Hallo,
was kann ich machen, wenn ich mein Kennwort für die Funktion "sicher entsperren" vergessen habe?
Gruß
Andreas
Hallo,
was kann ich machen, wenn ich mein Kennwort für die Funktion "sicher entsperren" vergessen habe?
Gruß
Andreas
Beziehst du dich auf den Palm pre?
Du kannst es höchstens via USB und DevMode auslesen.
Ich bin Linux-Laie...
Na dann wird das wohl nix. Ich weiß auch nicht genau, wo du das auslesen kannst. Die Möglichkeit daszu ist aber auf jeden Fall da.
EDIT: Ich schaue später mal, ob ich da was rausfinde.
Also wenn du das Password für die Sperre einfach so über USB auslesen kannst
lach ich mich schlapp ;), aber Möglich ist alles.
Hardreset dürfte die einzige Option sein.
Naja, via USB hat man Root-Rechte auf dem Pre. Und mit Root lässt sich alles machen. Mit passwd ändert man z.B. Passwörter für User.
Naja, via USB hat man Root-Rechte auf dem Pre. Und mit Root lässt sich alles machen. Mit passwd ändert man z.B. Passwörter für User.
Prinzipiell schon richtig. Nur das keine Passwörter sondern Hashes gespeichert werden über die man das PW rückwärts nicht rausbekommt. Was aber auch kein Problem ist da man das PW/Hash in /etc/passwd manipulieren/löschen kann. Was aber generell nix bringt da die Telefonsperre nix mit Usern zu tun hat.
Ich würde eher in /var/palm/data/* oder ggf. auch woanders danach suchen, konkret nach com.palm.app.irgendwas. Wenn man dann die App identifiziert hat das Verzeichnis umbenennen oder die Config Datei (.json?) und das Gerät neu starten. Wenn er die Sperr App oder die Config nicht findet, kann er auch nicht sperren.
Aber VORSICHT, wahrscheinlich SEHR GEFÄHRLICH! Sollte man nur machen wenn man brickfreudig ist und sich mit Linux auskennt. Das ist mein erster spontaner Gedanke wie man das Gerät wieder entsperren könnte um noch Daten zu sichern. Ein eher theoretischer Ansatz der aber auch in die Richtung der Lösung zeigen könnte...
Prinzipiell schon richtig.
Eins hat er vergessen: Den DevMode einschalten. Über USB hat man nicht per se Rootzugang.
Dann ist tatsächlich noch die Frage, wie die Funktion arbeitet. Auch als Root kann man imho nicht jeden User übersteuern, bzw. geschützte Userdaten öffnen.
Eins hat er vergessen: Den DevMode einschalten.Über USB hat man nicht per se Rootzugang.
Stimmt. DevMode muß natürlich sein.
QuoteDann ist tatsächlich noch die Frage, wie die Funktion arbeitet. Auch als Root kann man imho nicht jeden User übersteuern, bzw. geschützte Userdaten öffnen.
Root darf alles. Und ich denke das ist ein "echter Root" und kein per Hypervisor o.ä. aufgesetztes Linux System (zb. PS3 Linux).
Aber das führt am Problem vorbei. Denn ohne Kenntnis der Struktur ist es mutig wild rumzulöschen und ohne DevMode gehts schon mal gar nicht. Es bleibt dem OP wohl nur der Hardreset. Ärgerlich, aber die Daten sollten ja in der Cloud liegen und das System bald neu aufgesetzt sein.
Weniger ärgerlich daran: Der Pre ist "dicht" wenn DevMode aus ist. Wenn also der Pre verloren geht und man keine Telefon PIN verwendet ist diese Sperre ausreichend gut (Ich verwende die auch nach 30m). Und man kann den Palm dann auch noch fernlöschen wenn eine datenaktivierte SIM drinsteckt.