Groupware Alternative zu Tine2.0

Willkommen!

Wenn du im Nexave-Forum mitmachen möchtest, schreib an community@nexave.de. Wir haben die Registrierungsfunktion in unserem Diskussionsforum nämlich deaktiviert, weil sich praktisch nur noch Spammer und Werbebots registriert haben. Per E-Mail sind wir dir gern behilflich, einen Account anzulegen.
  • Hi,


    nach mehreren Versuchen mir Tine auf meinem Webspace zu installieren geb ich den Mist auf und würde mir gerne etwas anderes suchen. Gibts da eine Alternative Groupware die eine Synchronisation mit dem Pre+ unterstüzt? Für die Synchronisation gäbe es mehrere Möglichkeiten:


    - läuft der Funambol Java Clienet auf WebOS 2.0?
    - mit welcher Groupware würde Z-Push reibungslos laufen (mein persöhnlicher Favorit)?
    - gibts andere Vorschläge?


    Als Groupware würde ich aktuell egroupware favorisieren bin aber auch für weiter Vorschläge offen solange.


    Danke für eure Hilfe.

  • Die Frage ist woran die Installation bei Dir scheitert.
    Tine20.org hat unter den Groupware-Projekten, die mir bekannt sind, die geringsten Anforderungen an eine Webserverinstallation.
    Ich befürchte du wirst kein anderes Projekt finden, das sich auf einem Webserver installieren läßt auf dem Tine20.org nicht läuft und trotzdem auch mit einem Sync für mobile Geräte ausgestattet ist.

  • Die Fehlermeldung kann ich jetzt leider nicht mehr abrufen, dafür müßte ich erst wieder alle Dateien hochladen. Das hatte auf jeden Fall irgendwas mit ZEND zu tun. Davon abgesehen hab ich keine Lust auf Software die schon beim allerersten Schritt rumzickt. Klar kann man nicht gleich alles richtig machen aber wenn sich die setup.php schon nicht unfallfrei aufrufen lässt stimmt das etwas nicht.


    Was ich sicher weiß, das einige Groupwares wie phpprojekt zu 100% auf meinem Webspace laufen aber es für diejenigen die in Frage kommen schwer ist eine Sync Möglichkeit für den Pre zu finden. Würde ich bei meinem Bold9700 bleiben und neben dem BIS Service z.B. simple-groupware oder irgend ein anders System welches auf SyncML zurückgreift nutzen, hätte ich ein mehr oder weniger sorgenfreies Leben.

  • Joah, und weil ich keine Hilfe bei Tine will hab ich den Thread hier eröffnet 8)
    Wie gesagt, wenn nicht mal eine simple Installationsroutine aufgerufen werden kann, dann werd ich sicherlich keine weitere Zeit an so einer Software verschwenden! Ich hab schon mehrere Webseiten mit den verschiedensten Systemen installiert aber das ist mir noch nicht passiert. Dateien hochladen, Rechte anpassen, config Datei evtl. evtl bearbeiten, dann muss zumindest die Installationsroutine aufgerufen werden können. Ob dann das System für eine Installation geeignet ist wir sich später schon rausstellen. Arbeitet man nach einer Installationsanleietung, steht dann vor so einem Problem, ist entweder die Anleitung Mist oder der Server/Webspace reicht nicht aus, in beiden Fällen ist es sinnlos sich unnötig lange an dem System fest zu beißen. Mal sehen, vielleicht warte ich auch oder upgrade einfach auf einen kleinen V-Server, dann hab ich die freie Wahl zwischen einigen Systemen.


    Ist zwar evtl. für einige etwas unverständlich, weil "der Weg ist ja das Ziel", aber für solche unnötigen Basteleien fehlt mir einfach die Zeit.


    Tipps und Erfahrungen, welches System sich evtl. über den Umweg Z-Push einwandfrei betreiben lassen würde, wären auf jeden Fall sehr hilfreich.

  • Wie gesagt, wenn nicht mal eine simple Installationsroutine aufgerufen werden kann, dann werd ich sicherlich keine weitere Zeit an so einer Software verschwenden! Ich hab schon mehrere Webseiten mit den verschiedensten Systemen installiert aber das ist mir noch nicht passiert.


    Der Fehler lässt nun wirklich darauf schliessen, dass bei Deinem Webserver ein Feature nicht aktiviert war, oder sehr eigenartig konfiguriert. Von daher verstehe ich nicht, wie Du hier in x Postings immer wieder auf Tine 2.0 einprügelst. Lass es doch einfach gut sein, und benutze die Konkurrenz. Das Gemaule muss nicht sein.


  • Der Fehler lässt nun wirklich darauf schliessen, dass bei Deinem Webserver ein Feature nicht aktiviert war, oder sehr eigenartig konfiguriert. Von daher verstehe ich nicht, wie Du hier in x Postings immer wieder auf Tine 2.0 einprügelst. Lass es doch einfach gut sein, und benutze die Konkurrenz. Das Gemaule muss nicht sein.

    Ich denke du solltest zunächst mal die Überschrift des Threads lesen, da frage ich ja expliziet nach einer Alternative. Danach lies meinen Beitrag bitte vollständig und zitiere nicht nur Auszugsweise, denn da steht auch:

    Quote

    rbeitet man nach einer Installationsanleietung, steht dann vor so einem Problem, ist entweder die Anleitung Mist oder der Server/Webspace reicht nicht aus, in beiden Fällen ist es sinnlos sich unnötig lange an dem System fest zu beißen.

    Ich frag mich wo das "gemaule" sein soll. :rolleyes:

  • Mal sehen, vielleicht warte ich auch oder upgrade einfach auf einen kleinen V-Server, dann hab ich die freie Wahl zwischen einigen Systemen.


    Ist zwar evtl. für einige etwas unverständlich, weil "der Weg ist ja das Ziel", aber für solche unnötigen Basteleien fehlt mir einfach die Zeit.


    Wenn du keine Zeit hast, dann vergiss das mit dem vServer lieber schnell wieder. Du bist für die Kiste verantwortlich, solltest immer ein Auge darauf haben und musst regelmäßig Sicherheitsupdates einspielen. Wenn du im Urlaub bist brauchst du eine Vertretung. Wenn sich irgendwer Zugang zu deinem Server veschafft und damit illegale Sachen treibt (Spam versenden, urheberrechtlich geschütztes Material anbieten, usw.), dann steht die Polizei bei dir auf der Matte und du bist in Erklärungsnot.


    Entschuldige, das hat nichts mit dem Thema hier zu tun, aber ich wollte die Warnung loswerden. Viele legen sich so einen Server zu, ohne an die Konsequenzen zu denken.

  • Das ist mir bekannt. Vor einiger Zeit hatte ich noch nen Linux Server laufen und kenn mich daher auch ein wenig mit der Administration aus. Aus dem Grund wollte ich auch erstmal nachfragen was die bei Alfahosting an Sicherheitsfeatures schon anbieten, das wird ja nie klar aus deren Beschreibungen. Bei nem richtigen V-Server oder Root-Server ist klar das man sich vollständig um alles kümmern muss. Auf jeden Fall bin ich mir sicher dass das Webinterface wesentlich besser ist als das von Server4You, das war grauenhaft. Für das was ich vor habe reicht ja eigentlich sogar der vStart aus deren Angebot was für mich nur 1€ Aufpreis im Monat bedeuten würde.


    Danke für den gut gemeinten Hinweis.


    PS:
    Urlaub ohne PC? 8o

  • Hallo chh2807!!!


    Alternativen mit ActiveSync gibt es wenige die kostenfrei sind. Mir fiele da noch OpenXChange ein, das zielt aber auf große Installation und schreit nach nem Root-Server. Tine ist m.E. die einzige Alternative die auf schwacher Hardware oder Hosted Umgebungen läuft.


    Wenn Du Probleme mit der Installation von Tine hast hilft deren Forum mit Fehler- und Providerangabe sicherlich weiter. Das würde ich versuchen bevor Du Dir nur deswegen einen Vserver antust. Denn auch der vServer erfordert administratives Wissen und Pflegeeinheiten. Im Übrigen ist auch Tine selber ist mit so mancher Macke behaftet und ich bezweifle das Du damit glücklich wirst.


    Schau Dich mal alternativ nach hosted-Exchange Lösungen, die gibts auch für wenig Geld. Wäre besser als sich das Abenteuer vServer anzutun. Nur ne Idee, vielleicht kann jemand Dir hier ja einen Tipp zu Anbietern geben, mir fällt spontan nur 1&1 an.

  • Naja, da ich mich seit einigen Jahren mit Linux "rumärgere" wäre der Server nicht wirklich viel arbeit. Ich muss mal überlegen was ich genau will. Die hosted Exchange Lösungen sind wirklich sehr interessant, aber bei min. 2 Konten auch schon recht teuer. Beim eigenen Server muss ich mir halt keine Sorgen um Speicherplatz und die Anzahl der Postfächer machen. Ist auf jeden Fall keine einfache Überlegung.


    Dank euch, das waren schon sehr gute Anregungen.

  • Ich hatte auch Schwierigkeiten mit Tine2, jedoch dann gelang mir es erfolgreich zu installieren. Kurz: schon mal Group Office probiert?


    gruß

  • Hallo,
    also ich habe mich auch mal mit Tine 2.0 beschäftigt und mich hat alleine die Installationsanleitung zurückgeschreckt.
    Da braucht man Php, mySQL und was weiß ich noch alles.
    Da ich ein Einfacher User bin ohne umfangreiche EDV Kenntnisse in diesem Bereich und es noch andere schöne Dinge des Lebens gibt habe ich es einfach gelassen.
    Was mir aber trotzem fehlt ist ein Kontrolle über meine Daten / Cloud.
    Ich habe keine Lust mich mit irgendwelchen Cloud-Anbietern herumzuschlagen die dann meine Daten mißbraucht haben ( z.B private Tel.-Nummersn und Adressen von Kunden ).
    Exchange ist mir zu teuer ( ca. 30€/Monat).
    Also gibt es keine einfache Lösung (WebDAV CalDav) die entweder auf dem Web-Server läuft oder auf einem NAS?
    mfg
    axel.h

    3Com Pilot Professionell > Palm IIIe > Handspring Visor Edge > Palm Tungsten T1 > Palm Tungsten TX

  • Habe nur die News gelesen, dass das neue Horde 4 jetzt auch auf ActiveSync setzt. Getestet habe ich es aber nicht.


    Quote

    ActiveSync
    Horde 4 has support for allowing Horde to sync with mobile devices using the mobile device's support for Microsoft Exchange/ActiveSync. The code that Horde's ActiveSync implementation uses for handling the protocol communication is based in part on the Z-Push library (http://z-push.sourceforge.net).


    http://wiki.horde.org/ActiveSync

    Vertrag: o2o + Internet Pack M || Kalender: Sync mit Google || Kontakte: Sync mit Google || E-Mail: IMAP/S zu eigenem Mailserver, Zert. von eigener CA

  • Also gibt es keine einfache Lösung (WebDAV CalDav) die entweder auf dem Web-Server läuft oder auf einem NAS?


    Einige QNAP-Geräte bieten WebDAV. Ich habe einmal einen Outlook-Kalender darauf freigegeben ("Im Internet veröffentlichen", "Auf WebDAV-Server veröffentlichen"). Es hat etwas gedauert, bis es funktioniert hat und mobile Geräte müssen es auch unterstützen.