Ich verstehe das Problem mit der Profilwiederherstellung nicht. Habe heute mittag gedoctort und mein Profil wurde, zwar unvollstaendig, eingespielt.
Keine kostenpflichitgen Apps.
Dafuer folgendes Szenario: reboot angestossen und dann ging gar nix mehr. Erst mit Ladekabel bootet er neu, hat anschl. aber einen Ladestand von 80%???!!

webOS 2.1 für Europa - Pre Plus (Meta für Pre Minus)
-
-
Und kannst du inzwischen kostenpflichtige Apps sehen? Das ist immer ein Indikator, ob Testing Doc oder nicht.
-
Wo finde ich den MetaDoctor für mein Pre-? Rod hatte doch geschrieben, ihn erst morgen fertig zu stellen. Wie funktionieren denn die Alten?
Anleitung: http://www.webos-internals.org/wiki/Application:MetaDoctor
Du benötigst irgendein Linux, Ubuntu ist hier keine schlechte Wahl.
Im Makefile dann am besten so einstellen:Code
Display More# Uncomment the features that you wish to enable below: # BYPASS_ACTIVATION = 1 BYPASS_FIRST_USE_APP = 1 ENABLE_DEVELOPER_MODE = 1 # AUTO_INSTALL_PREWARE = 1 # ENABLE_TESTING_FEEDS = 1 # INSTALL_SSH_AUTH_KEYS = 1 # INSTALL_WIFI_PROFILES = 1 # DISABLE_UPLOAD_DAEMON = 1 # DISABLE_UPDATE_DAEMON = 1 # DISABLE_MODEM_UPDATE = 1 # ENABLE_USB_NETWORKING = 1 # REMOVE_CARRIER_CHECK = 1 REMOVE_MODEL_CHECK = 1 # INCREASE_VAR_SPACE = 1 # CHANGE_KEYBOARD_TYPE = z # ADD_EXT3FS_PARTITION = 2GB # ADD_EXTRA_CARRIERS = 1 # Select "pre", "preplus", "pixi", "pixiplus" or "pre2". DEVICE = preplus # Select "wr", "sprint", "verizonwireless", "bellmo", "telcel" or "att". CARRIER = wr
Soweit ich verstanden habe, *muss* dort preplus stehen, auch wenn du einen Pre- flashst.
Dann folgender Befehl:Und, das wichtigste: Auf eigene Gefahr!
Ich habe es noch nicht probiert, das wird allerdings heute oder morgen noch der Fall sein. -
Das mit dem falschen Doc gilt selbstverständlich auch für den Meta-Doctor. Würde lieber noch warten ...
-
Das mit dem falschen Doc gilt selbstverständlich auch für den Meta-Doctor. Würde lieber noch warten ...
Und wie kriegt man das dann mit? Muss man alle paar Stunden runterladen und md5-Summen vergleichen bzw. config-Files anschauen? -
ich werde informiert und gebe dann hier BEscheid.
-
ich werde informiert und gebe dann hier BEscheid.
Von wem, wenn man fragen darf? Palm-Twitter-Account oder Ben Combee? -
o2
-
http://www.webos-internals.org/wiki/Application:MetaDoctor
im entsprechenden thread auf precentral hat er schon geschrieben was man angeben muss
-
http://www.webos-internals.org/wiki/Application:MetaDoctor
im entsprechenden thread auf precentral hat er schon geschrieben was man angeben muss
Das war aber auch dazu, dass der Carrier-Check entfernt wird - der sollte bei O2/Vodafone Germany nicht nötig sein. -
o2
Kümmern die sich wirklich um sowas? Erstaunlich! -
sollte aber auch nicht stören wenn er raus ist?!
-
Bezahl-apps sind keine zu sehen.
Der PDF-Viewer funktioniert leider immer noch nicht anständig.
Ansonsten macht 2.1 ordentlich Spaß.
Ich hoffe, dass mit der Übernahme des alten Profils wird bald repariert. -
Ich will endlich einen funktionierenden Meta Doctor auf meinem Pre Minus!
Verstößt der Meta Doctor gegen irgendwelche Gesetze, für die wir in Deutschland gestraft werden können?
-
Kann mir mal jemand eine Frage beantworten?
WARUM HAT HP DENN AUF IHREM "THINK-EVENT" NICHTS VON 2.1 FÜR DEN PLUS GESAGT?
Ich meine, hallo? Erst heisst es "Tut uns leid, wir können die alten Geräte nicht unterstützen"
Und nun, 2 Wochen später, zaubert man plötzlich doch eine neue Version aus dem Hut.Kann mir das mal einer erklären?
Ich meine, ich finde es ja nicht schlecht, dass der Plus nun unterstützt wird (habe ja einen
),
aber verdächtig ist das alles doch... -
Ich will endlich einen funktionierenden Meta Doctor auf meinem Pre Minus!
Verstößt der Meta Doctor gegen irgendwelche Gesetze, für die wir in Deutschland gestraft werden können?
Nein, der MetaDoctor ist legal... Es wird ja auch (nicht wirklich) kopiergeschütztes verbreitet.
Du lädst den normalen Doctor selbst von HP runter und gibst diesen Meta-Doctor. Der Meta-Doctor ist kein webOS-Doctor, sondern eine Ansammlung von Scripts und Patches, die einen webOS-Doctor modifizieren können. Gesteuert wird alles durch ein Makefile, das ziemlich einfach zu konfiguieren ist.
Dieser extrahiert das rootfs, configs usw. aus dem Doctor, wendet Patches an, ändert config-Dateien und führt je nach Wunsch bestimmte Scripte aus, passt MD5-Summen an und packt dann alles wieder zu einer ausführbaren JAR zusammen.Das ist ja auch - oft im Gegensatz zur Android-Szene - ein Schwerpunkt von WebOS-Internals und Rod Whitby: Gegen keine Urheberrechte oder andere Vereinbarungen verstoßen. Und das setzen sie ziemlich gut um.
HP steht ja auch sehr hinter WebOS-Internals und allgemein der Homebrew-Community. -
Kann mir mal jemand eine Frage beantworten?
WARUM HAT HP DENN AUF IHREM "THINK-EVENT" NICHTS VON 2.1 FÜR DEN PLUS GESAGT?
Ich meine, hallo? Erst heisst es "Tut uns leid, wir können die alten Geräte nicht unterstützen"
Und nun, 2 Wochen später, zaubert man plötzlich doch eine neue Version aus dem Hut.Kann mir das mal einer erklären?
Ich meine, ich finde es ja nicht schlecht, dass der Plus nun unterstützt wird (habe ja einen
),
aber verdächtig ist das alles doch...
Ich gehe davon aus, dass O2 HP kräfitg Druck gemacht hat. -
Der PDF-Viewer funktioniert leider immer noch nicht anständig.
Der PDF-Viewer wurde wahrscheinlich gar nicht verändert.
Aber wenn ich es richtig verstanden habe, ist der PDF-Viewer ein Überbleibsel von DocsToGo von RIM. Das QuickOffice in webOS 3.0 soll dann auch PDF-Dateien anzeigen können, wahrscheinlich wird das dann um einiges besser sein als der momentante PDF-Viewer. Inwiefern aber die webOS 3.0-Version für Smartphones der für Tablets gleichen soll, ist fraglich (und: "later this year"...). -
Bei precentral sind gerade screenshots mit Kostenpflichtigen Apps aufgetaucht:
http://forums.precentral.net/2881012-post152.html -
Du bringst da ein bisschen was durcheinander. DocsToGo ist von DataViz, der PDF-Viewer von Palm.