Pre bucht sich dauernd ins Netz und fliegt wieder raus

Willkommen!

Wenn du im Nexave-Forum mitmachen möchtest, schreib an community@nexave.de. Wir haben die Registrierungsfunktion in unserem Diskussionsforum nämlich deaktiviert, weil sich praktisch nur noch Spammer und Werbebots registriert haben. Per E-Mail sind wir dir gern behilflich, einen Account anzulegen.
  • Hallo, seit gestern habe ich das Problem, dass mein Pre (mit vodafone SIM Karte) andauernd das Netz verliert. Bucht sich ein, fliegt raus, bucht sich, fliegt raus...
    Aber nur wenn die Datenverbindung aktiviere (also 2G oder 3G). Im normalen GSM Betrieb ist alles in Ordnung. Recht nervig, da selbst der gute Mugen Akku in 4-5 Stunden leer ist.
    Heute nacht habe ich es nicht geschafft, das Handy über USB aufzuladen.


    Hab auch einen Kreuztausch der SIM Karte durchgeführt, es liegt definitiv am Handy.
    Hab allerdings in den nächsten Tagen keine Zeit zum Laden zu rennen.


    Aber wahrscheinlich hat keiner von Euch so etwas erlebt und einen Tipp?

  • Hallo, seit gestern habe ich das Problem, dass mein Pre (mit vodafone SIM Karte) andauernd das Netz verliert. Bucht sich ein, fliegt raus, bucht sich, fliegt raus...
    Aber nur wenn die Datenverbindung aktiviere (also 2G oder 3G). Im normalen GSM Betrieb ist alles in Ordnung. Recht nervig, da selbst der gute Mugen Akku in 4-5 Stunden leer ist.
    Heute nacht habe ich es nicht geschafft, das Handy über USB aufzuladen.


    Hab auch einen Kreuztausch der SIM Karte durchgeführt, es liegt definitiv am Handy.
    Hab allerdings in den nächsten Tagen keine Zeit zum Laden zu rennen.


    Aber wahrscheinlich hat keiner von Euch so etwas erlebt und einen Tipp?


    Reset und/oder Neustart schon durchgeführt? Sonst wüsste ich auch nichts...

    Besucht die PUG-Hamburg. Lockerer Stammtisch jeden zweiten Mittwoch im Monat. ALLE Smartphone-Systeme (webOS, PalmOS, Android, iOS, Blackberry, WP7, WinMob, Symbian, Maemo, Meego, Openmoko, Bada, u.a.) willkommen. http://www.amile.de/pug

  • Dr.Forcargo


    Wie auch schon in einem anderen Thread angemerkt, würde ich das definitiv auf eine schlechte Netz-Versorgung schieben.
    Ich habe hier bei mir z.B. im Büro das Problem, dass die 3G-Versorgung grottig ist, ständig abbricht und sich der Kiesel neu einbuchen muss.
    Dabei gehen auch schon mal Anrufe nicht ein, Kurznachrichten kommen nicht an etc.
    Dieses Problem hatte ich aber definitiv auch schon mit anderen Smartphones an dieser Stelle.
    Sobald die Kleinen auf "nur 2G" liefen/laufen war/ist das überhaupt kein Problem. Und im Rest von Berlin (in meinem Fall) läuft der Kiesel wieder auf "nur 3G".


    Warst Du denn vorher schon mal an diesem Ort (wo auch immer das ist)?
    Gruß, T.


    edit: Deshalb nutze ich nie die "Automatik".

  • Ich hab alle anderen Fehlerquellen ausgeschlossen.


    • Problem existiert im Büro; früher nicht
    • Problem existiert zu Hause (andere Stadt)
    • im Büro Vodafone UMTS Testhandy ausgeliehen => dieses hat kein Problem
    • andere vodafone SIM Karte in's Pre => gleiches Problem

    PS: In der Berufsschule schalte ich auch immer auf 2G. Das Gebäude ist gut abgeschirmt und lässt nur wenig vodafone "rein" und "raus".

  • Hallöchen!


    Dat kenn ik. Dat kenn ik. Habe ich auch abundzu mal.
    Mir fällt nur nicht ein, was ich da gemacht habe.
    Da ich aber "verspielt" bin, meine viel patche und selbst Patches schreibe und so,
    ist wohl das der Grund. Denke ich mal auf die Schnelle.
    Daher die üblichen Fragen:
    - Schon Reset durchgeführt, auch mit Akku raus - rein?
    - Was war der letzte Patch? Den uninstallieren.
    - Patch für Device-Menü installiert? Ging nicht da die englische Version?
    - Patch für Telefonanwendung installiert? Geht auch nicht jeder gut.


    Falls es mir noch einfällt, wann es bei mir auftrat, geb ich bescheid.
    Generell aber geht es wieder, gleich nachdem ich letztes "Spiel" zurücksetzte.
    Schätze mal, es war was mit DeviceMenu-Spielereien, habe da was selbst gepatcht.


    Greetings, F r i t z.

  • Hi, mein Pre ist sauber. Noch nichts böses mit gemacht - hoffe immer noch darauf, das bald die große Welle mit Apps und Verbesserungen an WebOS kommt ;)


    Und die üblichen Vorgehensweisen mit Reset etc kenne ich und habe ich durch. Die Firme, in der ich arbeite hat einen eigenen MVNE ;)


    Deshalb muss ich wohl oder übel den Weg in den Shop antreten zum Umtausch antreten...

  • So, jetzt ist der Fehler plötzlich verschwunden. Im Laufe des gestrigen Tages funktionierte plötzlich 2G und dann auch 3G wieder.
    Allerdings würde ich ein Netzproblem weiterhin aussschließen.
    Das Problem trat in Lüdenscheid (Sauerland) und Dortmund und Essen auf.


    Oder gibt es noch jemanden der um Ruhrgebiet in den letzten Tagen Probleme erfahren hat?


    Oder es war ein Wackelkontakt im Pre und ich warte einfach auf das nächste Auftreten.

  • Ich habe dasselbe Problem. Seit so ca. einer Woche tritt immer ein spontaner Verbindungsabbruch auf, es erscheint in der Status Bar die Meldung "Telefon offline", dann sucht der Pre eine Netzwerk-Verbindung, findet diese - und schaltet wieder offline. Das alles so ungefähr im Sekundentakt. Sieht für mich wie ein wiederkehrender Java-Restart aus.


    Ich hatte das Gefühl, dass es am Anfang erst nach einigen Stunden Laufzeit auftrat; nach Reboot ging erstmal wieder alles regulär. Mittlerweile kann ich die Telefonfunktion gar nicht mehr nutzen, nach jedem Reboot tritt sofort dasselbe Problem auf. Ich habe es schon mit einem neuen Akku versucht, weil mit dem beständigem Java-Restart auch die Akkulaufzeit bis auf ca. 3 h verkürzt war. Der neue Akku hält erwartungsgemäß länger, am Problem hat sich allerdings nicht geändert. Besonders eklig dabei - der Pre wird immer träger und reagiert irgendwann extrem langsam auf den Power-Knopf. Und wenn ich auf Flugzeugmodus schalte, ändert sich am Verhalten gar nichts - außer, dass in den Sekundenperioden auch der Flugzeugmodus ein- und anschließend gleich wieder ausgeschaltet wird.


    Die letzte mir noch bewusst in Erinnerung geblieben Änderung am Gerät war die Aktualisierung von Preware auf 1.0. Hat jemand dasselbe Problem beobachtet und vielleicht eine Lösung parat? Oder ist bei mir einfach nur die Hardware für den Mobilfunkempfang kaputt gegangen?


    Was ich noch nicht ausprobiert habe und mangels PC auch erst wieder am Samstag durchführen kann, ist der notfallmedizinische Einsatz des WebOS-Doktors...


    Wenn das wirklich ein Homebrew-Problem sein sollte - Patch, Preware, wasauchimmer - hätten das doch eigentlich noch viel mehr User außer uns zweien bemerken sollen - oder? :verwirrt:


    Cringer hat bei Precentral von einem ähnlichen Problem berichtet, allerdings sei nach einem Reboot alles wieder in Ordnung gewesen - Rod Whitby meinte allerdings, das könne nicht an Preware liegen.


    Ich habe mein altes Nokia 6120c wieder reaktiviert, nun werkelt die o2-SIM munter im S60-T9-Feature-Phone. Absolut ohne Probleme, das schließt für mich ein o2-Netzwerkproblem erstmal aus.

  • Hi, ich hab mein Pre mit nichts ausser Sachen aus dem offiziellen App Katalog bespielt.
    Keine Änderungen durchgeführt und das Problem ist ja auch plötzlich wieder verschwunden.
    Allerdings hatte ich zwischendurch öfters neu gestartet und auch den Akku gewechselt.

  • Mein Pixi verliert ab und zu die Netzverbindung und schafft es dann irgendwie nicht, sich wieder ein zu buchen. Ein Softreset bringt da nichts. Wenn ich hingegen den Flugzeugmodus aktiviere und anschließend wieder deaktiviere, gelange ich zur SIM- PIN- Abfrage und das Gerät verbindet sich (nach Eingabe der PIN) wieder mit dem Netz.

  • Ich bin mir immer sicherer, das zumindest mein Problem mit der neuen Preware-Version (der ohne separaten Package-Manager) zusammenhing. Rod hat im Precentral-Forum eine Andeutung gemacht, dass der Package-Manager ein Java-Restart-Flag benutzt hat, um den notwendigen Restart nach Package-Download anzuzeigen. Da ist bei mir vermutlich irgendein nutzlos gewordener Script-Rest übrig geblieben. Und nachdem der alte Package Manager runtergeflogen ist, wurde das Flag nicht mehr zurückgesetzt. Mal so in's Blaue hinein geraten (AKA "Arbeitshypothese").


    WebOS RepairUtility hat nicht genützt. aber nach dem Doctoring auf 1.4.1 geht alles wieder, wie es soll. Pre ist wieder fein schnell reagibel. Ich muss jetzt nur noch alle Apps downloaden, das will ich morgen via WLAN machen, um mein o2-Datenkontingent zu schonen.

  • Direkt (den 1.1.3-Umweg hätte ich als nächstes genommen, wenn's nicht geklappt hätte...)


    [Off-Topic]
    Und als nächstes brauche ich einen Alien, um das WebOS-SDK .deb Package auf openSUSE zu laden... Irgendwas ist immer ;)
    [/Off-Topic]


    PS: 5000 Postings :thumbup: . Schaffe ich nie... Wer soll denn meine Arbeit machen? :pfeift:

  • Direkt (den 1.1.3-Umweg hätte ich als nächstes genommen, wenn's nicht geklappt hätte...)


    [Off-Topic]
    Und als nächstes brauche ich einen Alien, um das WebOS-SDK .deb Package auf openSUSE zu laden... Irgendwas ist immer ;)
    [/Off-Topic]


    PS: 5000 Postings :thumbup: . Schaffe ich nie... Wer soll denn meine Arbeit machen? :pfeift:


    [OFF-Topic]
    die .deb Packete sind auch nur Archive, auspacken und sich das control file anschauen, dann gets auch ohne alien ;)
    [/OFF-Topic]

  • Hab das Problem seit - denke ich - heute auch. Mein Pre hat an einem bestimmten Standort in Nürnberg nur noch sehr schlechten Empfang! Da geht nix mehr. Keine SMS kein Telefon. Mein Pre ist rein und zeigte bis heute eigentlich kein Problem. Liegt das Problem evtl. an O2? Oder hat das Pre was?