Navit für den Pre?

Willkommen!

Wenn du im Nexave-Forum mitmachen möchtest, schreib an community@nexave.de. Wir haben die Registrierungsfunktion in unserem Diskussionsforum nämlich deaktiviert, weil sich praktisch nur noch Spammer und Werbebots registriert haben. Per E-Mail sind wir dir gern behilflich, einen Account anzulegen.
  • HaPe:


    Danke für die Erklärung, jetzt weiß ich wenigstens, daß ich keinen Fehler bei der intallation gemacht habe.


    Das mit dem nicht zugelassenen Schreiben stimmt wohl, ich wollte ein Lesezeichen eingeben, daß tauchte nachher aber nicht in der Liste auf...


    Also bedeutet das für uns technische Laien, daß wir darauf warten müssen, bis Palm den Bug fixt.


    Wann kommt dieses Update!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!



    Rüdiger

  • Ich wollte nur kurz Laut geben: nach Hinzufügen des zweiten Feeds (armv7) funktioniert bei mir alles wieder wie früher. Vielen Dank! In Preware ist das ganze für den weniger Linux-affinen User noch mal einfach geworden (mir ist es eigentlich egal) ;)


    Lustig: Gestern Navit gestartet, bevor die BT-Verbindung zum Autoradio stand. Das führte dazu, dass der Music Player (später gestartet) über's Radio ging und Navit die Anweisungen über den Pre-Lautsprecher gab. Eigentlich ganz angenehm ;)

  • Quote

    Also nochmal zur Info. Bei allen die nur das OTA update gemacht haben ohne den Bug von Palm zu fixen wird Navit nach dem Berechnen einer route abstützen. Der Hinterfund ist das Navit dann die Zielkoordinaten auf das USB Laufwert schreiben will. Bedingt durch den Bug hat Navit dort aber nur Leserechte und Booooommmm....


    Hallo HaPe,


    ich habe außer dem OTA update nichts weiter "rumgepfuscht", sondern einfach Navit aus Preware installiert.
    Bei mir wird es allerdings garnicht erst gestartet! Wenn ich auf das Icon im Launcher tippe leuchtet es kurz auf, und das wars... mehr passiert nicht.
    Hab ich dann bei der Installation was falsch gemacht?


    Achja, lässt sich dieser fstab-Bug nicht auch durch einen Patch irgendwie beheben? Ich hab leider keine Programmierkenntnisse, um sowas selbst zu bauen. Auch würde ich es mir mangels Linux-Kenntnisse nicht zutrauen selbst an der Datei rumzufummeln...


    Grüße
    alBoert

  • Hallo alBoert,


    ich denke, daß bei einem solchen Fehler (immerhin können einige Leute Ihre gekauften PDK-Spiele nicht verwenden) wohl sehr bald ein Miniupdate kommt. Auch wird 1.4.5 in den USA und sonst wo wohl deshalb noch auf sich warten lassen. Es war ja schon (inoffiziell) angekündigt und dann wurde das Problem aus Deutschland bekannt. Diesmal waren wir die ersten mit dem Update.


    Gruß


    Marcel

  • allo HaPe,


    ich habe außer dem OTA update nichts weiter "rumgepfuscht", sondern einfach Navit aus Preware installiert.
    Bei mir wird es allerdings garnicht erst gestartet! Wenn ich auf das Icon im Launcher tippe leuchtet es kurz auf, und das wars... mehr passiert nicht.
    Hab ich dann bei der Installation was falsch gemacht?


    Achja, lässt sich dieser fstab-Bug nicht auch durch einen Patch irgendwie beheben? Ich hab leider keine Programmierkenntnisse, um sowas selbst zu bauen. Auch würde ich es mir mangels Linux-Kenntnisse nicht zutrauen selbst an der Datei rumzufummeln...

    Hi Norbert,


    das ist der gleiche Fall. Wir hatten schon beides wenn der Bug nicht gefixed it. Navit startet gar nicht oder stürzt spätestens bei der Eingabe eines Zieles ab.
    Ja man könnte das über ein patch fixen. Da die Datei aber ein Kernbestandteil des Web os is wird kein Programmiere dies Tun. Die Verantwortung zigtausend Pres in das Nirwana zu schicken ist einfach zu groß. Erst recht da man nicht weis wie Palm vor hat dies zu fixen. Das könnte sich mit eine Patch beißen und dann geht es schief sobald der offizielle fix kommt.


    Gruß
    HaPe

  • Hi


    Hab soeben festgestellt das ein Fehler in der Navit.xml ist welche wir mit ausliefern. Bitte alle, bei denen die Sprachausgabe nicht funktioniert die Datei appdata/org.webosinternals.navit/Navit.xml auf dem USB Laufwerk öffnen.


    Dort in Zeile 62 den Text

    Code
    <speech type="cmdline" data="/media/cryptofs/apps/usr/palm/applications/org.webosinternals.espeak/espeak '%s'" cps="15"/>


    mit diesem ersetzen

    Code
    <speech type="speech_dispatcher" data="100" cps="15" />


    Gruß
    HaPe

  • danke für den tipp. jetzt gehst. sogar ohne gestarteten mediaplayer
    ausserdem kann ich locker strecken über 100 km berchnen lassen. auch wenn im ersten moment der freie ram auf 4,6 mb geschrumpft ist im ersten moment als ich eien strecke mit 406 km habe gerechnen lassen. danacht ist dieser allerdings wieder gestiegen.

  • Also mal kurz zum offiziellen Fix der fstab: morgen startet der sowieso schon verschobene PDK Hot Apps Wettbewerb! Entweder bis dahin steht eine Lösung, oder aber sie verschieben den Contest erneut. So oder so können sie es sich nicht leisten lange zu warten, außerdem arbeiten sie intensiv daran.

  • Wobei eigendlich nicht nachvollziehbar ist warum der Fix so lange dauert? Die müssen doch nur die fstab tauschen und einen
    reboot ausführen. Jeder der seine bis heute nicht händisch angepasst hat, wartet nun schon bald eine Ewigkeit auf so einen
    lächerlichen Fix.
    Kopfschütteln ...

  • Wobei eigendlich nicht nachvollziehbar ist warum der Fix so lange dauert? Die müssen doch nur die fstab tauschen und einen
    reboot ausführen. Jeder der seine bis heute nicht händisch angepasst hat, wartet nun schon bald eine Ewigkeit auf so einen
    lächerlichen Fix.
    Kopfschütteln ...


    Ich schätze die waren damit beschäftigt den OTA Update Prozess zu fixen, der Fehler kann da schon ein wenig tiefer liegen. Die reine Fehlerbehebung für uns war wohl erstmal Nebensache, bzw. kommt dann wenn sie es für alle gefixed haben.


    Edit: Sorry das ist ein wenig OT hier..

  • Hi
    Hab soeben festgestellt das ein Fehler in der Navit.xml ist welche wir mit ausliefern. Bitte alle, bei denen die Sprachausgabe nicht funktioniert die Datei appdata/org.webosinternals.navit/Navit.xml auf dem USB Laufwerk öffnen.
    [ .... ]
    Gruß
    HaPe

    Hallo HaPe,
    danke für den Tipp! :thumbup: Klingt wie ein Commodore C128, aber ist goil. Für den Entwicklungsstand echt super.
    So ich muss aufhören, das Unwetter ist gleich hier!


    gruß
    marko

  • Lustig: Gestern Navit gestartet, bevor die BT-Verbindung zum Autoradio stand. Das führte dazu, dass der Music Player (später gestartet) über's Radio ging und Navit die Anweisungen über den Pre-Lautsprecher gab. Eigentlich ganz angenehm

    Bei mir ist es schon beim alten Navit mit eSpeak so gewesen, dass die automatisch hergestellte BT-A2DP-Verbindung zum Autoradio nicht genutzt wurde. Erst nach BT-Beendigung und -Neustart wurden die Navit-eSpeak-Ansagen übertragen.


    Da scheint es noch einen Bug zu geben.


    Heute wieder Dienst habende und das neue Navit noch nicht aufgespielt haben könnende Grüße


    Carsten


    PS: Danke, HaPe für den obigen Tipp!


    PPS: Ich habe Scott Northmore nochmal ein Posting mit dem Wunsch nach einer PathaWay Version für webOS ins Forum gestellt. Wer will und Zeit dafür hat, kann ja auch noch posten. Vielleicht rührt sich was. Im Augenblick feilt er aber wohl an einer PathAway iPhone App. Es kann daher selbst bei gutem Willen noch ein bisschen dauern.

  • Ja man könnte das über ein patch fixen. Da die Datei aber ein Kernbestandteil des Web os is wird kein Programmiere dies Tun. Die Verantwortung zigtausend Pres in das Nirwana zu schicken ist einfach zu groß. Erst recht da man nicht weis wie Palm vor hat dies zu fixen. Das könnte sich mit eine Patch beißen und dann geht es schief sobald der offizielle fix kommt.


    Gruß
    HaPe

    Hi alle,


    also Rod hat doch eine Programm zum Fixen erstellt. Es ist im Testing feed. Es erscheint in Preware unter "Verfügbare Andere/LinuxAppliaction/Utilities" unter und heißt "Emergency Fstab Fixer".
    http://developer.palm.com/dist…eb5f6b169abf920e98#p35535


    HaPe

  • Hi alle,


    also Rod hat doch eine Programm zum Fixen erstellt. Es ist im Testing feed. Es erscheint in Preware unter "Verfügbare Andere/LinuxAppliaction/Utilities" unter und heißt "Emergency Fstab Fixer".
    http://developer.palm.com/dist…eb5f6b169abf920e98#p35535


    HaPe


    Hallo HansPeter,


    Danke für den Tip.


    Eine Frage: Muß ich den patch wieder deinstallieren, wenn das update von Palm kommt, mit dem die den Bug fixen wollen, oder kann der drauf bleiben?


    Rüdiger