Nicht beendeter App-Installationsvorgang behindert den AppCatalog

Willkommen!

Wenn du im Nexave-Forum mitmachen möchtest, schreib an community@nexave.de. Wir haben die Registrierungsfunktion in unserem Diskussionsforum nämlich deaktiviert, weil sich praktisch nur noch Spammer und Werbebots registriert haben. Per E-Mail sind wir dir gern behilflich, einen Account anzulegen.
  • Hallo zusammen,
    habe mit der SuFu nicht konkret das selbe finden können daher hier mein Hilferuf.


    Habe vor ein paar Tagen im Zug eine (Beta-)App installieren wollen, nämlich aniWeather. Es kam wie es kommen musste die Verbindung brach ab und der Installationsvorgang scheint irgendwie mitten drin hängen geblieben zu sein.
    Problem ist dass ich das Icon von aniWeather nicht finde, was ja bei nicht beendeten Installationen zu sehen sein müsste.
    Habe schon nen Reset durchgeführt, Batterie ne zeitlang raus etc.
    Ich komme in Preware rein, die Veknüpfung schickt mich zum BetaCatalog und zum Eintrag von aniWeather. Dort kann ich nun erneut "kostenlos downloaden", bleibt es dann bei der Anzeige "Herunterladen". Wenn ich abbreche könnte ich das Ganze von vorne beginnen.
    Nun tritt dieser Fehler bei allen Installation und Updates der im Beta- oder AppCatalog befindlichen Apps auf. Programme die direkt über PreWare installiert werden können klappen einwandfrei...


    Wenn ich nun in den AppCatalog reingehe und dann auf den Korb rechts unten sieht man ganz oben ne Art DummyApp ohne Symbol und ohne Titel (hab mal nen Screen hier im Thread angehängt).
    Unter Anwendungsliste ist diese nicht zu finden und dementsprechend nicht zu entfernen. Auch im normalen Menü findet sich dieses ominöse Programm nicht.


    Hoffe ich habe es gut erklären können und hoffe ebenfalls, dass jemand eine Idee hat, die nichts mit Doctorn zu tun hat :)


    Danke im voraus.


    gruß tamino


    EDIT: Anhang ^^

  • Hab zwar keinen Pre, aber schon mal versaucht auf des Pausensymbol zu klicken rechts neben der DummyApp, oder auf diese DummyApp drauf zu gehen...


    vllt installiert er des WetterDing dann neu, oder fängt dort an, wo er damals aufgehört hatte...


    Wie gesagt, kenn mich selbst nicht mit dem Pre aus, aber vllt hilfts...

  • Danke erstmal für die Antwort.
    Also das "Klicken" auf das Pause-Symbole bringt nichts. Beim Tap auf die "App" erhalte ich folgende Fehlermeldung: "Aktion konnte nicht abgeschlossen werden. Versuchen Sie es später erneut."


    gruß tamino

  • Du könntest versuchen, das Programm mit WebOS-Quickinstall zu entfernen, oder (wenn Du Internalz installiert hast), das Appverzeichnis zu löschen (/media/cryptofs/apps/usr/palm/applications/com.forwebos.aniweather/)...

  • Rauswischen klappt leider auch nicht.


    Wie entferne ich Programme mit QuickInstall. Alsu unter Device Management sehe ich nur die installierten Apps. Nicht die "Phantom"-App und kein aniWeather und keine der Apps, die ich vergeblich versucht habe upzudaten.
    Internalz hab ich drauf bekommen über PreWare samt Filemanager, jedoch kommt (auch nach Neustart) die Fehleremldungca.canucksoftware.filemgr is not running...

  • Hat alles nicht geklappt. Habe in dem Ordner nix besonderes finden können. Ich hab auch nicht rausgefunden wie man mit Internalz jetzt Ordner löscht, aber auch egal, habe ja nichts Auffälliges gefunden.
    Scheint so, dass der Doctor ran muss :(
    Trotzdem Danke für eure Hilfe.

  • Wenn Du es mit Internalz bis ins cryptofs geschafft hast musst Du auf den Verzeichnisnamen drücken und den Finger drauf lassen, bis ein Popup-Menü erscheint - dort gibt's dann "löschen".

  • Bei mir gibts es dort nur Info und Kopieren, leider kein löschen..


    Internalz kann Verzeichnisse oder Dateien nur in /media/internal löschen. Das soll einen gewissen Schutz des Systems bieten.


    Doch bevor Du den Doctor aufsuchst, mit den ganzen Nebenwirkungen, würde ich versuchen entweder mit der Terminal-App oder mit der Linux-Commandline in WOSQI das betreffende Verzeichnis zu löschen. Der entsprechende Linuxbefehl dazu lautet rm und löscht in der Variante
    rm -rf Verzeichnis
    alles und jeden was irgendwie nach "Verzeichnis" aussieht und das ungefragt und ohne doppelten Boden. Also keinesfalls Kombinationen mit *.* eingeben, das führt zum Gau.


    In dem weiter oben beschriebenen Beispiel wäre richtig:
    rm -rf /media/cryptofs/apps/usr/palm/applications/com.forwebos.aniweather


    HTH und Viele Grüße
    Jörg


  • Nicht nur *.*, Achtung mit rm -rf als root, linux fragt nicht "darf ich".
    Besser ist in diesem Fall
    cd /media/cryptofs/apps/usr/palm/applications/
    rm -rf com.forwebos.aniweather


    Da obiger string auch aus versehen ein rm -rf / media/cryptofs... werden kann, man beachte das leerzeichen nach dem ersten /

  • Nicht nur *.*, Achtung mit rm -rf als root, linux fragt nicht "darf ich".


    Du hast natürlich Recht, eine sehr große Vorsicht ist hier geboten.
    Da aber schon der Doctor gerufen werden sollte, halte ich den Weg trotz der Gefahr für angemessen.


    Quote

    Besser ist in diesem Fall
    cd /media/cryptofs/apps/usr/palm/applications/
    rm -rf com.forwebos.aniweather


    Das geht so nicht mit WOSQI, da der cd-Befehl dort nicht richtig arbeitet. Nur halt mit der Terminal-App auf dem Gerät oder einem "ordentlichen" Terminal via Novacom oder ggf. SSH.


    Quote

    Da obiger string auch aus versehen ein rm -rf / media/cryptofs... werden kann, man beachte das leerzeichen nach dem ersten /


    ... oder übersetzt lösche alle Dateien die im Filesystem erreichbar sind :boogie:

    Viele Grüße
    Jörg

  • eventuell
    cd /media/cryptofs/apps/usr/palm/applications/; rm -rf com.forwebos.aniweather


    aber sonst hast du natürlich recht, ich wollte dich auch nicht kritisieren und das mit Quickinstall hab ich überlesen,
    dachte im Terminus vom Pre oder eben über Terminal (Putty).


    Ich wollte nur darauf hinweisen das man sich da einen bösen tippfehler einhandeln kann und no way back ;)


    Edit: Internalz ist IMHO ist beste Möglichkeit da etwas zu löschen.


  • Internalz hab ich drauf bekommen über PreWare samt Filemanager, jedoch kommt (auch nach Neustart) die Fehleremldungca.canucksoftware.filemgr is not running...

    Hallo Tamino,


    wie hast Du die Fehlermeldung "umgangen"?
    Ich habe Internalz ebenfalls ausprobiert und dieselbe Meldung erhalten.


    Gruß
    Handflächenschreiber


    PS: Das zum Thema "mal eben" und "nebenbei".

    _________________________________________________________________________


    Bitte lesen Sie weiter, hier gibt es nichts zu sehen!

  • habt ihr auch den Filemanager installiert? Geht auch über Preware man muss es aber extra ausführen,
    wird nicht Automatisch gemacht, glaube ich mich zu erinnern.
    Ansonsten würde ich mal einen Neustart probieren.


    wer redet hier von "mal eben" und "nebenbei", davon war nie die rede.
    Ich sage dazu gerne "Dont drink and computer" ;)

  • @HFS
    Ich habe sie nicht umgangen. Ich habe nämlich zuerst über WOSQI Internalz installiert ohne dass der Dateimanager drauf war. Das gab dann wohl die Fehlermeldung. Also dann den Filemanager drauf und neustarten lassen. Danach trat der Fehler bei mir nicht mehr auf.


    Mittlerweile habe ich die ipk. von aniWeather in die Finger bekommen und sie erfolgreich mit WOSQI installiert und sie läuft auch wunderbar. Bei den Apps gibt es nun auch aniWeather aber AUCH noch die Phantomapp.
    Nun hab ich mir gedacht, dass wohl irgend ein Ordner die Phantomapp verursacht, den Großteil meiner Apps runtergeschmissen und immernoch nix gefunden. Habe zu jeweils einem App einen Ordner im Ordner cryptos/...


    Das Problem scheint woanders zu liegen. Ich als Laie blicke da sowieso nicht durch.


    Sonst jemand ne Idee wo die Phantomapp herkommt?


    gruß tamino

  • Also mein Statusbericht:
    Habe über die Option "Anwendungen/Daten löschen" das Problem wohl gelöst, bzw beseitigt.
    Nachteil: ich musste viele Programme neu laden
    Vorteil: Mir blieb der Doctor erspart...


    gruß tamino