Grundsätzlich ist es doch so: an JEDES neue Smartphone gehe ich zunächst mit Begeisterung und Spieltrieb heran und versuche gleichzeitig meine beruflichen Aufgaben über das Teil zu regeln. Mit der Zeit lassen Begeisterung und Spieltrieb nach, die Macken des Gerätes treten immer weiter in den Vordergrund, bis sie zum Todesurteil werden.
Nur so rein interessehalber - was wars beim E71? Das verstaubte Betriebssytem? Die Ovi-Manie? Die Bildschirmdiadonale? Ich nutze das Gerät weiterhin täglich weil die Hardware immer noch akzeptabel modern ist und einwandfrei funktioniert. Als Mailmaschine mit ProfiMail und für aktuelle Informationen den Opera Mini usw. ...
Dit Pixi hat mein Sohn ständig in der Hosentasche und im Gegensatz zum Centro schlägt sich dit Pixi ganz ordentlich und ich höre keine Klagen über Unzulänglichkeiten. Der Überkalender ist eine echte Bereicherung und wer im Wissen über die Leistungsdaten vom Pixi nicht zuviel gleichzeitig von der Hardware verlangt kann auch damit auskommen. Ich bin ja nachwievor scharf auf webOS, (leider) aber von der Tastatur des E71 verwöhnt und komme mit den kleinen "Knöppen" am Pre / Pixi nicht mehr klar. Hoffe das mit Hilfe von hp mein Wunschgerät gebaut wird, obwohl der derzeitige Trend leider eher große Displays ohne Tastaturen hervorbringt und keine Smartphones in Barrenform. Vielleicht kann ich mich ja doch mit einer Tastatur zum herausschieben im Querformat anfreunden und am liebsten mit webOS als Basis.
michael