Hi,
ich habe schon mehrfach erfolglos versucht, Govnah und Uberkernel zu verwenden. Mein Pre friert immer wieder ein. Entweder wenn ich "Apply Settings" drücke oder nach ein paar Sekunden Betrieb. Obwohl ich "nur" 250/720 MHz aktiviert habe. Ich gehe davon aus, daß meine CPU von den Fertigungstoleranzen im Grenzbereich liegt und daher immer aussteigt. Auch Screenstate 250/600 führte zum Ausfall! Schließlich habe ich den Uberkernel und Govnah wieder runtergeschmissen.
Nach Doctor auf 1.4.5 (dachte das hilft vielleicht), habe ich die Test-Feeds des Uberkernels getestet. Selbes Ergebnis! Freeeze - Batterie raus! Uberkernel wieder runtergeschmissen! Ich habe nun OHNE Uberkernel mit den Einstellungen in Govnah "ondemand" 250/600 MHz eine Betriebsart gefunden, in der mein Pre nun schon ein paar Stunden stabil läuft. Ohne Uberkernel. Der Pre schaltet aber nur zwischen 500 und 600 MHz, je nach Last um. Nicht aber <500 MHz.
500/600MHz ist schon mal ein Fortschritt, aber aus Engergiegründen wäre wohl 250/600 relativ interessant, denke ich. Ich werde Uberkernel nochmals versuchen, wenn die offiziellen 1.4.5er Kernels da sin.
Meine Frage zum Verständnis:
- Taktet er ohne Uberkernel wirklich hoch auf 600MHz? Oder gaukelt Govnah mir das nur vor.
- <500 geht wegen dem fehlenden Uberkernel nicht oder aus anderen Gründen?
Gruß
Marcel