Hallo,
Auto Total wird es bald für WebOS geben. Welche Funktionen es hat, könnt ihr in etwa von der Palm-Version übernehmen. Einige sind erstmal weggelassen, ein paar sind neu.
Hier sind ein paar Screenshots (fiktive Daten):
App: Auto Total für WebOS [Vorschau]
-
-
noch mehr Bilder...
-
und die letzten
-
Geilo, wird es was kosten? Und wenn ja wieviel?
-
Ja, es wird etwas kosten. Wieviel bin ich mir noch nicht sicher. Ich denke zwischen 5 und 10 Euro. Es steckt wirklich schon viel Arbeit drin
-
Sieht toll aus. Danke für die Mühe!
Mehr solche Apps!!! -
Ja, es wird etwas kosten. Wieviel bin ich mir noch nicht sicher. Ich denke zwischen 5 und 10 Euro. Es steckt wirklich schon viel Arbeit drin
Auch wenn ich deine App erstmal nicht brauchen werde, ich finde anhand der Screenshots sieht man dass du dir Gedanken gemacht und Mühe gegeben hast. Solche Qualitäts-Apps brauchen wir!
-
Hey,
ist es möglich über diese App den Verbrauch und das Tanken von sowohl Gas als auch Benzin zu tracken.
Mein Auto fährt mit beiden Treibstoffen und ich würde auch da gerne den Überblick behalten.
Ausserdem wäre eine Auswertung toll, wieviel des höheren Anschaffungspreises sich bereits amortisiert hat.Schöne grüsse,
Christian -
Ausserdem wäre eine Auswertung toll, wieviel des höheren Anschaffungspreises sich bereits amortisiert hat.
Das ist eine gute Idee!
Prinzipiell kannst Du Dir den durch Gasbetankung gesparten Bezinpreis bis zum Einbau der Gasanlage hochrechnen. Hast Du also Bezin i.H.d. der Gasanlageneinbaus gespart bist Du auf Null und faehrst fortan die Ersparnis in's Portmonaie - immerhin knapp 80 ct. pro Liter, macht fast 4,50 EUR pro Betankung - abhaengig von Deinem Tankvolumen. -
ist es möglich über diese App den Verbrauch und das Tanken von sowohl Gas als auch Benzin zu tracken.
Es wird möglich sein. Jedoch wird ein exakte Verbrauchsrechnung nicht möglich sein (AUSSER man kennt die gefahrenen Kilometer für Gas und die für Benzin getrennt, dann wäre eine Berechnung möglich). -
Ich warte schon ganz ungeduldig
-
Schaut toll aus !
Wird es eine Möglichkeit geben AutoTotal auch ausserhalb des App-Katalogs zu kaufen -
haben will!
ich bräuchte aber auch eine Bezahlmöglichkeit ausserhalb des App-Katalogs (leider keine KK) -
Was möchte ich mit Auto Total für WebOS verwalten? 23
-
Fahrzeug mit 1 Kraftstoffart (Benzin, Diesel...) (17) 74%
-
Fahrzeug mit 2 Kraftstoffarten (Gas und Benzin ...) (5) 22%
-
Ich möchte gar kein Fahrzeug verwalten (1) 4%
Hallo,
ich wollte mal nachfragen, wie viele von euch in etwa Gas-Fahrzeuge fahren und diese verwalten wollen mit meinem Programm (Verbrauchsberechnungen, Hochrechnungen, zahlreiche Statistiken...). -
-
Hallo,
Auto Total wird es bald für WebOS geben. Welche Funktionen es hat, könnt ihr in etwa von der Palm-Version übernehmen. Einige sind erstmal weggelassen, ein paar sind neu.
Hier sind ein paar Screenshots (fiktive Daten):
sieht doch recht vielversprechend aus!Für einen Einsatz auf meinem Pre unerläßlich, wäre aber eine wie auch immer gelöste Export-Funktion zumindest der Rohdaten, damit man auf dem PC noch was damit machen kann.
Auch wenn ich noch kein "2-Sorten-Sprit"-Fahrzeug habe, solltest Du diese Funktion unbedingt einbauen und wenn Du schon dabei bist, auch gleich eine Eingabe für Ölmenge, KMs und Datum vorsehen (manche Fahrzeuge brauchen da etwas mehr von). Beides dürfte einfach zu implementieren sein, da ja nur die DB im Hintergrund um die benötigten Felder ergänzt und die Eingabemaske leicht erweitert werden muß.
Schön wäre zudem noch die Möglichkeit die vom Board-Computer des Fahrzeugs ausgegebene Durchschnittsgeschwindigkeit und den Verbrauch eingeben zu können, eine weitere KM-Angabe (z.b. vom GPS oder Fahrrad-Computer am Mopped) sowie ein Bemerkungsfeld für z.B. Bremsen neu, TÜV, Inspektion usw. Vielleicht besteht ja mittelfristig sogar die Möglichkeit ein paar Datenfelder frei zu definieren.
Das sind übrigens alles Daten, die ich bei jedem Tanken auf meinen Zettel schreibe und dann irgendwann auf den PC in eine Tabelle übertrage.
Ich habe bereits ein paar ähnliche Programme (z.B. Consumption Calculator, Milage Monitor) ausprobiert, aber da fehlt zu viel was ich nicht eingeben kann und somit nutze ich die Programme nicht mehr!
Zum Thema Kosten: wenn es was taugt und halbwegs meine Bedürfnisse erfüllt, zahle ich auch dafür. Ich würde auch 10 EUR zahlen, könnte mir aber vorstellen, daß Du mehr als doppelt so viele Verkäufe hast, wenn Du es für 4,99 EUR anbieten würdest. Du kannst ja eine Umfrage dazu machen, ich vermute jedoch, daß im wesentlichen diejenigen antworten die eh 10 EUR zahlen würden!
-
...und ich würde mich freuen, wenn denn das Programm bald kommt, die Zusatzgeschichten können doch in einer neuen Version erscheinen.
Ich bin schon ganz ungeduldig, da Auto-Total für mich mit Classic umständlich zu bedienen ist... -
Für einen Einsatz auf meinem Pre unerläßlich, wäre aber eine wie auch immer gelöste Export-Funktion zumindest der Rohdaten, damit man auf dem PC noch was damit machen kann.
Das ist sowieso geplant.
Fast alles andere was du schreibst, ist schon implementiert oder wird noch -
ist es möglich über diese App den Verbrauch und das Tanken von sowohl Gas als auch Benzin zu tracken.
Mein Auto fährt mit beiden Treibstoffen und ich würde auch da gerne den Überblick behalten.
Ausserdem wäre eine Auswertung toll, wieviel des höheren Anschaffungspreises sich bereits amortisiert hat.Ja, das wird möglich sein! Jedoch muss das Programm wissen, wieviel km mit Gas und wieviel mit Benzin gefahren wurde. Dazu könnte man z.B. die Kilometeranzeigen des Autos nutzen.
-
Jedoch muss das Programm wissen, wieviel km mit Gas und wieviel mit Benzin gefahren wurde. Dazu könnte man z.B. die Kilometeranzeigen des Autos nutzen.
naja, so schwer ist das für Dich nicht.Die Autofahrer von solchen "Doppel-Sprit"-Fahrzeugen müssen im Grunde selbst die Disziplin haben, genau zu dokumentieren wieviel KMs sie mit welchem Sprit gefahren sind.
Das sind zwei völlig unabhängige Auswertungen (wie das mit dem Öl auch), da kannst Du programmtechnisch, ausser dem Bereitstellen der Eingabefelden und der DB-Felder, da nicht viel machen.
-
naja, so schwer ist das für Dich nicht.
Die Autofahrer von solchen "Doppel-Sprit"-Fahrzeugen müssen im Grunde selbst die Disziplin haben, genau zu dokumentieren wieviel KMs sie mit welchem Sprit gefahren sind.
Das wollte ich damit sagen
der Nutzer muss die Disziplin haben, dieses zu erfassen.
Das sind zwei völlig unabhängige Auswertungen (wie das mit dem Öl auch), da kannst Du programmtechnisch, ausser dem Bereitstellen der Eingabefelden und der DB-Felder, da nicht viel machen.
Naja, ein bisschen mehr Aufwand ist es schon, etwa bei der Berechnung der Statistiken. Einberechnung des "Startbenzins" usw... aber das wird schon