Google und iPhone

Willkommen!

Wenn du im Nexave-Forum mitmachen möchtest, schreib an community@nexave.de. Wir haben die Registrierungsfunktion in unserem Diskussionsforum nämlich deaktiviert, weil sich praktisch nur noch Spammer und Werbebots registriert haben. Per E-Mail sind wir dir gern behilflich, einen Account anzulegen.
  • Hallo Leute,


    als großer WebOSFan halte ich mich in diesem Bereich ja nie auf und bin deshalb total uninformiert.


    Nein, ich habe nicht gewechselt. Aber meine Freundin hat ein iPhone 3G geschenkt bekommen und da habe ich ihr empfohlen ihre Kontakte bei Google zu speichern, da man ja immer Zugriff hat.


    Jetzt meine Vefständnisfrage. Wenn ich das Google Konto beim iPhone eintrage, werden die Kontakte automatisch gesynct, oder muß man da über iTunes gehen.


    Und wenn man z.B. Im iPhone einen Kontakt ändert, wird das auch automatisch bei Google geändert?


    Grüße


    Robbycop

  • Was Cecil sagt.


    Wichtig ist noch eins: prinzipiell wird alles gesynct, aber es gibt ein paar Einschränkungen bzgl. was genau und wie viel Nummern oder Email-Adressen zum Beispiel. Das reicht aus, ist in der Praxis keine wirkliche Einschränkung. Aber bei den Google Kontakten sollte deshalb darauf geachtet werden dass die Standard-Bezeichner wie z.B. "Privat", "Mobil" usw. verwendet werden. Keine eigenen, die werden u.U. dann nicht gesynct.


    Genau beschrieben ist das hier: http://www.google.com/support/…n/answer.py?answer=139635


    EDIT: Um das klarzustellen, das betrifft die Einrichtung als Exchange-Account. Mehr dazu hier: http://www.google.com/support/…answer=138740&topic=14252


    Vorteil: alles über echtes Push, auch Kontakte-Änderungen, Kalender Events usw.