Mail via imap auf dem Pixi plus

Willkommen!

Wenn du im Nexave-Forum mitmachen möchtest, schreib an community@nexave.de. Wir haben die Registrierungsfunktion in unserem Diskussionsforum nämlich deaktiviert, weil sich praktisch nur noch Spammer und Werbebots registriert haben. Per E-Mail sind wir dir gern behilflich, einen Account anzulegen.
  • Ich vermisse die Ordnerstuktur des imap-Mailkontos von 1und1 auf dem Pixi. Nach dem manuellen Einrichten des Kontos auf dem Pixi wurden leider die vorhandenen Ordner nicht auf das Gerät übertragen. Auch ein Löschen des Kontos auf dem Pixi mit anschließendem Neustart und wiederholtem Anlegen des Mailkontos war nicht erfolgreich. Kann das Mailprogramm die Ordner nicht darstellen oder benötige ich einen patch bzw. nur etwas Nachhilfe. :)


    michael


  • Also grundsätzlich beherrscht webOS die Urdnerstruktur für IMAP Konten. Ich habe mehrer IMAP Konten auf meinem Pixi und ich habe in jedem Konto ne ganze Latte von Ordnern, und bei mir wurden die beim Einrichten des Kontos automtisch mitgezogen.


    Kann es sein das du bei 1&1 die Unterordner erst fürs Imap freigeben musst?


    Hast du mal versucht auf deinem Rechner das Konto in nem Mailprogramm als IMAP einzurichten? Werden die Ordner da dargestellt?


    Gruß
    Horscht


  • Kann es sein das du bei 1&1 die Unterordner erst fürs Imap freigeben musst?
    Hast du mal versucht auf deinem Rechner das Konto in nem Mailprogramm als IMAP einzurichten? Werden die Ordner da dargestellt?


    Das Mailkonto wurde schon auf einem Centro mit AgendusMail, sowie mit einem ipod touch und natürlich auch mit Thunderbird auf dem PC erfolgreich mit der gesamten Ordnerstruktur benutzt. Ich vermute deshalb das Problem ist auf dem Pixi zu suchen, leider habe ich aber keinen Plan was hier weiterhelfen kann.
    Haben denn die Pixi-Nutzer unter uns nach dem Einrichten des imap-Kontos die Ordnerstruktur angezeigt bekommen und konnten daraufhin die gewünschten Ordner auswählen?


    michael

  • Ich habe bei meinem Pre schon mehrfach festgestellt, daß nachträglich Änderungen an der Ordnerstrucktur
    nur sehr zäh bis gar nicht übernommen werden.
    Z.B.
    Beim Einrichten des Kontos am Pre war vorhanden:
    - Inbox\Firma\Kunde_1
    Das wird mir am Pre korrekt dargestellt.
    Wenn ich nun einen neuen Ordner Inbox\Firma\Kunde_2
    erfasse kommt am Pre an:
    - Inbox\Kunde_2


    Für den nachträglichen Ordner "Kunde_2" überspringt er in der Darstellung den Ordner "Firma"
    Manchmal dauert es "nur" sehr lange bis er das kapiert, manchmal kapiert es es überhaupt nicht.


    Abhilfe (bei mir und bei meinem Pre):
    - Stammordner (am Pre) ändern,
    - Pre updaten lassen,
    - Stammordner wieder richtigstellen,
    - Pre updaten lassen
    und schon klappts mitm Nachbarn.

    Pilot Pers. -> Pilot Prof.-> P III -> P III C -> M 500-> M 515 -> Tungsten -> Tungsten T3 -> Treo 680 -> Pre(-)2.1.0 und Pre 2 -> Pre 3 und TP und ich hab (fast) alle noch :D

  • Ich habe bei meinem Pre schon mehrfach festgestellt, daß nachträglich Änderungen an der Ordnerstrucktur
    nur sehr zäh bis gar nicht übernommen werden.
    .
    .
    .
    und schon klappts mitm Nachbarn.


    Das war ein gutes Stichwort... ich habe inzwischen in den Ordnern etwas aufgeräumt und dann auf dem Pixi das Mailkonto nocheinmal angelegt und diesmal auch die Benennung des Stammordners weggelassen.
    Und schon klappts auch mitm Nachbarn. Vielen Dank für eure Hilfe.
    Ein bißchen zickig ist dit Pixi aber schon...


    michael