Ist das Der Grund warum Veer und Pre3 verscherbelt werden?

R.I.P. WebOs? HP stellt Smartphone Produktion ein
Willkommen!
Wenn du im Nexave-Forum mitmachen möchtest, schreib an community@nexave.de. Wir haben die Registrierungsfunktion in unserem Diskussionsforum nämlich deaktiviert, weil sich praktisch nur noch Spammer und Werbebots registriert haben. Per E-Mail sind wir dir gern behilflich, einen Account anzulegen.
-
-
Auf webosroundup klingt das alles ein bisschen anders: http://www.webosroundup.com/20…ny-what-happens-to-webos/
DeWitt und Rubinstein werden halt umrühren.
Think beyond.....
-
-
-
Bin mal gespannt, wie sich das auf die Preisgestaltung der aktuellen Geräte in den nächsten Wochen noch auswirken wird. Werde mir den Veer wohl trotzdem kaufen.
-
Na da habe ich ja gerade noch rechtzeitig den Absprung geschafft
Liebe Grüße Jutta
P.S. Ich bin dann mal weg, hab jetzt auch ein Mädchenphone
-
Ich werde wie geplant zum Pre 3 greifen, dann kann ich entspannt die nächsten 2 Jahre abwarten.
iOS finde ich einfach zu schlecht, darüber kann auch das große Angebot an Anwendungen nicht hinwegtäuschen und Android ist für mich auch keine ernstzunehmende Alternative. Bleibt abzuwarten ob und wann andere Hersteller webOS-Geräte auf den Markt bringen.Edit:
Der Titel ist natürlich falsch, webOS soll nicht eingestellt werden, HP möchte „nur“ keine Hardware mehr dafür bauen. Ob das eine gute Idee ist, weiß ich nicht. -
.....und nachher war dann alles eine Verkaufsstrategie und gar nichts ändert sich, aber zig Kunden haben noch mal zugegriffen.....
-
-
Ich würde die Aussagen nicht überbewerten ..hier ging es um Geschäftszahlen und um die zukünftige Ausrichtung des Unternehmens. Im Grunde genommen hat HP eingeräumt das sie was die Vermarktung und Konzeption der WebOS-Geräte angeht sich nicht mit Ruhm bekleckert haben, dies wurde schon von mehreren Seiten in der Presse berichtet. HP will eher in die Cloud investieren und daher sich auf deren Infrastruktur und die dazu passende Softwareumgebung konzentrieren, dies wurde auch bei der Übernahme von Palm schon ausgesagt.
Ich geh davon aus das man Schadensbegrenzung bei den Aktionären versucht und WebOS und den Einkauf von "Autonomy" als Softwaresparte über kurz oder lang zusammenlegen wird, beide Systeme hätten zusammen Potential, und eine Fremdlizensierung von WebOS an Dritte stand schon immer im Raum. Ebenso würden Linzenznehmer (vorrausgesetzt die Lizensgebühren stimmen) was die Konzeption der Hardware angeht andere Kriterien anelegen wie HP selbst und versuchen das Maximum aus dem OS rauszuholen.
Ich werde schauen was die Zukunft bringt -
Jedwede Lizensierung war in der Vergangenheit ein Griff ins Klo für den ursprünglichen Hersteller, siehe Apple, Palm etc.
Alles aus einer Hand ist gerade bei Smartphones keine schlechte Idee. Wenn jetzt das wie bei Android losgeht, dann gute Nacht. Aber ich glaube so weit kommt das nicht, wobei HP selber das recht positiv sieht und da kommen bestimmt noch News in den nächsten Tagen
-
http://www.faz.net/artikel/C30…ett-packard-30487618.html
Witzig, wann hätte sich das TP denn etablieren sollen? Bislang haben die Endkunden ja mehr darauf gewartet als damit "wie kein zweiter arbeiten" zu können. HP gesteht damit ziemlich direkt ein, dass Palm doch eher ein Fehlkauf war. Und der Fehlkauf soll durch den nächsten noch getoppt werden, damit die Herren und Damen Aktionäre zufrieden sind. HP irrt in meinen Augen ziemlich ziellos durch die Gegend, schade für alle alten und neuen Palm-User...
Edit sagt:
Was auch lustig ist: Solche Meldungen wie "Tablet-PC- und Smartphone-Geschäft eingestellt" bei focus haben eine sehr verkaufsfördernde Wirkung. Wer kauft denn jetzt noch? Steigen Sie heute noch ein, das Pferd reitet bis morgen... Wenn es wirklich nur um die Einstellung der Hardware, aber nicht von WebOS geht - super Eigentor! -
Lest das Bitte!!!
Hiobsbotschaft für Webos
-
S´ kommt, wie schon bei Übernahme von Palm von einigen vorausgesehen: HP wollte die Patente, vielleicht noch das OS und das war´s.
Nachdem die Touchpads auch noch wie Blei in den Regalen liegen bleibt , ist dieser Schritt nur nachvollziehbar
Lest das Bitte!!!
Hiobsbotschaft für Webos
;(
Darum geht´s doch die ganze Zeit hier im Thread? -
Absolut unfassbar ...
FTD: "HP startet in eine neue Ära"
Computerwoche: "HP kündigt massiven Strategiewechsel an"
-
Mich schockt das auch gerade ganz schön. Ich habe versucht, den Stand der Dinge mit vielen Links zusammenzufassen: http://www.nexave.de/news/2.php
-
Naja, solange die WebOS weiterentwickeln und "nur" keine neuen Handys und Tablets damit entwickeln ist das für WebOS keine Hiobsbotschaft.
Ich hab ja nen TP und der Pre 3 wird auch kommen.
Dann ist die Hardware da und wichtig ist dass das OS weiterentwickelt wird.Und vielleicht gints ja noch ein Wunder und Samsung oder HTC mache mal WebOS-Geräte.
WebOS ist doch wirklich gut und hätte auf so tollen Smartphones vielleicht ejne Chance. -
Wer die aktuelle HP Quartalskonferenz live verfolgen will: http://live.thisismynext.com/Event/HP_Q3_2011_earnings_call
Leo Apotheker erklärt gerade, wie´s weitergehen soll.
Quote11:18 pm Leo's talking about how HP's software unit has been successful this year. Yeah, except for those webOS guys. Remember that software?
11:14 pm To recap thus far: Leo's spent three minutes killing PSG and webOS, and the rest of the time talking about the importance of enterprise.
11:10 pm Device shutdown coming in Q4.
11:08 pm "There is a clear movement on the consumer PC space... the tablet effect is real. The TouchPad is not gaining enough traction in the marketplace. Our PC business needs the flexibility to make its own decisions."
11:06 pm "First, sector trends impacting PSG as consumers change habits. The tablet effect is real, and sales of the TouchPad are not meeting expectations."Anm.: PSG: Personal Systems Group - Liest sich, als wolle HP aus dem Privatkundengeschäft raus.
-
Wenn ich daran denke was mir HP Mitarbeiter noch vor zwei Wochen für hochtrabende Ziele mit webOS geschildert hatten muss ich echt sagen dass es ein krasser Sinneswandel dieser Firma ist.
Aber wer weis. Vielleicht ist es ja auch gut. Momentan staune ich nur was ich lese. Da scheint jemand kräftig die Notbremse zu ziehen. Noch kräftiger staune ich über die neue Idee das PC Geschäft abzukoppeln. DAS ist Krass.
-
Leute, Umstrukturierungen kenne ich mehr als genug und ich würde sagen werdet endlich mal ruhiger als Schreckgespenster zu sehen. Es handelt sich um einen Strategiewechsel vom Hardware in den Softwarebereich ..gerade PC-Hersteller müssen diesen Weg gehen um auf der Börse für Ruhe zu sorgen. Dabei ist erst einmal eine Kurzfristige Beruhigung wichtiger (wenn eine Sparte wie WebOS-Hardware nicht gut läuft wegen überzogenen Erwartungen) als Langfristige Planungen, in den nächsten Wochen werden wohl die wirklichen Planungen und Ergebnisse an die Öffentlichkeit gebracht werden. Ich arbeite in einem großen Chemiekonzern in der Forschung, hätte ich bei jeden Strategiewechsel Panik bekommen hätte ich wohl schon mehrfach den Job wechseln müssen und ich bin seit zwanzig Jahren noch immer dabei. Versucht Geschäftsaussagen von langfristigen Planungen zu trennen.
Ich sehe es eher als gute Entscheidung, HP wird sich eher geschäftlich auf die Cloud konzentrieren anstatt bei der Entwicklung der Hardware hinterher zu hinken. Sollen Sie die Entwicklung der Hardware den Leuten überlassen die mehr Ahnung davor haben und man wird sehen WebOS hat sehr gute Chancen. Wenn HP wirklich vorhat Business und Cloud zu kombinieren und die Entwicklung voran zu treiben sehe ich gute Chancen für WebOS.