Gibt es eine neue? Wenn ja, wo?
Preware.
Gibt es eine neue? Wenn ja, wo?
Preware.
Hab leider gerade die Einschränkungen der Karte bzw. des Routen-Algorithmus erfahren müssen. Ich wollte an den Plauer See, der kleine Ort war allerdings nicht anwählbar, gab es wohl nicht in den OpenStreetMap-Karten. Und der nächstgrößere Ort war nur über die Autobahn (über Berlin) erreichbar, der 100Km kürzere Weg über die Bundesstraßen den Garmin mir standardmäßig anzeigt war nicht verfügbar oder alternativ auswählbar. Ich brauche das Telmap Navi
Ich hab mit der OSM-Karte schon Probleme hier um die Ecke in HH. Die Karte will mich links abbiegen lassen, obwohl es dort nicht erlaubt ist.
Mein Tip (siehe auch weiter oben): Kauf dir den Marco Polo Großer Reiseplaner 2007/2008. Damit lief bislang jede Navigation ohne Fehler.
Jetzt werden mir allerdings keine Autobahnen und Bundesstraßen mehr angezeigt und auch nicht beim Routing berücksichtigt. Staatsstraßen und Ortschaften sind aber noch vorhanden, auch die Auffahrten auf die Autobahn sind noch gut zu erkennen, aber da wo die Autobahn verlaufen sollte ist eben nichts.
Hast Du irgendwie die Datei navit_layout.xml editiert? Dort kann man für jede "Sorte" von Objekten Sichtbarkeit und Darstellung je nach Zoomstufe einstellen. Auf das Routing sollte das aber wohl keinen Einfluss haben. Evtl. sind auch aus deinem Maps-Directory (jetzt unter appdata/:..navit) einige Dateien beim Umkopieren verschwunden? Das Umkopieren aus MapsNavit wurde automatisch bei der Installation der Preware-Version ausgeführt, genauer gesagt war es Verschieben sämtlicher Map-Dateien.
Eigentlich habe ich nichts an der navit_layout.xml editiert. Da die Strecken ja auch beim Routing nicht berücksichtig werden, denke ich nicht, dass sie nur unsichtbar sind. Kann mir vielleicht trotzdem mal jemand eine navit_layout.xml hier einstellen zum vergleichen?
Ob mein Maps-Directory vollständig ist kann ich leider nicht beurteilen, ich hab hier mal einen Screenshot vom Inhalt des Verzeichnisses erstellt, vielleicht kann das mal jemand mit seinem Verzeichnis überprüfen und mir sagen, ob mir da Dateien abhanden gekommen sind. Danke schonmal im Voraus!
Maps-Verzeichnis: http://skitch.com/marios/dxsr4/smp3.smp
Ich habe versucht hier zu suchen, aber der Thred ist einfach zu lang.
Die von MrcoPolo werden hier gerne gepriesen. Wo bekomme ich sie her?
Müssen die dann konvertiert werden? Wenn ja, wie?
Z.B. von Amazon:
http://www.amazon.de/Marco-Pol…are&qid=1281087805&sr=8-1
Achtung: die 2007/2008 ist derzeit die neueste, die funktioniert. Wenn Du dem Navit-Team etwas gutes tun möchtest, besuche vorher diese Seite: http://www.amazon.de/o/ASIN/3829731434/navit-21 - dann bekommen sie eine kleine Provision.
Umgewandelt werden muss danach nichts, nur ausgepackt & kopiert.
HTH
Danny
Ich habe versucht hier zu suchen, aber der Thread ist einfach zu lang.
Ca. 8 mal muss ich tappen, bis Navit so aussieht, wie ich es gerne hätte, 2D, Karte nach Norden ausgerichtet.
Dass ich irgendeine der mehreren xml Dateien editieren kann, weiß ich.
Aber welche? Und wie?
Ich habe versucht hier zu suchen, aber der Thread ist einfach zu lang.
Ca. 8 mal muss ich tappen, bis Navit so aussieht, wie ich es gerne hätte, 2D, Karte nach Norden ausgerichtet.
Dass ich irgendeine der mehreren xml Dateien editieren kann, weiß ich.
Aber welche? Und wie?
Da kann ich nur das Navit Wiki wärmstens an's Herz legen. Sich da durchzuwühlen erschein müßig, lohnt aber.
Ich zitiere mal für Dich daraus (http://wiki.navit-project.org/index.php/Configuring_Navit ) :
QuoteDisplay MoreThe initial view (pitch)
Navit has the capability to display either a 2D map (bird's eye perspective) or a 3D map (some amount of tilt looking to the horizon). Navit's default configuration is to startup in the 2D perspective but it is possible to specify that Navit start with a 3D perspective. The amount of tilt is specified by setting the value of pitch.
The pitch value defines default camera tilting, with a value from 0 to 359. Note that usable values lie between 0 and 90 where 0 is bird's eye perspective looking down and 90 is human perspective looking forward. Also note that values closer to 90 will slow down map drawing, because the line of sight gets longer and longer and more objects are seen.
To modify the perspective that Navit starts up with you must modify the <navit> tag that is located near the top of the navit.xml file. Note that in the default install the navit.xml file does not contain the pitch modifier in the navit tag so you might have to add it.
For example:
<navit center=4808 N 1134 E" zoom="256" tracking="1" cursor="1" orientation="-1" recent_dest="10" autozoom_active="1" pitch="30">
The last item on the line aboves tells Navit to start with a pitch of 30 degrees. The default value of pitch is 20 degrees.
It is also possible to modify the value that Navit will pitch to using the Internal GUI menu option. To do this the <gui> tag must be modified by inserting the pitch value.
For example:
<gui type="internal" fullscreen="1" menubar="0" toolbar="0" statusbar="0" font_size="300" pitch="30"/>
Again, the last item on the line above tells Navit what value of pitch to use when the 3D option is activated through the Internal GUI settings menu.
Nach dem "Einnorden" habe ich noch nicht gesucht, weil ich es nicht brauche. Aber jetzt weißt Du ja wie es geht, mit dem herausfinden .
Hallo,
es gibt auch preware eine neue Version: v0.2.0.3490-3
Rüdiger
Oh man, ich kriegs nichtmehr hin. Ich hab Navit, Local und Speech jetzt komplett deinstalliert, hab die .xml Dateien gelöscht und hab die Karte gelöscht. Dann Karte neu von der Marco Polo CD kopiert, Navit wieder installiert und die xml-Datei angepasst, dass sie die Marco Polo Karte wieder findet. Am Ergebnis hat sich allerdings nichts geändert, ich bekomme weiterhin keine Autobahnen und Bundesstraßen angezeigt (s.o.). Hat jemand ne Idee, woran das liegen kann? Ich dreh noch durch bzw. verfahr mich
schelli: Der einzige Unterschied zu meinem Maps-Folder ist, dass der Subfolder bei Dir "marcopolo" heisst und bei mir DEM.map (original wie in der Installation von MarcoPolo/Reiseplaner). Der Folderinhalt ist bei mir 781 MB (819.802.270 Bytes), auf Dateiträger 783 MB (821.690.368 Bytes) - kann ich auf dem Screenshot nicht vergleichen.
hab jetzt nochmal den kompletten karten-ordner neu rüberkopiert, aber es ändert sich nichts. von der größe her passt es. hab auch nochmal versucht ein "nojail" file anzulegen, hat aber auch keine besserung gebracht. ich will wieder das alte navit, mit dem alles so gut funktioniert hat
kann das an irgend einem patch liegen? irgendwas, das so viel speicher verbraucht, dass es für navit nichtmehr reicht, alles anzuzeigen? virtual keyboard? der f105 kernel? oder irgend ein anderes programm, das mit navit einen konflikt bekommt? oder hat noch jemand eine idee, wie ich meine autobahnen und bundesstraßen wieder kriege?
Ich hab' heute mal nach längerer Pause wieder mit Navit (aktuelle Preware-Version) herumgespielt. Aufgefallen ist mir, daß die Zeitdauer vom Start bis zur Anzeige der Karte extrem lang geworden ist und sich nicht durch ändern des CPU-Taktes beeinflussen lässt. Selbst mit 1005Mhz dauert es eine gefühlte Ewigkeit, bis Navit bereit ist.
Auch aufgefallen ist mir, daß die Kartenanzeige nur rund alle 5 Sekunden aktualisiert wird. War das schon immer so? Kann man das ändern?
Die Startzeit ist definitiv länger geworden durch den Jail- (chroot-)Modus. Ich habe irgendwie auch den Verdacht, dass webOS auf 500 MHz runtertaktet, zeigte zumindest heute Govnah an. Navit ist ja jetzt auch nicht mehr als "Game", sondern als PDKApp in der appinfo gekennzeichnet.
EDIT: Komisch, jetzt zeigt Govnah wieder 800MHz bei laufendem Navit, allerdings ohne Touchstone. Vielleicht ist das eher ein Govnah-Problem...
Die Aktualisierungsrate ist bei mir gleich geblieben, aber nur mit den Marco>Polo-Karten erträglich. Mit OSM habe ich hier, wo jede Hundetoilette kartiert ist, 1-2 Sekunden Nachlauf. Da bin ich in der Stadt schon an der folgenden Kreuzung.
Die Aktualisierungsrate ist bei mir gleich geblieben, aber nur mit den Marco>Polo-Karten erträglich. Mit OSM habe ich hier, wo jede Hundetoilette kartiert ist, 1-2 Sekunden Nachlauf. Da bin ich in der Stadt schon an der folgenden Kreuzung.
Ich habe mit den Marco-Polo-Karten eine Verzögerung von gut 5 Sekunden
Die Startzeit ist definitiv länger geworden durch den Jail- (chroot-)Modus. Ich habe irgendwie auch den Verdacht, dass webOS auf 500 MHz runtertaktet, zeigte zumindest heute Govnah an. Navit ist ja jetzt auch nicht mehr als "Game", sondern als PDKApp in der appinfo gekennzeichnet.
EDIT: Komisch, jetzt zeigt Govnah wieder 800MHz bei laufendem Navit, allerdings ohne Touchstone. Vielleicht ist das eher ein Govnah-Problem...
Die Aktualisierungsrate ist bei mir gleich geblieben, aber nur mit den Marco>Polo-Karten erträglich. Mit OSM habe ich hier, wo jede Hundetoilette kartiert ist, 1-2 Sekunden Nachlauf. Da bin ich in der Stadt schon an der folgenden Kreuzung.
Hast Du den F105?
Der taktet auf den TS auf 500 MHz runter.....
Rüdiger
Hast Du den F105?
Der taktet auf den TS auf 500 MHz runter.....
Ich habe den Uberkernel aus dem Testing Feed. Der tut das wohl auch. Da muss cih wohl noch eine passende ältere Version suchen, oder das wird mal abschaltbar.
Update: Das TS-Feature des Kernels wirkt offenbar nur für den Screenstate-Gouvernor, mit Conservative (500-720) geht der Pre beim Start von Navit auch auf dem TS auf 720 und die ANzeige läuft auch mit der OSM-Karte einigermassen flüssig! Temperatur der CPU akzeptabel bei 42°.
Hallo,
ich habe heute die neueste Version von Navit endlich testen können: Ergebnis ist, dass das Routing gut funktioniert, aber Navit spricht nicht mehr mit mir! Die Lautstärke ist voll aufgedreht, aber es kommt keine Ansage.
Unter "Werkzeuge" Show Locale" kommt "Lang=de_de.UTF-8". Ist das die richtige Sprachdatei?
Auch der Lautsprecherbutton ist nicht durchgestrichen! Ich verwende die Oberfläche, die die Geschwindigkeit rot/schwarz anzeigt, aus dem post 249, habe ich hier aus dem Forum und hat bisher keine Schwierigkeiten gemacht.
Wenn ich jetzt aber auf den Lautsprecherbutton klicke, ändert sich dieser nicht, aber das Programm bendet sich selbstständig!
BTW: Wo kann ich einstellen, wann sich der Nachtmodus einschaltet? Heute war es um 18.45 Uhr! Es war noch hell!
Danke für Eure Hilfe!
Rüdiger
habe das selbe problem mit der sprache. wäre dank bar für jeden lösungsvorschlag
Hallo,
ich habe heute die neueste Version von Navit endlich testen können: Ergebnis ist, dass das Routing gut funktioniert, aber Navit spricht nicht mehr mit mir! Die Lautstärke ist voll aufgedreht, aber es kommt keine Ansage.
Unter "Werkzeuge" Show Locale" kommt "Lang=de_de.UTF-8". Ist das die richtige Sprachdatei?
Ja das passt. Navit ist seit gestern in den 'normalen' Preware feeds. Bitte lösche nochmal alle drei Pakete (locale, speechd und Navit) über Preware. Dann einen Neustart des Pre und nur Navit über Preware installieren. Preware installiert dann die andern Beiden Pakete mit.
HaPe