Pre 3 - Mackenaufzählthread

Willkommen!

Wenn du im Nexave-Forum mitmachen möchtest, schreib an community@nexave.de. Wir haben die Registrierungsfunktion in unserem Diskussionsforum nämlich deaktiviert, weil sich praktisch nur noch Spammer und Werbebots registriert haben. Per E-Mail sind wir dir gern behilflich, einen Account anzulegen.
  • Na ja, es besteht schon ein Unterschied zwischen Vollbart und 3 Tage (Stoppeln).
    Also kurze Stoppeln dürften auf der Haut (vor allem wenn sie zart und weich ist)
    schon mal beschwerden hervorrufen ;)
    Dem Glas wird das aber egal sein, wobei "steter Trofen höhlt den Stein", also
    nach ein paar Hundert Jahren wird man vermutlich auch Spuren am Glas feststellen
    können ;)


    edit: hab gerade gelesen:
    ...leichter entfernt werden. Das ist deshalb wichtig, weil das Barthaar im trockenen
    Zustand fast so hart wie Kupferdraht ist...
    Oha, wenn das stimmt könnte ich mir schon vorstellen das das Glas etwas leidet,
    vor allem Morgens, also immer schön eincremen ;)

  • Mist - jetzt hat es mich bei meinem Pre3 auch erwischt ......
    Nach tagelangem Gebrauch musste ich feststellen dass das Display nicht schmierfest ist.
    Komplett verschmiert und wenn man es gegen das Licht hält sieht man auch noch die Kratzer vom Bart :thumbdown:


    Wer meine Aussage nicht als sarkastischen Beitrag zu den hier teilweise geposteten "Nadel im Heuhaufen suchende Probleme" versteht ist selber Schuld .......... :pfeift:


    Um trotzdem keine Missverständnisse aufkommen zu lassen => mein Display ohne Schutzfolie hat bis dato noch keinen einzigen Kratzer - nicht einmal ein Kratzerchen - weder vom 3-Tages Bart noch von sonst irgend etwas 8)

    .
    8)
    Meine Konfiguration:
    - Windows7 / Outlook 2010
    - HP Pre3 Lumia 820 + HP Veer
    - HP Touchpad (32GB)
    - gSyncit
    - Google Datenkrake

  • Wer meine Aussage nicht als sarkastischen Beitrag zu den hier teilweise geposteten "Nadel im Heuhaufen suchende Probleme" versteht ist selber Schuld .......... :pfeift:


    Um trotzdem keine Missverständnisse aufkommen zu lassen => mein Display ohne Schutzfolie hat bis dato noch keinen einzigen Kratzer - nicht einmal ein Kratzerchen - weder vom 3-Tages Bart noch von sonst irgend etwas 8)

    Wo trägst du das Handy? Mit Tasche oder ohne? In der Hosentasche oder doch in der Handtasche;)? Schonmal aus versehen einen Schlüssel mit in die Tasche geworfen?
    Ich fass meins immernoch mit Samthandschuhen an und hab tierische Angst vor Kratzern auf dem Display und dem Rest!

  • Wo trägst du das Handy? Mit Tasche oder ohne? In der Hosentasche oder doch in der Handtasche;)? Schonmal aus versehen einen Schlüssel mit in die Tasche geworfen?
    Ich fass meins immernoch mit Samthandschuhen an und hab tierische Angst vor Kratzern auf dem Display und dem Rest!


    Du hast nicht zufällig einen leichten Autismus, oder? Kratzer sind doch bei Gebrauchsgegenständen etwas völlig normales. Klar sind sie auf dem Display unschön wenn sie größer sind. Aber ich würde deswegen trotzdem nie eine Folie drauf pappen. So schlecht wie es mit Folie aussieht, sieht es mit keinem Kratzer aus. Ich trage mein pre3 in der Hosentasche, da ist auch schon mal Kleingeld mit drin oder auch ein Schlüssel. Um das Display muss man sich keine Sorgen machen, das ist aus Gorillaglas. Sieht noch aus wie am ersten Tag. Was etwas Schaden nimmt ist diese komische Gummioberfläche, die hat halt Kratzer. Was was solls... Das Ding ist ein Handy. Ich finde das es erst durch Gebrauchsspuren gut aussieht. Das ist wie mit Zippos, durch die Abnutzung wird es erst originell. Mach dir nicht das Leben schwer, benutz dein Telefon und erfreu dich dran und pack es nicht in Watte ein, dazu wurde es nicht gemacht.

  • Also: Ich habe die Exim-Folie drauf und kann nur sagen: Sieht absolut schick aus. Die Folie sitzt 100% passgenau, fällt überhaupt nicht auf. Man muss schon wirklich ganz genau hinschauen, bis man überhaupt bemerkt, dass eine Folie drauf ist. Und die Bedienung ist m.E. viel "flüssiger" als ohne (sprich "direkt mit dem Finger auf dem Glas").



    Hat sich für mich absolut gelohnt.


    Gepi

  • Also: Ich habe die Exim-Folie drauf und kann nur sagen: Sieht absolut schick aus. Die Folie sitzt 100% passgenau, fällt überhaupt nicht auf. Man muss schon wirklich ganz genau hinschauen, bis man überhaupt bemerkt, dass eine Folie drauf ist. Und die Bedienung ist m.E. viel "flüssiger" als ohne (sprich "direkt mit dem Finger auf dem Glas").


    Ich finde eine Folie auf einer Gorillaglas-Scheibe so nützlich wie ein Kropf. Das macht nur den Hersteller dieser Folien reich. Bei normaler Behandlung bekommst du keinen Kratzer in das Glas. Dieses Glas hat aber auch einen großen Nachteil gegenüber Plastik, es zerbricht gern beim Herunterfallen. Aber davor kann die Folie auch nicht schützen.


    Gruß,
    Pit

  • Ich finde eine Folie auf einer Gorillaglas-Scheibe so nützlich wie ein Kropf. Das macht nur den Hersteller dieser Folien reich. Bei normaler Behandlung bekommst du keinen Kratzer in das Glas.

    es geht nicht um Kratzer, sondern um die extrem nervigen Spiegelungen auf diesen bekloppten Hochglanzdisplays.


    Mein neuer Pre 3 sowie das zweite TouchPad haben noch keine Folie, aber die Spiegelungen sind einfach super nervig, ständig muß man das Gerät drehen damit man nicht die Lampe, die Sonne oder sich selbst im Display sieht, sondern das was das Gerät anzeigt. Ich habe das nun zwei Wochen ohne Folie versucht und heute für beide Geräte die EXiM UltraProtect bestellt!


    Und jetzt wo ich den direkten Vergleich habe, kann ich auch sagen, das sich die Finger auf der Folie deutlich angenehmen "schieben" lassen als auf dem Glas direkt und das die, durch die Folie entstehende Unschärfe minimal und nicht störend ist. Weiterer netter Nebeneffekt sind die "fehlenden" Schmierfinger auf dem Display.


    Und somit soll sich der Hersteller der Folien reich machen, wobei es mir natürlich durchaus recht wäre, wenn die Gerätehersteller endlich mal wieder brauchbare Displays verbauen würden.

  • Bin ich eigentlich der einzige mit einem "Wackelslider"?


    Nein - nicht so wie beim Ur-Pre. Kein Oreo-Effekt, kein richtiges Wackeln des Sliders.


    Wenn ich im geschlossenen Zustand auf das Display drücke, merke ich wie sich das Display nach unten bewegt, die untere Hälfte berührt,
    und wenn ich loslasse wieder nach oben kommt.


    Das ganze ist an mehreren Stellen und ist auch hörbar... :thumbdown:


    Hat das noch jemand?
    Es ist zwar nicht wirklich schlimm, und auch kein Vergleich zum Oreo, aber mich störts trotzdem.


  • Sei mir nicht böse aber wenn man sich für ein Slider-Handy entscheidet muss man auch bereit sein Kompromisse einzugehen.
    Der von dir beschriebene Effekt hat mit dem Spiel in der Schiebemechanik zu tun und ist keine Macke. 8)
    Wenn der Mechanismus kein Spiel mit den dazu notwendigen Toleranzen hat wird er sich nur schwer öffnen lassen und dann wären manche hier auch nicht glücklich ....... :)

    .
    8)
    Meine Konfiguration:
    - Windows7 / Outlook 2010
    - HP Pre3 Lumia 820 + HP Veer
    - HP Touchpad (32GB)
    - gSyncit
    - Google Datenkrake

  • Wenn ich im geschlossenen Zustand auf das Display drücke, merke ich wie sich das Display nach unten bewegt, die untere Hälfte berührt,
    und wenn ich loslasse wieder nach oben kommt.


    Hat das noch jemand?

    Ja hier ebenfalls, und bei zwei weiteren Pre3 im Freundeskreis... Ob das jetzt so sein muss oder ob es im Zuge des Firesale-Hektik Hauptsache irgendwie zusammengeschustert wurde, EGAL, es bleibt nicht gerade ein wertiges Gefühl zurück. Man selbst kann sich daran noch halbwegs gewöhnen, aber drück mal jemanden sowas aus der Apfel-Fraktion in die Hand... :pfeift:

  • Ja hier ebenfalls, und bei zwei weiteren Pre3 im Freundeskreis... Ob das jetzt so sein muss oder ob es im Zuge des Firesale-Hektik Hauptsache irgendwie zusammengeschustert wurde, EGAL, es bleibt nicht gerade ein wertiges Gefühl zurück. Man selbst kann sich daran noch halbwegs gewöhnen, aber drück mal jemanden sowas aus der Apfel-Fraktion in die Hand... :pfeift:


    Tja - der Apfeljünger vergleicht dann im wahrsten Sinne des Wortes Äpfel mit Birnen


    Apfel (iPhone ohne Slider) mit Birne (Pre3 mit Slider)


    :weint:

    .
    8)
    Meine Konfiguration:
    - Windows7 / Outlook 2010
    - HP Pre3 Lumia 820 + HP Veer
    - HP Touchpad (32GB)
    - gSyncit
    - Google Datenkrake

  • Hallo sam7,


    Du bist nicht allein mit dem Wackler.... während ich anscheinend ausnahmsweise mal Glück hatte (der Pre- war grausig vom Wackler) zeigt der Pre3 meiner Frau und der eines Bekannten das gleiche Spiel der beiden Hälften. Habe den meiner Frau mal soweit möglich zerlegt, aber am Slider selber ist leider nix zu justieren. Die Unterschale müsste in den Wackelfällen minimal anders gebogen werden.... nur wie, ohne mehr kaputt zu machen wie ganz....


    Grüße


    Michael

    TouchPad 64gb mit WebOs 3.0.5
    HP Pre 3 mit WebOS 2.2.4
    Palm Pre 2 mit WebOS 2.2.4
    Treo 680 + 4GB SDHC

  • Sei mir nicht böse aber wenn man sich für ein Slider-Handy entscheidet muss man auch bereit sein Kompromisse einzugehen.
    Der von dir beschriebene Effekt hat mit dem Spiel in der Schiebemechanik zu tun und ist keine Macke. 8)
    Wenn der Mechanismus kein Spiel mit den dazu notwendigen Toleranzen hat wird er sich nur schwer öffnen lassen und dann wären manche hier auch nicht glücklich ....... :)


    Sei mir nicht böse, aber der von mir beschriebene Effekt gehört definitiv nicht zu einem Slider Handy und da muss man auch keine Kompromisse eingehen!
    Weder Pre (davon hatte ich zwei), noch Pre+ oder Pre2 hatten das.
    Und der Pre 3 hatte das am Anfang auch nicht.

  • Moin,


    mein Pre3 hat das auch. Außerdem knarzt das Gehäuse an der USB-Buchse. Es wirkt immer so, als wenn das Gerät gleich auseinanderfällt :D
    Aber seien wohl mal ehrlich, Toleranzen gibt es überall. Ich hatte letztens ein XPeria mini pro in der Hand...da kamen die Gedanken an den Pre wieder hoch. Das Teil hatte Spiel ohne Ende ;)


    Viele Grüße
    Frank