Procedere bekannt, wie ich definiert die Verbindung abbauen kann und danach auch wieder ohne Reset aufbauen?
Gruß
Andreas
Ich denke mal das Problem liegt an myTether, hast du dort schon mal nachgefragt?
Deine Netzverbindung, und auch die auf dem Pre, sollten eigendlich auch so sauber
ab/aufgebaut werden, wenn du nicht gerade wild den Stecker rein/raus steckst.Ansonsten ist es schwer von hier zu sagen wo/was bei dir hängt, wenn Windows
diese anzeigt, ist sie auch wirklich vorhanden? Steht sie also zwischen dem
Notebook und dem Pre? Dann würde eventuell das forward nicht gehen.
Im alten WebOS war das nicht aktiv und wurde durch diese Patche/Programme
gesetzt, seit 1.4 und Bluetooth Netz ist das gesetzt.Generel hast du recht, Drucker, Netzdevice und auch Serial brauchst du nicht
abmelden (geht das überhaupt an einem Serial unter Windows?), bei Speicher
ist es dein Risiko, kann man aber an den meist vorhanden LEDs abschätzen
(wird noch geschrieben?)Der Fehler kann durchaus auch noch an WIndows liegen, wenn du den Pre ein
paarmal ein/aus geschaltet hast gehts halt Plötzlich. -
Palm Novacom entfernen -> Das Gerät "Palm Novacom" kann nicht beendet werden, da ein Programm noch darauf zugreift
Dann beende doch einfach mal den Developer Mode...
-
http://o2online.de/nw/handys/palmpre/palm-pre.html
Auf dieser o2 Seite ist unterm Thema Mobile Hotspot unter Voraussetzungen punkt 2
"2. Der Nutzer muss registriert sein"
vermerkt. Hat jemand eine idee was das bedeutet. Muss man sich da bei Seuerstoff registrieren?
Außerdem wollte ich nochmal fragen ob mir jemand erklären kann ob ich das Teil jetzt schon instalieren kann (Oder ob das noch nicht möglich ist)
-
"2. Der Nutzer muss registriert sein"
vermerkt. Hat jemand eine idee was das bedeutet. Muss man sich da bei Seuerstoff registrieren?
Vielleicht meinen sie nur, dass man am Rechner das Passwort eingegeben haben muss?Außerdem wollte ich nochmal fragen ob mir jemand erklären kann ob ich das Teil jetzt schon instalieren kann (Oder ob das noch nicht möglich ist)
Ist m.E. noch nicht im App Catalog. Sollte aber nun wirklich bald kommen... -
-
ab sofort ist der Mobile Hotspot für User mit der 1.4.1 im Appstore erhältlich
UPDATE: äh, also quasi ab sofort, noch ist er nicht da