Die Betten von Frau Holle - Cloud Computing by Nokia

Willkommen!

Wenn du im Nexave-Forum mitmachen möchtest, schreib an community@nexave.de. Wir haben die Registrierungsfunktion in unserem Diskussionsforum nämlich deaktiviert, weil sich praktisch nur noch Spammer und Werbebots registriert haben. Per E-Mail sind wir dir gern behilflich, einen Account anzulegen.
  • Hallo,
    Ihr wißt ja, da ist alles drin: Gold, Pech und auch Schnee.
    Chancen und Gefahren.
    Deerhunter hat hier ja schon alles erzählt: Die Wolke oder was ist Cloud Computing (CC)?


    Unser neuer Moderator (herzlichen Glückwunsch!!!) erzählt uns ja auch seit langem gebetsmühlenartig, daß das auch bei Nokia mehr werden wird.
    Hier nun eine volle Bestätigung:
    http://www.youtube.com/watch?v…Y&feature=player_embedded


    Ist wohl nicht mehr aufzuhalten. Ich hoffe, wir werden lernen die Vorteile zu nutzen und die Gefahren zu meiden.


    treofant

  • oh oh peinlich :peinlich: , hab´s editiert.


    treofant


    Aber der Link verweist noch auf das falsche Ziel. Man kann es nur mit Copy/Paste aufrufen.


    Besonders beängstigend fand ich zwei Szenen: Die Suche der Bar am Anfang und die Disco-Szene. Wenn ich also mein Nokia eingeschaltet habe, können andere genau erfahren, wo ich jetzt gerade bin, nur weil sie meine Kontaktdaten haben .... - ich hoffe, diese Funktion wird abschaltbar sein.


    Roger

  • hmmm... :verwirrt:
    Sowas kann schon nachdenklich machen.


    Allerdings bin ich sehr sicher, dass viele der gezeigten Dinge auch heute schon ohne großen Aufwand möglich wären/sind.


    Und die Frage, die sich mir stellt, ist, ob man manchmal nicht etwas unehrlich zu sich selber wird, wenn man Wolken am Himmel und im Handy verurteilt, gleichzeitig aber an jedem Preisausschreiben teilnimmt, aus "Geiz-ist-Geil"-Mentalität jede Kundenkarte im Portem in der Geldbörse hat und sich bei jeder Social Community anmeldet.


    Der Fade Geschmack ist so oder so nicht ganz wegzukriegen.

  • hmmm... :verwirrt:
    Sowas kann schon nachdenklich machen.


    Allerdings bin ich sehr sicher, dass viele der gezeigten Dinge auch heute schon ohne großen Aufwand möglich wären/sind.


    Für die genaue Ortsbestimmung ist ein GPS-Modul notwendig, insbesondere für die gezeigte Identifikation in der Disco (sofern dort noch GPS-Empfang ist, vielleicht ja auch schon Galileo. Ist das sendestärker?).
    Klar, so etwas ähnliches gibt es schon, ich sehe auch insgesamt die Gefahr einer 24/7-Überwachung.


    Quote

    Und die Frage, die sich mir stellt, ist, ob man manchmal nicht etwas unehrlich zu sich selber wird, wenn man Wolken am Himmel und im Handy verurteilt, gleichzeitig aber an jedem Preisausschreiben teilnimmt, aus "Geiz-ist-Geil"-Mentalität jede Kundenkarte im Portem in der Geldbörse hat und sich bei jeder Social Community anmeldet.


    Der Fade Geschmack ist so oder so nicht ganz wegzukriegen.


    Deswegen halte ich mich da auch sehr zurück.


    Roger