Umzug von Treo 680 nach N900

Willkommen!

Wenn du im Nexave-Forum mitmachen möchtest, schreib an community@nexave.de. Wir haben die Registrierungsfunktion in unserem Diskussionsforum nämlich deaktiviert, weil sich praktisch nur noch Spammer und Werbebots registriert haben. Per E-Mail sind wir dir gern behilflich, einen Account anzulegen.
  • Hallo Zusammen,


    habe einen Palm Treo 680 und ein N900 und möchte meine Palm-Daten jetzt irgendwie auf mein neues N900 bekommen.


    Hat da jemand Erfahrung? Gibts da Möglichkeiten ohne viele Handeingaben?


    Gruß
    Paul

  • jeweils pro Kategorie (Kalender/Kontakte/Aufgaben...) im Treo:
    * Menü -> Kategorie senden (ggf Details auswählen) -> per bluetooth -> das neue Nokia auswählen. (das Nokia muss also vcard etc unterstützen)
    / oder halt Exchange Konto dort einstellen, wenn genutzt
    / oder alles auf die Sim-karte, und dann von dort importieren (aber das dürfte ja nur mit telefonnummern funktionieren...)
    ...

  • jeweils pro Kategorie (Kalender/Kontakte/Aufgaben...) im Treo:
    * Menü -> Kategorie senden (ggf Details auswählen) -> per bluetooth -> das neue Nokia auswählen. (das Nokia muss also vcard etc unterstützen)
    / oder halt Exchange Konto dort einstellen, wenn genutzt
    / oder alles auf die Sim-karte, und dann von dort importieren (aber das dürfte ja nur mit telefonnummern funktionieren...)
    ...


    Hast Du das so gemacht oder meinst Du nur, dass das so gehen müsste?


    Bei mir laufen alle Versuche immer auf einen Fehler, obwohl sich beide Geräte gefunden haben.

  • Wenn und wo der Fehler kommt, müsste er ja Aufschluss über sich selbst geben, inhaltlich....
    Vom Treo aus abgehend funktioniert das - und da das Nokia Dings ja auch syncml kann, lag die Vermutung nahe, dass es auch vcard und so kann.
    Naja, dann vielleicht die suchmaschine bemühen ;)

  • vielleicht hilft gekürzt aus: http://forums.internettabletta…php?p=403089&postcount=20 - aber leider nur bzgl. Kontakte

    Quote

    .vcf-Dateien in das MyDocs -Verzeichnis packen.
    3. Go into Contacts -> Menu -> Get Contacts -> Import contact file.
    4. drill down into your named N900 folder and you should see the file 'combined.vcf' / also die .vcf-Datein(en)
    5. Select 'combined.vcf' and let Contacts do it's thing.


    hoffentlich kann man damit was anfangen...? Auf die Dauer sinnvoller wäre wohl Synchronisation mit dem PC und der ovi-suite, über Outlook. Und darüber müsste man auch die Daten wieder raufbekommen - vermute ich mal.... wenn man das nutzt.... :)

  • hoffentlich kann man damit was anfangen...? Auf die Dauer sinnvoller wäre wohl Synchronisation mit dem PC und der ovi-suite, über Outlook. Und darüber müsste man auch die Daten wieder raufbekommen - vermute ich mal.... wenn man das nutzt.... :)

    Genau so habe ich es gemacht un es ging völlig problemlos und schnell.

  • vielleicht hilft gekürzt aus: http://forums.internettabletta…php?p=403089&postcount=20 - aber leider nur bzgl. Kontakte


    hoffentlich kann man damit was anfangen...? Auf die Dauer sinnvoller wäre wohl Synchronisation mit dem PC und der ovi-suite, über Outlook. Und darüber müsste man auch die Daten wieder raufbekommen - vermute ich mal.... wenn man das nutzt.... :)


    Ja, dass hat schonmal funktioniert, auch wenn das N900 viiiiel kleinlicher als der Palm ist (Zeichen in Nummernfeldern werden falsch interpretiert, Anschriften werden in falsche Kategorien übertragen). Aber egal, ich hab erst mal alle Kontakte auf dem N900 und mit sehr vielen kann ich auch was anfangen. Und mit der Zeit kann ich die falschen Einträge korrigieren.


    Zuerst hatte ich Probleme "MyDocs" auf dem N900 zu finden (hab das Gerät doch erst seit ein paar Tage). Da muss man die Daten in "Documents" legen.


    Danke!

  • Moin Moin,


    magst Du mir mal berichten wie Dein Wechsel stattgefunden hat, wie es Dir dabei ergangen ist. Ich ueberlege nach einem kurzen Intermezzo mit dem PalmPre, jetzt nutze ich wieder meinen Centro, nach Nokia N900 oder Blackberry Bold 9700 oder Palm Pro oder Milstone zu wechseln.


    Ich liebe das Handling des Centros wie damals auch des Treo 650 und 680. Vom Handling erschien mir der Blackberry dem Centro am naecshten, aber ich moechte gerne ein richtiges Offline Navi haben und echtes Internet nutzen koennen.


    Hast Du ein navi dazu, wie ist die neue kostenlose Variante von Nokia.
    Viel Dir die Umstellung nach Nokia schwer. Ich erinnere mich dass Nokia und Palm immer so eine sache waren, so spracheen sie unterschiedliche Bluetoothsprachen.


    Gruss
    Andreas

    Meine liebsten Handhelds: Motorola Pro Plus - Galaxy Note - Milestone 1(CM7.1) u. 2 - PalmPre - Centro - Treo 650(8 GB SDHC-TomTom 5) Treo 680 - Palm Vx mit Klapptastatur - Clie Th55 - Clie UX50

  • dito.
    das Handling vom N900 ist fast schon eine Katastrophe.
    Touchscreen ist nicht wirklich schön empfindlich,
    Die Tastatur ist für ihre Größe wirklich schlecht zu bedienen. Da ziehe ich Centro, pre, 680 und jeden Blackberry (außer Storm 1 ;) ) jederzeit vor :oh-ja:.
    es ist beeindruckend was das 900 kann. Aber schön zu bedienen ist es nicht.

  • Ich ueberlege nach einem kurzen Intermezzo mit dem PalmPre, jetzt nutze ich wieder meinen Centro, nach Nokia N900 oder Blackberry Bold 9700 oder Palm Pro oder Milstone zu wechseln.

    Mit einem Android (Milestone) oder Maemo (N900) Gerät wird es Dir zunächst nicht viel anders als mit dem Pre gehen. Es sind ebenfalls zwei (relativ) neue und auch interessante Systeme, die nach einem ganz anderen Konzept arbeiten wie das PalmOS.
    Mit dem Palm Pro hast Du ein WinMob-Gerät, ich hatte den Treo 750 für ein paar Wochen - auch da liegen Welten zwischen WM und PalmOS. Ich möchte kein WM Gerät mehr haben.


    Ich würde Dir auf jeden Fall zu einem modernen System raten, daß sind Android, Maemo und webOS, aber da muß man sich halt drauf einlassen, von Altbewährtem Abschied nehmen und Geduld haben.
    Oder Du nimmst die einfache Lösung - ein iPhone. Das hat viele der Entwicklungsschritte, die die anderen drei OS noch vor sich haben, bereits überwunden.

  • Moin Moin,


    es war eigendlich jedes Mal ein sich Neu auf einen neuen Palm einlassen, aber die Basis war gleich.
    Vom system her aehnelt eigendlich das iPhone eher Palm OS als die anderen. Ein Programm, sorry, Apps, oeffnen und schliessen, das naecshte oeffnen und schliessen. WebOS ist eigendlich gar nicht schlecht, aber fuer jemanden der kplt. umsteigen moechte, d.h. bereit dazu ist sich auf Neues einzulassen, kann es nch zu wenig. Hier wird sich aber zukuenftig sicher etwas tun.
    Heute war Busstreik in Bonn, da haette ich gerne ein mobiles Internet dabei gehabt um nachzusehen ab wann die Busse wieder fahren werden. Ich befuehrchte dass das kleine Displays wie das des Blackberry Bold 9700 evtl. nicht ausreichen. Toll finde ich dass DocToGo vorinstalliert ist, die geschwindigkeit und die Einhandbedienbarkeit, das kleine Gehaeuse, schlecht dass es keine offline Navi gibt, denn was mache ich in Holland oder Frankreich .... mit meinem deutschen Datentarif, ein solches navi ist ein Muss.
    Das N900 mit der zusaetzlichen Stifteingabe ist das erste Nokia dass mir gefaellt, auch wenn ich es noch nicht in den Haenden hatte. Wobei es hier wohl auch noch kein Offline Navi gibt, oder? Der Milestone und das HTC sind mir zu gross. Das bedienkonzept des HTC gefaellt mir nicht so sehr.
    Hatte neulich mal zeit und konnte hier im Kaufhof etwas mit dem Iphone spielen, muss schon sagen, das Teil ist der Wahnsinn, aber Akkulaufzeit, die fehlende Wechselbarkeit des Akkus, fehlende Speicherkarte, das sind die Dinge die mich abhalten und klar, die Bildschirmtastatur. Wobei, ich denke wenn man will dann klappt auch das. Hab mich nur immer gegen iPhones gewehrt, aber schicke Apps haben die schon und eine einfaches selbsterklaerendes Bedienkonzept. Das was wir uns als Palmisten so gewuenscht haben, ein stabiles ausgereiftes und weiterzuentwickelnde System, das hat das iPhone, sogar Navis ohne Ende die man sich aussuchen kann. Oh Schmerz.
    Sicher, ich koennte noch auf die neuen Pres und Pixi Plus warten, aber ich brauche jetzt ein vernuenftiges Smartphone, was nicht ausschliesst zukuenftig mal wieder auf Palm wechseln koennte.


    Gruss
    Andreas

    Meine liebsten Handhelds: Motorola Pro Plus - Galaxy Note - Milestone 1(CM7.1) u. 2 - PalmPre - Centro - Treo 650(8 GB SDHC-TomTom 5) Treo 680 - Palm Vx mit Klapptastatur - Clie Th55 - Clie UX50

    Edited once, last by wideangle ().