HI!
Seit heute wackelt mein Slider, aber nur im geschlossenen Zustand. Bin mir nicht bewusst, irgendwas "kaputt gemacht" zu haben.
Ist das bei noch jemand passiert?
Thomas
HI!
Seit heute wackelt mein Slider, aber nur im geschlossenen Zustand. Bin mir nicht bewusst, irgendwas "kaputt gemacht" zu haben.
Ist das bei noch jemand passiert?
Thomas
ist bei mir auch so, ich kann das oberteil ca 1.5mm nach rechts drehen. dabei springt es aus den halte-nasen oben raus. nach links geht das nicht so einfach. es reicht, wenn man etwas doller den finger auf der gesture area von der mitte nach links schiebt, damit der slider sich bewegt. nich schön aber ich glaube das ist bei vielen so.
Das ist GENAU der Effekt. Aber es ist erst seit heute, also muss doch was kaputt gegangen sein. Hat da schon mal jemand erfolgreich reklamiert?
naja, etwas ausgeleiert denke ich
ich werde meinen erst umtauschen, wenn es noch schlimmer wird
Ist bei mir auch so. Im geschlossen Zustand wackeld das Oberteil, offen fast gar nicht.
Das scheint aber bei fast allen Geräten so zu sein. Würde nur Reklamieren, wenn es schlimmer wird.
ist bei mir auch so, ich kann das oberteil ca 1.5mm nach rechts drehen. dabei springt es aus den halte-nasen oben raus. nach links geht das nicht so einfach. es reicht, wenn man etwas doller den finger auf der gesture area von der mitte nach links schiebt, damit der slider sich bewegt. nich schön aber ich glaube das ist bei vielen so.
Du schreibst ja auch Klein. Dann kann palm Sich auch mal Solche schnitzer Erlauben. oder?
Slubber
was hat das eine mit dem anderen zu tun?
Ich kann auch korrekt GROß schreiben. Alles eine Sache des Willens.
Bei mir auch so... Man spürt richtig wie es aus der Verankerung springt. Wenn man den Pre jedoch mit dem Daumen auf der Displaymitte auschiebt passiert garnichts.
Stimmt, aber im geschlossenen Zustand fühlt es sich kaputt an.
Ja, weniger Spiel wäre schon beruhigend. Aber das liegt in der Natur der Sache: Die Schiene sitzt innen und hat auch nur eine geringe Breite. Hauptsache ist doch, dass es nicht schlimmer wird. Aber: Wenn das Ding wegen Sliderversagen Auseinanderfällt, trage ich es halt zum Händler bzw. schicke es an Palm. Nicht mein Problem.
Bei mir auch. Anfangs war alles stramm und ich konnte das Gejammere nicht nachvollziehen. Nach einer gewissen Nutzungsdauer (10 Tage!) scheint das wohl normal zu sein. Die Demo-Pres im Shop waren auch betroffen. Wir lieben ja unsere langersehnten Schätzchen, da ist man geneigt alles schön zu reden und zu akzeptieren. Neutralen Freunden denen ich den Pre präsentiert habe schütteln allerdings den Kopf und sind der Meinung das Ding sei Schrott. Ich wollte umtauschen, die Verkäufer meinen aber auch, das sei normal. Sei halt ein "nicht besonders gut verarbeitetes Telefon" - ich kann mich gar nicht erinnern, das vor dem Kauf gehört zu haben... Einen Tausch zu forcieren sollte auch überlegt werden. Der neue bekommt das Problem wahrscheinlich auch und hat möglicherweise noch eine andere Krankheit. Verstehe mal einer, was Palm sich dabei denkt, solche Qualitätseinbußen zugunsten einer billigeren Produktion in Kauf zu nehmen. Das geht nicht nur bei uns Nerds ganz schnell nach hinten los. Das Teil (wahrscheinkich die zwei Teile) wird man in 1-2 Jahren frohen Mutes in die Tonne kloppen wenn man sich ein neues Telefon gekauft hat. In die Sammlung geliebter Alt-Hardware (Thinkpad T60, Clié TH55, Nokia 8110 usw) wird's nicht schaffen.
Flo
Meine Guete... Mein Pre hat von Anfang an wenig Spiel gehabt. Immerhin ist das Mechanik, wenn es zu wenig Spiel haette und ihr eine Handkurbel braeuchtet um ihn zu oeffnen oder er sehr schnell kaputt gehen/verschleissen wuerde, wuerdet ihr euch auch beschweren. Es ist bei mir nicht schlimmer geworden und gut ist.
Mir fehlt zwar die Erfahrung mit Slidern (kann die Bauform eigentlich nicht ab) aber mein Verstand sagt mir ein bisschen Spiel ist in Ordnung. Immerhin sind es bewegliche Teile. Sobald es richtig schlimm wird - so wie auf dem einen Bild zu sehen was durchs Netz geisterte - wuerde ich ihn natuerlich auch umtauschen. Das Palm bei dem Slider fertigungstechnisch Fehlentscheidungen getroffen hat, wage ich nicht anzuzweifeln. Die Bilder sprechen eine eindeutige Sprache. Da sieht man das ein ehemaliger Apple Mitarbeiter dort arbeitet. Apple macht solche Fehler (bspw zugunsten des Erscheinungsbildes) auch gerne. Ich frage mich zum Beispiel wann die ersten Nutzer des neuen Plastikbombers ueber Risse klagen, ein Problem das man seit Jahren mit sich rumschleppt (mein Topcase wurde aus diesem Grund auch bereits getauscht...).
Das ist das tolle am Internet. Wenige berichten von Problemen und gleich bekommen tausend andere Panik und suchen nach Fehlern. Wenn man um die Probleme nicht wuesste waere man vermutlich zufrieden mit dem Geraet. Ich selbst kann mich von diesem "Phaenomen" nicht ganz freisprechen.
Moment mal!
Mein Slider hatte auch am Anfang ein wenig Spiel in beide Richtungen. Und zwar gleich viel. Dass er dann plötzlich in die eine Richtung 0.25mm und in die andere 1.5mm hat, wirst Du wohl nicht mehr als normal bezeichnen wollen!
Ich habe natürlich vor einigen Wochen schon gelesen, dass das Problem in USA öfters auftauchte, aber dann hieß es, die Probleme seien (in der Produktion) gelöst. Also bin ich nicht davon ausgegangen, dass dieses Problem bei deutschen Pres auch auftritt. Aber offenbar haben es doch einige.
Aber offenbar haben es doch einige.
Ich habe schon in einem anderen Thread geschrieben: Wenn ihr ein Gerät habt, das einen Garantie- oder Gewährleistungsanspruch auslösenden Mangel hat, gibt es nur eine Lösung: Den Garantie- oder Gewährleistungsanspruch geltend machen!
Zur Slidertechnik habe ich hier was geschrieben.
Ich habe den Effekt auch und finde es vor allem bedenklich, dass wir das alle nun nach nicht einmal einem Monat Nutzung haben. Was ist denn, wenn das Handy erstmal ein oder zwei Jahre alt ist? O.K., irgendwann kommt dann mal der Nachfolger, aber trotzdem, das kanns doch nicht sein, zumal es sich ja offenbar um keine Einzelfälle handelt.
Das seltsame ist: Wenn ich den Slider ein paar mal auf und zu mache, dann ist es wieder OK (wie auch von jemand anders in einem anderen Thread geschrieben). Dann noch ein paar mal auf und zu und der Gewackel ist wieder da. Also hakt sich da wohl manchmal irgendwas aus.
Auf jeden Fall habe ich nie Gewalt angewandt, um den Slider zu verdrehen!
Das seltsame ist: Wenn ich den Slider ein paar mal auf und zu mache, dann ist es wieder OK (wie auch von jemand anders in einem anderen Thread geschrieben). Dann noch ein paar mal auf und zu und der Gewackel ist wieder da. Also hakt sich da wohl manchmal irgendwas aus.
Wenn ich die Konstruktion noch richtig in Erinnerung habe, wird der Slider über ein oder zwei Haltenasen in der Bahn stabilisiert. Diese haken relativ leicht aus, aber auch wieder ein, wenn man entsprechend "slidet". Möglicherweise sie sind bei Deinem Pre schon ausgeleiert.
Wenn Dich das stört, würde ich es als Garantiefall über die Palm Hotline anmelden. Wenn es von Palm als Garantiefall anerkannt wird, ist die übliche Vorgehensweise, daß sie das Gerät abholen lassen oder den Versand übernehmen und man bekommt nach 2 - 3 Wochen das reparierte Gerät oder ein Austauschgerät zurück. Tritt der Fehler weiterhin auf, reklamiert man erneut. Nach der 3 Reklamation ist es oftmals so, daß Palm ein Neugerät als Ersatz zu sendet.
(Da es sich um eine Garantieabwicklung handelt, hat man als Kunde nicht das Wahlrecht bei der Abstellung des Mangels wie bei einem Gewährleistungsfall, denn man bei o2 anmelden müßte.)
Also ich habe meinen auch nie mit Gewalt verdreht, mir ist es das erste mal passiert, als ich bei einer Rueckwärts Geste etwas stärker (ohne Gewalt!) gedrückt habe.
Ich vermute die Nasen sind einfach minimal zu kurz und da dort ja immer Spiel sein muss, kann man den Deckel zumindest bei mir bei der linken Seite leicht über die Nase heben. Auf der rechten Seite geht das auch, aber dort ist der Zug stärker.
Wenn mir das zu lose wird werd ich ihn umtauschen. Im Moment bin ich glücklich eine gute Tastatur und keine Pixelfehler zu haben.
Wieso sollte man das denn als Garantiefall abwickeln? Ich würde mich für alle Mängel die nach so lurzer Zeit oder gar von Anfang an auftreten an den Händler wenden. Eine Ausfallzeit von mehreren Wochen würde ich auch nicht hinnehmen, sondern auf sofortigem Austausch bestehen.
Du hast keinen Anspruch auf sofortigen Austausch. Das wurde am 1.1.2000 im BGB abgeschafft und davor haben es die meisten Händler in den AGBs ausgeschlossen.