Umfrage: wie feiert ihr Weihnachten?

Willkommen!

Wenn du im Nexave-Forum mitmachen möchtest, schreib an community@nexave.de. Wir haben die Registrierungsfunktion in unserem Diskussionsforum nämlich deaktiviert, weil sich praktisch nur noch Spammer und Werbebots registriert haben. Per E-Mail sind wir dir gern behilflich, einen Account anzulegen.
  • ich werde froh sein, wenn Weihnachten vorbei ist. Großfamilie zum Essen am 24. und Geburtstag einer Tochter am 25. arten regelmäßig in eine Küchen-Großaktion aus und die Reste reichen bis nach Sylvester. Danach brauche ich erst mal Urlaub :sleeping:

    Ich kenne diese Familienschlachten von früher und habe mir irgendwann vorgenommen, es anders zu machen. Seitdem ist Weihnachten für uns ein schönes Fest.
    Heiligabend gehören meiner Nr.1 und mir allein. Fast, die beiden Vierbeiner sind natürlich auch dabei. Traditionell gibt es Fondue, kann man in Ruhe vorbereiten und lange geniessen.
    An den beiden Feiertagen laden wir unsere Familien ein, Kaffee & Kuchen bei uns, Abendessen in einem Restaurant, anschließend Heimfahrt aller Beteiligten. Das geht seit 10 Jahren so, ist für alle Beteiligten relativ entspannend. Durch den Ortswechsel, i.d.R. mit einem Spaziergang verbunden, kommt Luft in jeder Hinsicht in die Fete und die Belastung für uns als Gastgeber hält sich in Grenzen.

  • Auch wir feiern "Mit Haustieren". Und dann mit Gadget. ;)


    Unser Hund, den ja einige kennen, bekommt eine Kette aus Würstchen oder sowas in der Richtung. Das ist sehr lustig, aber auch für den Hund eine schöne Überraschung.


    Ansonsten geht es auch bei uns eher ruhig zu. Und ich mag Weihnachten, und Palm hat was mit dem Wunschzettel zu tun. :thumbup:


    Einen schönen Abend wünschende Grüße,


    fluteman

    Wer rastet, der rostet. Wer rast verliert.


    :love: Danke, dass es dieses Forum (immer noch) gibt! :love:

  • wie feiert man denn jetzt mit Haustieren??

    also ich beschenke den Hund meines Sohnes mit BVB-Artikeln für Hunde. z.B. schwarzgelbes Halsband, oder Hunde-Halstuch. :thumbup:


    Ansonsten mache ich mir am "Hl. Abend" einen gemütlichen Abend mit besonderem Essen. An einem Feiertag gehts dann mit den Söhnen + deren Familien zu Tante + Schwester, und gut Essen.


  • Blau-weiß ist doch noch schlimmer - das gibt Augenkrebs. Armer Hund :D


    Sagt der, der garkeine Ahnung von Fussball hat :lacht: :lacht: :lacht: Du bist einfach nur in der falschen Stadt gebohren :oh-je: :oh-je: :oh-je:





    Ob man jetzt Not oder Elend nimmt, es ist beides nicht gut.... :thumbup:


    Mooooooooment, wie auch immer, im Ruhrgebiet wird nun mal der beste Fussball gespielt, und das vor den besten Fans der Welt :-p :-p :-p

  • Mooooooooment, wie auch immer, im Ruhrgebiet wird nun mal der beste Fussball gespielt, und das vor den besten Fans der Welt :-p :-p :-p


    Ganz genau! Deshalb steht ihr alle finanziell auch so gut da! Das hatte ich ganz vergessen.... :D

  • Ebend drum, deshalb stehen wir zu unserem Verein. :love:


    Bzw. nenn mir einen Verein dem es finanziell sehr gut geht. Nur bei uns wird das immer stark aufgebauscht. Wenn es soooo schlimm stehen würde, bekäme man garkeine Lizenz mehr. Alles halb so wild. Der Felix bekommt das in den Griff. :thumbup:


    Sowohl sportlich als auch finanziell :]

  • Ich würde mein Haus nicht verpfänden, um mir noch was zu Essen leisten zu können. Wenn man sich jetzt mit einigen Jahren Abstand die Geschichte um Amoroso beim BVB anschaut, bekommt man Schüttelfrost. Ich denke, das soetwas nichts mit aufbauschen zu tun hat. Und wenn Gelsenkirchen einen Kader hat, der trotz riesiger Ausgaben kaum etwas einspielt, dann ist das ein Wink mit dem Zaunpfahl (Meine Meinung, aber da hat ja jeder seine eigene Vereinsbrille auf).


    Hanseatische Gelassenheit zahlt sich im Finanzsektor dann doch irgendwann aus...


    Aber das hat mit Weihnachten nichts zu tun...

  • Hanseatische Gelassenheit zahlt sich im Finanzsektor dann doch irgendwann aus...


    Aber das hat mit Weihnachten nichts zu tun...


    Ebend, abwarten und (hanseatischen) Tee trinken. :)


    Mit Weihnachten?, ich wünsche mir zu Weihnachten die Herbstmeisterschaft ^^

  • Hallo,




    wenn nicht mein Töchterchen (8 Jahre) wäre würde ich Es ausfallen lassen.


    Seit dem ich mich erinnern kann war Weihnachten immer ein Zwang und Krampf in meiner Familie. Nur Ärger und Streit, mein Vater immer mieß drauf, meine Mutter traurig, alles wirklich nicht schön.
    Weiterhin ist mein Herr Vater an einem 19.12 verstorben, Jahrgang 1948 ;( , da kann ich mich noch so sehr zwingen, Glücksgefühle bekomme ich nicht.


    Erfreulicherweise kennt meine Frau Weihnachten nur als schönes und beschauliches Fest, somit kann Sie :love: es etwas ausgleichen und unsere Tochter hat die Freude die ein Kind so braucht.


    Grüße


    sth70

    Palm III ==> P900 ==> Tungsten C ==> Treo 650 ==>Treo680==>Centro/Zodiac2==>Siemens ME45==>Apple iPhone 3G 16GB weiss ==> Apple Iphone 3GS 16GB weiss:thumbup:

  • Vielleicht muss man sich dem Geist der Weihnacht einfach mal hingeben.
    Ich persönlich habe eigendlich nur gute Erinnerungen. Meistens sind wir Heiligabend bei meinen Schwiegereltern, da gibt es dann immer eine Fressorgien, danach Bescherung, wobei ich immer zu kurz komme :weint: heul. Die besten Geschenke schenke ich mir immer noch selbst. :D
    Seit die Kinder groß sind (19 und 25) ist das mit den Geschenken auch unkonplizierter geworden. Obwohl die großen und leuchtenden Augen beim Geschenke auspacken vor 15 Jahren und mehr waren den Stress vorher wert.


    Schaltet einfach mal zu Weihnachten ab.


    Wir fahren nach Weihnachten, über Sylvester, an die Nordsee und verbringen dort ein paar ruhige Tage. Einfach mal die Seele baumeln lassen. Das Jahr war aufregend genug.

  • ... übrigens noch etwas über die U-Boot-Christen zu schreiben. Ich lasse mich auch nicht weiter aus und nur den Begriff einfach mal so stehen.

    Da gibt es doch verschiedene Varianten, oder?

    • "Christen", die nur an den (großen) Feiertagen auftauchen und die (arbeitsfreien) Feiertage gut heißen, sonst aber das Jahr über weder in einer Kirche gesehen werden noch sonst irgendwie ein "christliches" Ansinnen haben
    • "Christen", die zu allen möglichen und unmöglichen Zeiten auftauchen und ihren Senf dazu geben - manchmal mehr, manchmal weniger, manchmal gar nicht passend
    • ...

    Gibt es noch andere Varianten, oder was meintest du ...?