Tipps für Österreicher und Länder ohne Bezahl-Apps / Google Maps

Willkommen!

Wenn du im Nexave-Forum mitmachen möchtest, schreib an community@nexave.de. Wir haben die Registrierungsfunktion in unserem Diskussionsforum nämlich deaktiviert, weil sich praktisch nur noch Spammer und Werbebots registriert haben. Per E-Mail sind wir dir gern behilflich, einen Account anzulegen.
  • Ok Thx fürs heraussuchen.Aber ich hab alles richig eingegeben habe auch auf der Rückseite die 3 Stellen (Signatur)eingegeben und trotzdem




    Hinzufügen der Kreditkarte nicht möglich .Wir können ihre Zahlung nicht verarbeiten.Wenden sie sich an ihr Finanzamt.LOC02029






    :kichert: Jetzt bin ichg mit meinem Latein am ENDE.

  • Dank Deiner Fehlernummer habe ich nun was herausfinden können:


    Das Problem tritt, wenn überhaupt bei VISA-Karten auf und hängt mit der 0 EUR Testtransaktion zusammen, welche durchgeführt wird, um die Gültigkeit Deiner Kreditkarte zu überprüfen und von Deiner Bank anscheinend abgelehnt wird.
    Wenn Du eine andere Kreditkarte hast, versuche es einmal mit dieser bzw. kontaktiere Deine Bank, ob mit Deiner Karte Interneteinkäufe erlaubt sind.


    Das steht ungefähr mit wenig Lösungsausblicken - außer andere Kreditkarte in folgenden Threads
    http://forums.precentral.net/h…alogue-4.html#post3135453
    http://forums.precentral.net/h…hpad-app-catalogue-3.html


    Bei einigen Usern hat es genutzt nach dieser Fehlermeldung die Rechnungsadresse (oder Land zu ändern) - http://forums.hpwebos.com/t5/H…-HP-App-Store/td-p/352692 bzw. über 2 Zeilen auszufüllen.
    Danach kommt eine Bestätigungsmeldung und die Karte funktionierte.


    =>Die Frage ist, wo Deine Karte ausgestellt bzw. geprägt wurde - kann sein, dass hier die Länderprüfung zuschlägt - probier einmal Deine Adresse zweizeilig einzugeben - danach mit ein paar Rechnungsadressenländer (auch Irland) - kannst Du auch nach der Fehlermeldung umstellen.
    Wurde die Karte einmal akzeptiert kannst Du das gefahrlos korrigieren.
    Bzw wenn alles nicht klappt, kontaktiere Deine Bank, ob Internetransaktionen freigegeben sind.
    Oder versuche eine andere Kreditkarte (falls Ihr sowas habt - am besten eine Master)


    Fehlernummern aufschreiben hilft - man kann danach googeln :thumbup:

  • So Grüsse noch mal .Hab mit meiner Bank Tel.die tauscht mit die Visa gegen ne Mastercard aus.
    Weil so wie ich das gelesen habe gibts mit Mastercrd nicht dieses Problem ,oder täusch ich mich.
    Bitte korigiere mich.
    Schönen Abend und Thx für die Antwort.

  • Ja es sieht so aus, dass das Problem mit einer Master-Card nicht auftritt. Garantie hast Du aber leider keine.
    Als Indiz gilt, dass in allen Threads immer von Visa die rede ist, wo es in einigen Fällen nicht funktioniert.
    Auch ich habe eine Master-Card - allerdings nicht von der easybank sondern von der Erste Bank und damit keine Probleme gehabt.


    Ich drücke Dir die Daumen - jedenfalls fein, dass Dir das die easybank so problemlos tauscht.

  • Hallo zusammen,


    ich habe für meinen Bruder ein gebrauchtes Veer erzeugt, das in D in Betrieb war. Wenn ich nun ein neues Profil mit einer österreichischen SIM-Karte anlege, stehen mir dann Bezahl-Apps zur Verfügung oder muss ich den Umweg über Impostah bzw. TouchPad gehen?


    Vielen Dank,
    Gerald

  • Also theoretisch sollte ein mit deutscher SIM Karte registriertes WebOS Telefon auch bei Profilwechsel und österreichischer SIM wieder Bezahlapps ermöglichen.
    Früher (unter WebOS 1.x) war das die einzige Möglichkeit zum deutschen Appcatalog zu kommen.


    Wie es jetzt beim Veer ist, weiß ich aber auch nicht 100%ig.

    ---
    Dieser Beitrag spiegelt meine persönlichen Meinungen und Erfahrungen wider und nicht notwendigerweise die der Forenbetreiber.