Empfehlung für BT-Stereo-Kopfhörer gesucht

  • Ich hab hier mal etwas ausgekramt:


    welches-bluetooth-stereo-headset


    ich denke da könnte evtl. auch noch was aktuelles mit dabei sein.

    PDA: Palm Vx --> Palm T3 --> Treo 650 --> Treo 680 --> Palm Pré --> iPhone 3GS
    Navi: Digimap 2.52 Q1/2004 --> TomTom Navigator 6.030
    GPS: EMTAC CRUX II / BTGPS --> Holux GR236 GPS --> Wintec WBT-201
    Karte: Sandisk 2GB UltraII --> 4GB SDHC --> 8GB SDHC CL.6

  • Hab bei eBay in UK bestellt, damals für knappe 40 Euro inkl. Versand ;) Was wirklich gut ist, dass auch ein Bluetooth Adapter für Ipods dabei ist und man kann Handy und Ipod gleichzeitig an die Kopfhörer anschliessen.

  • Quote

    für knappe 40 Euro inkl. Versand


    Wenn Du mir jetzt noch einen Link gibst dann werd ich schwach.
    Der UVP von 130.- ist echt schon happig.

    PDA: Palm Vx --> Palm T3 --> Treo 650 --> Treo 680 --> Palm Pré --> iPhone 3GS
    Navi: Digimap 2.52 Q1/2004 --> TomTom Navigator 6.030
    GPS: EMTAC CRUX II / BTGPS --> Holux GR236 GPS --> Wintec WBT-201
    Karte: Sandisk 2GB UltraII --> 4GB SDHC --> 8GB SDHC CL.6

  • Gear4 BluPhones Bluetooth Kopfhörer klappt auch mit dem iPhone perfekt. Song weiter bzw. zurück geht nicht liegt aber am iPhone. Sieht schick aus, aber der Tragekomfort ist nicht gut. (unbequem) Ich würde es mir nicht wieder kaufen. Wer will es haben. Bitte per PN. Kopfhörer erst in den Sommerferien gekauft und "kaum genutzt". Vielleicht liegt es an den Ohren =:) :verwirrt: :verwirrt: :verwirrt:

  • Da Toem auch nach einem BT-Headset mit A2DP gefragt hat. Ich kann das Sony Ericsson HBH-DS220 empfehlen. Da kann ich meine eigenen Kopfhörer anschließen.

    m100 => m505 => T|3 => T|X => Treo 650 => Treo 650 | Zodiac¹ => Treo 650 | SGH-i600 | Zodiac¹ => P1i | SGH-i600 | Zodiac¹ => E90 | SGH-i600 | Zodiac¹ => E90 | Centro | Zodiac¹ => iPhone 3G | Centro | Zodiac¹ => iPhone 3G | N95 | Zodiac¹ => iPhone 3G | Pre => iPhone 4 | Pre => iPhone 4 | Pixi+ => iPhone 4 | BB Bold 9000 | Pixi+ => iPhone 5 | Veer | Pre3 | BB Bold 9000

  • Habe seit einigen Wochen den PX 210 BT von Sennheiser, der Klang ist vor allem nach einigen Stunden des Einspielens klasse, der Kopfhörer kommt mit Tasche und Anschlusskabel. Mit dem Pre habe ich das Teil auf dem Gadgetabend in Essen ausprobiert. Es funktioniert einwandfrei. Dasselbe Gerätchen gibt es auch mit integrierter Freisprechfunktion, heißt dann MM 400. Der Preis ist ziemlich gleich. Der 210 hat ein Verfahren namens APT-X integriert, das bei Übertragung mittels noch nicht erhältlichen Adapters eine wesentliche Klangverbesserung bringen und außerdem den Zeitversatz zwischen Ton und Video bei Filmen verringern soll. Das MM 400 hat kein APT-X, dafür aber eben das eingebaute Mikrofon. Klanglich finde ich den 210 schon ohne APT-X absolut überzeugend (für Videos eben wegen des Zeitversatzes noch nicht geeignet) . Der MM 400 dürfte also ähnlich klingen. Beide haben übrigens eine Fernbedienung in der rechten Ohrmuschel integriert.

    IIIe, Vx, m 515 und TT1, T3, TREO 650, Nokia E 61 i, TX, Nokia E65, Centro, iPhone (außerdem iMac, Macbook und diverse iPods)

  • Da Toem auch nach einem BT-Headset mit A2DP gefragt hat. Ich kann das Sony Ericsson HBH-DS220 empfehlen. Da kann ich meine eigenen Kopfhörer anschließen.


    Aber bitte nicht mit dem HBH-DS200 verwechseln. Das Teil hat nur mit systematischen Unterbrechungen (nicht)funktioniert.
    Ich kann noch das Nokia BH-214 empfehlen. Ist das selbe Prinzip wie das von SE (man kann seine eigenen Kopfhörer verwenden), allerdings nicht so schön rund.

  • Ich hab nun seit ein paar Wochen den B-Speech Calypso SP.


    Ist ein BT-Kopfhörer und BT-Headset in einem. Funktioniert einwandfrei mit dem Pre.
    Man kann am Kopfhörer den nächsten oder vorherigen Titel auswählen, laut und leise stellen und das Abspielen starten und stoppen.


    Kommt während der Musikwiedergabe ein Anruf, wird die Musikwiedergabe gestoppt und die Rufnummer des Anrufers von einer Frauenstimme angesagt. Ein Knopfdruck und man ist mit dem Anrufer verbunden. Die Sprachqualität und auch die Klagquualität ist gut, wobei ich kein Hifi-Fetischist bin. :pfeift:


    Der Hammer ist aber der Akku. Da der Kopfhörer recht groß ist, wurde ein großer Akku eingebaut. 400mAh reichen ewig. Ich habe letzte Nacht zum zweiten Mal geladen. Die erste Ladung somit ca. 6 Wochen bei mässiger Nutzung gereicht. Ingesamt ca. 15h Musik abspielen und mehrere Nächte Standby (habs vergessen abzuschalten :pfeift: )

    Besucht die PUG-Hamburg. Lockerer Stammtisch jeden zweiten Mittwoch im Monat. ALLE Smartphone-Systeme (webOS, PalmOS, Android, iOS, Blackberry, WP7, WinMob, Symbian, Maemo, Meego, Openmoko, Bada, u.a.) willkommen. http://www.amile.de/pug