Hallo Forum!
Mein Pre ist momentan zur Reperatur und ich benötige ein paar Einträge aus meinem Kalender.
Ich habe alle Roh-Daten auf meinem PC gesichert. Ist es möglich mit einem Programm irgendwie auf die Kalenderdaten zuzugreifen?
Hallo Forum!
Mein Pre ist momentan zur Reperatur und ich benötige ein paar Einträge aus meinem Kalender.
Ich habe alle Roh-Daten auf meinem PC gesichert. Ist es möglich mit einem Programm irgendwie auf die Kalenderdaten zuzugreifen?
Hi Flochen, in welchem Kalender waren die Daten denn gespeichert? Im Palm-Profil? Dann wird es ggfs. schwierig bis unmöglich die Daten anzusehen.
Ich habe alle Roh-Daten auf meinem PC gesichert.
Wie hast Du das gemacht?
Eine Sicherung auf dem Pre geht in das Palm-Profil, nicht auf den PC!
Wenn Du Synchronisations-Tools genutzt hast, musst Du irgend einen Kalender auf dem PC haben (z.B. Outlook, iCal, etc.).
Den kannst Du natuerlich auch einfach so oeffnen...
Vielleicht hat er die SQLite Datenbank auf den Computer kopiert..
Vielleicht hat er die SQLite Datenbank auf den Computer kopiert..
Dazu gibt 's passende kostenlose Tools, um sich die Inhalte anzusehen.
Hallo!
Vielen Dank für die Antworten.
Also ich habe die Komplette Festplatte des Pres auf den Rechner kopiert. In welcher Datei sind denn die Kalenderdaten gespeichert??
Grüße
PS Die Kalenderdaten wurden im Palmprofil gespeichert.
Da sich sonst niemand der Frage anzunehmen scheint ...
In welcher Datei sind denn die Kalenderdaten gespeichert??
... die Datei heißt: PalmDatabase.db3 und Du findest sie in /var/luna/data/dbdata
Weiterhin enthalten sind:
Nicht enthalten sind:
Die Angaben beruhen auf einem zwangsläufig stattgefundenen eigenen empirischen Test und
erfolgen ohne Gewähr!
HTH
Pfadfindende Grüße
logicpalm
Wenn ich mich dann mal in diesem Thread dazwischenmogeln darf.. in welcher Datenbank werden die WLAN-Passwörter gespeichert, weiß das wer? Ich will sie nicht auslesen, ich will sie nur zurücksichern können da ich nicht bei allen Freunden nochmal fragen möchte.
Da sich sonst niemand der Frage anzunehmen scheint ...
Ich nominiere diesen Beitrag für den "Best of Logic"-Award! Kann den mal jemand anpinnen oder anderweitig leicht wiederfindbar machen?
Also ich hab jetzt die Datenbank mit dem SQLite Database Browser öffnen können, blicke da aber jetzt nicht ganz durch wo stehen da denn jetzt meine Kalenderdaten?
Ich verstehe dieses ganze Datenbank-Debakel nicht....
Hallo Flochen,
Also ich hab jetzt die Datenbank mit dem SQLite Database Browser öffnen können, blicke da aber jetzt nicht ganz durch wo stehen da denn jetzt meine Kalenderdaten? Ich verstehe dieses ganze Datenbank-Debakel nicht....
wieso ist das ein Datenbank-Debakel?
Du öffnest PalmDatabase.db3 mit dem SQLite Database Browser und wählst hier:
Browse Data aus.
Anschließend in der Kombobox neben Table klickst Du wie im Beispiel:
Dadurch erreichst Du folgende Ansicht:
Im Ergebnis werden Dir die in der Datenbank enthaltenden Einträge als Tabelle dargereicht.
Debakelfreie Grüße
logicpalm
Debakelfreies dankeschön hab nicht nach rechts gescrollt bei den Einträgen in der Datenbank und es nicht gesehen.
Ich habe leider nur eine ältere Version als Backup. Besteht denn irgendwie die Möglichkeit die aktuelle vom Palm-Server zu beziehen?
Besteht denn irgendwie die Möglichkeit die aktuelle vom Palm-Server zu beziehen?
Nein. Allerdings weiß ich nicht, was passiert, wenn du einen frischen oder plattgemachten pre von irgendwem nimmst und dort deine Accountdaten eingibst. Dann sollte er alles vom Server ziehen. Andere Möglichkeit gibt es derzeit nicht.
Sicher? Hat sich schonmal jemand an Palm gewendet?
Gibt es eine Möglichkeit, diese Datenbank auf den PC zu transferieren?
Gruß
Abdreas
Gibt es eine Möglichkeit, diese Datenbank auf den PC zu transferieren?
Klar. WebosQuickInstall dürfte am einfachsten sein.
Hallo Gemeinde,
kann man - wenn man soweit ist, dass die .db3 auf dem PC ist und sie sich mit SQLite anschauen kann (hat übrigens super fuktioniert) - die Datenbank bearbeiten und wieder auf den Pre zurückspielen?
So rein theoretisch könnte das klappen oder. Mit ein bisschen Einarbeitung könnte man dann z.B. leichter die Kontakte editieren (ja ich weiß: in der Zeit, die man für die Einarbeitung benötigt, hat man die Daten im Pre schon zweimal editiert ...).
Zumindest - und das ist mir wichtig - habe ich hiermit ein Möglichkeit, meine Kontakte und Kalenderdaten offline zu sichern.
Aus einer anderen laufenden Idee könnte bei Gelingen exakt diese Funktionalität heraus
springen. Mehr möchte und kann ich derzeit noch nicht sagen. Es wird auch noch einen
Augenblick dauern, aber wenn ...
Dem Projektstatus folgend angemessen verschwiegene Grüße
logicpalm
Uuups.
Ich hab gar nicht gefragt ...