Bautagebuch für Palm OS?

Willkommen!

Wenn du im Nexave-Forum mitmachen möchtest, schreib an community@nexave.de. Wir haben die Registrierungsfunktion in unserem Diskussionsforum nämlich deaktiviert, weil sich praktisch nur noch Spammer und Werbebots registriert haben. Per E-Mail sind wir dir gern behilflich, einen Account anzulegen.
  • Hallo Leute,


    der eine oder andere von euch hat doch sicher auch schon mal ein Eigenheim gebaut - gibt es für Palm OS ein Bautagebuch, wo ich mir diverse Daten und Fakten merken kann und wo sowas vorstrukturiert ist? PC-Software gibt es, "Bauhelfer 1.0" kostet 12Euro (akzeptabel, denke ich), ist aber in letzter Version von 2001, also 9 Jahre alt. Irgendwelche Tipps, irgendwer?


    Liebe Grüße,
    mono

  • Ich kenne die Software nicht und ich baue auch nicht.


    Aber eines dürfte gewiss sein: die vorgefertigte Software wird nerven, weil jeder sich was anderes merken will.


    Mein Tipp: besorg Dir SLTG (SmartListToGo). Damit kannst Du Dir eine Datenbank basteln, die alles kann. Recht einfach zu benutzen, wenn man etwas Englisch kann. Aber auch so.


    Klar, die kostet Geld. Aber dafür baut man ja auch nur einmal im Leben. Ich benutze die Datenbank täglich für ähnliche Dinge. Universell einsetzbar von CD-Sammlung bis Steuererklärung und Tagebuch. Alles perfekt machbar. Konfigurierbar.


    Slubber

  • Kann Slubberdegullion nur recht geben. Ich habs vor 8 Jahren genauso gemacht. Einfach zu handhaben und wenn man das ganze auch noch mit MS Access abgleicht kann man wunderbar ein Bautagebuch inkl. Fotos anlegen :thumbup:

  • mit MS Access abgleicht kann


    Genau.


    Und dann kann man alle Berichte, alle Checkpunkte, alle Kosten, alle Mehrwertsteuern, alles was mit Zahlen zu tun hat, auf den PC rüberbeamen und dort in Excel (so mache ich es immer) weiterverarbeiten und letztlich sauber ausdrucken. Das ist professionelles Arbeiten.


    Es gibt nichts Besseres auf dem Markt. Und man kann es selber "bauen" und "ausbauen". Al dente.


    Slubber

  • Hatte selbst "Bauhelfer 1.0" gekauft. Läuft sogar unter OS 5.4.9 auf meinem Centro. Leider keine Synchronisierung (Conduit). Daher schließe ich mich den anderen an: Selbermachen ist in diesem Fall besser. Mit SmartListToGo oder Filemaker Mobile. Dann gibt es auch eine Anbindung an den Desktop zur weiteren Verwendung der Daten.

  • Smart List, haa... Na dann erst mal danke. SLTG hatte ich mir vor Ewigkeiten mal angesehen und hatte auf Anhieb keine Verwendung, drum ist es wieder runtergeflogen. Mal sehen, ob ich die Zeit finde, zwischen Baby, Arbeit und Hausbau noch eigene Listen zu basteln. Eine Komplettlösung für Pocket PC hätte es ja gegeben, "Bautagebuch Mobile PPC". Nuja, mal sehen, was ich mit SLTG basteln kann (nehme gerne Hilfe an!)


    Merci soweit,
    mono

  • Deine Bauliste kannst Du hinterher wegschmeißen.


    SmartList ist eine Anschaffung fürs Leben. Die behält man. Bei mir sind es schon 12 Jahre. Ich habe rund 100 Listen erstellt. Darunter Fahrtenbuch, Rechnungswesen, CD-Sammlung, Urlaubschecklisten usw.


    Und wenn man erst mal kapiert hat, wie toll das Ding ist, dann wird es zur Sucht. Dann hast Du noch ein Hobby mehr. Aber ein nützliches.


    Keine Bange. Jeden Euro ist das Ding wert.


    Slubber

  • Ich bin heute noch im Lande. Falls Du ein Problem hast, melde Dich kurz. Vielleicht kann ich einen Stein wegräumen, der stört.


    Habe keine solche Datei auf Lager.


    Ein Tipp: benutze nie die Field-Art: "Expression!!!" Immer nur "Advanced Expression" (ganz unten auf der Liste). Da ist irgendwo ein Bug drin.


    Das starke an SLTG ist, dass Du im Haupbildschirm (oberstes Niveau) Deine Daten


    1. nach Kategorien (ganz oben rechts),
    2. nach Filtern (oben rechts) und
    3. nach Views (oben links)


    betrachten kannst. Das gibt ungeahnte Möglichkeiten, Daten schnell und übersichtlich auf dem kleinen Bildschirm zu gruppieren. Das ist eigentlich der Trick bei SLTG. Es macht Daten, wie sie auf einem Excel-Datenblatt weit verstreut liegen würden, auf einem winzigen Bildschirm zuortbar und damit auswertbar. Außerdem kannst Du jede Kolonne im Hauptbildschirm durch Klick auf die Kopfzeilenbegriffe sofort addieren oder sortieren. Einfach auf das Wort klicken und dann auswählen.


    Slubber

  • Bemüh mal die Suche. Wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe hatten wir vor Jahren mal einen Thread wo ein paar Beispieldatenbanken gepostet wurden. Ansonsten gibt google auch was her. Man kann die Datenbanken von Vorgängerprodukt ThinkDB auch fast alle verwenden. Meine DB hab ich leider nicht mehr, sorry

  • ansonsten: DayNotez von natara ist normal genau für sowas gedacht - mit desktop zum ausdrucken, mit tags zum sortieren, und vor allem mit im gegensatz zu SLTG *einfachem* hinzufügen von fotos von der eingebauten kamera. einträgen lassen sich kontakte zuordnen (-> handwerker), etc.pp. wenn ich mich recht entsinne, gibt´s das palm-programm auch in deutsch, den desktop aber nicht.

    mfg


    juggernaut


    Herr Schaaf, wie trainieren Sie Freistöße? Gibt es da auch noch mehr Varianten als "BUMM DRAUF"?
    T. Schaaf (trocken): "BUMM DRIN"!

    Quote from OWL (zu ´runterfallenden $martphones):

    Man könnte höchstens universell festhalten, daß es entweder hält oder kaputtgeht.

  • DayNotez gibt es hier vom hersteller direkt.
    die deutsche fassung gibt es hier.

    mfg


    juggernaut


    Herr Schaaf, wie trainieren Sie Freistöße? Gibt es da auch noch mehr Varianten als "BUMM DRAUF"?
    T. Schaaf (trocken): "BUMM DRIN"!

    Quote from OWL (zu ´runterfallenden $martphones):

    Man könnte höchstens universell festhalten, daß es entweder hält oder kaputtgeht.