Mit dem 1.1.3 ist dann aber auch NFSU weg
Wer erklärt das meinen Kindern
Aber es sieht wohl so aus, als ob kein Weg dran vorbei führt, also Kabel raus und los.
Danke für die Erinnerung an den 1.1.3
Mit dem 1.1.3 ist dann aber auch NFSU weg
Wer erklärt das meinen Kindern
Aber es sieht wohl so aus, als ob kein Weg dran vorbei führt, also Kabel raus und los.
Danke für die Erinnerung an den 1.1.3
Ähmmmm, gibt es die alten Versionen nicht mehr unter WebosInternals? Ich bekomme immer einen 404 Fehler bei 1.1.3
Also bei mir machen 3 Patches Stress:
- GestureClick Context Menu (ist noch nicht Verfügbar für 1.4.5 aber auch der Platzhalter bringt beim aktualisieren IPKG-Fehler. Ebenso beim entfernen)
- Multi Mod (gleiches wie oben)
- Named Pages in Launcher (verfügbar für 1.4.5. Lässt sich aber weder aktualisieren noch entfernen. Bekomm immer IPKG-Fehler)
Hier das gleiche Problem mit dem "Named Pages in Launcher"-Patch.
Also klappt das AUPT-System doch nicht.
Edit1: Probiere gerade den Lösungsansatz von Wollewotz. Mal guckn...
Edit2: So, nun ist der Patch runter. Zusätzlich zu den Launcher-Patches mussten noch die mit dem großen X als Icon (oder sind das zwei über Kreuz gelegte Pflaster?) runter, dann konnte ich den zickigen Patch entfernen.
Wie es aussieht, können sich Patches gegenseitig beeinflussen, bzw. patchen die gleichen Dateien. Wieder was gelernt.
Der Frage würd ich mich gern anschließen - das Update auf 1.4.5 würde ich nur machen wollen, wenn der ÜberKalender dann noch geht...
Hallo!
so, heute habe das Update auch bekommen. Dieses mal dachte ich - "no risk, no fun" und habe ohne Patches zu deinstallieren einfach das Update laufen lassen. Alles Patches und Services waren nach dem Update wieder vorhanden und funktionieren! Danke AUPT
Folgende Patches / Services habe ich:
* Enable Landscape Email
* UberKalender !
* Character Counter
* OpenSSL
* OpenFTP (inkl allen Abhängigkeiten)
Gruß René
EDIT: sogar der SSH-Zugang läuft noch! (Datenaustausch über Netzwerk mit OpenSSH und WinSCP)
EDIT: sogar der SSH-Zugang läuft noch!
Ja, bei mir auch
UberCalendar läuft nach Neuinstallation durch Preware. 2G/3G wurde direkt als Update ausgewiesen.
Zu NFSU: da gibt's doch Backuptools, z.B. auf meinem Blog.
UberCalendar läuft leider nicht.
Zuerst ging er, dann musste ich wegen "More Reminder Alarm Times" den EPR laufen lassen.
Danach alle Patches wieder installiert, außer zwei (siehe unten).
Ubercalendar wird zwar ohne Fehlermeldungen installiert, aber er geht nicht.???
Auch schon mehrfach deinstalliert und wieder installiert. Alles ohne besondere Meldungen aber eben auch ohne Ergebnisse.
Es fehlen nur noch zwei Patches:
1. System menu initial framework
2. System menu today menu
wobei 2. von 1. abhängt und da 1. bisher nur als Dummy existiert kann 2. eben nicht gehen.
MetaView
Kann das was mit Deinem Calendar zu tun haben? Der ist mir nämlich sehr wichtig!
Gruß Bert
Ich habe vor dem Update "Uberkernel" und Govnah deinstalliert .......
....... jetzt gibt es für "Uberkernel" nur einen Platzhalter
Ich hoffe es kommt bald eine Version für WebOS 1.4.5 denn ich hab mich an die neue Geschwindigkeit schon sehr gewöhnt...............
UberCalendar geht hier. Probiert doch mal die Patchdatei von Precentral.net mit WebOSQuickinstall zu installieren.
.Ich hab hier das gleiche Problem nach dem Update auf 1.4.5. mit nem Pixi Plus.
Uninstall Uberkalender über preware / Luna Neustart/ erneutes install über preware / Luna Neustart -> Keine Kalenderweiterung sichtbar
dann
Uninstall Uberkalender / Luna Neustart/ erneutes install über webosQuickinstall / Luna-Neustart -> wie oben
Weitere Patches (Reinstalliert nach Update):
Character counter
Enter key for new line
Unhide dev mode icon
Und nu?
Gruß, Lutz
Und nu?
Gruß, Lutz
Warten bist der Fix für der Uber-Kalender fertig ist.
Genau wie der Uber-Kernel für 1.4.5.
Der UberCalendar-patch aus dem Precentral.net-Thread funktioniert: http://forums.precentral.net/w…anced-calendar-patch.html
Der UberCalendar-patch aus dem Precentral.net-Thread funktioniert: http://forums.precentral.net/webos-patch?ndar-patch.html
Ich hatte beim letzten Update ohne Preware, also mit dem Patch von der o.g. Seite so großen Nerv bis das endlich wieder funktionierte das ich lieber über Preware installieren würde.
Hast Du denn mal rausgefunden was das Problem ist. Müsste ja dann eigentlich am 1.4.5-3 liegen oder?
es seht so aus als würde der neue patch nichts installieren, denn wenn ich deinstalliere steht im log-file:
All of the files in the patch are already stock (most likely due to OTA Update).
1.4.5.3 scheint noch ein Platzhalter zu sein. Die Installation des Patch-files über WebOsQuickInstall ist aber nicht gefährlicher als über Preware.
Habe jetzt den Patch UberCalendar über Quickinstall geladen. Jetzt funktioniert die Wochenansicht wieder einwandfrei. Vielen Dank!!!
thober
Bei mir noch nicht. Ich habe nun schon mehrfach de- und wieder installiert (QuickInstall), aber der Kalender zeigt zwar KWs jedoch keinen Text in der Wochenansicht. Preware sagt, es ist Version 1.4.5-22.
Frank.
Look into the menu, there you can enable some enhancements.
1.4.5.3 scheint noch ein Platzhalter zu sein. Die Installation des Patch-files über WebOsQuickInstall ist aber nicht gefährlicher als über Preware.
ich kenne zwar die gepflogenheiten von Prcentral nicht, aber kann es sein dass Du als Programierer nicht weist ob es ein Dummy ist oder nicht?
Look into the menu, there you can enable some enhancements.
Oh je, alles klar
.
War mir wohl komplett entfallen, da mal irgendwas eingestellt zu haben. Oder ist es einfach nur zu warm?
Vielen Dank
Frank.