Über "einfach lostippen" echo eingeben. Auf den Kontakt echo123 tippen.
Anschließend öffnet sich die Kontakte-App aus der man den Videoanruf direkt starten kann.
That's it

webOS 3.0.5 86 für TouchPad Erfahrungen/Neuerungen
Willkommen!
Wenn du im Nexave-Forum mitmachen möchtest, schreib an community@nexave.de. Wir haben die Registrierungsfunktion in unserem Diskussionsforum nämlich deaktiviert, weil sich praktisch nur noch Spammer und Werbebots registriert haben. Per E-Mail sind wir dir gern behilflich, einen Account anzulegen.
-
-
EPR und dann AUSMT funxt auf jeden Fall. Ich hatte auch schon das Update drauf bevor die Warnung kam. Mit EPR bin ich dann den ÜK wieder los geworden, AUSMT gabs da noch nicht. Kann also sein das AUSMT jetzt reicht. Mit erst EPR und dann AUSMT machst du aber nix falsch.
Viel Spaß
wo kann ich EPR / AUSMT finden? -
Z.B. in Preware
-
Z.B. in Preware
bei preware auf dem TP hab natürlich schon gesucht und nix gefunden
wo (app/patch...) und unter welchen Namen fi dest du es dort? -
EPR heisst ausführlich "Emergency Patch Recovery"
-
... und ist eine linux app, also unter "verfügbare andere" / "linux application" / "all"
-
Und EPR ist ein eigenes Programm zum entfernen von allen Patches vom Gerät.
AUSMT ist hingegen eine "Art und Weise" Patches für alle Devices ab WebOS 3.0.5 zu erstellen. Solcherart programmierte Patches müssen dann voraussichtlich bei einem WebOS Update nicht mehr extra entfernt werden, sondern können danach rasch upgedated werden. AUSMT ist also keine eigene Anwendung. -
-
Und EPR ist ein eigenes Programm zum entfernen von allen Patches vom Gerät.
AUSMT ist hingegen eine "Art und Weise" Patches für alle Devices ab WebOS 3.0.5 zu erstellen. Solcherart programmierte Patches müssen dann voraussichtlich bei einem WebOS Update nicht mehr extra entfernt werden, sondern können danach rasch upgedated werden. AUSMT ist also keine eigene Anwendung.
Und wozu dienen dann die AUSMT-Apps in Preware? -
AUSMT wurde erst nach der Veröffentlichung von webOS 3.0.5 eingeführt. Es wird also, wenn überhaupt erst mit den neuesten Versionen der Patches unterstützt.
-
Hallo da draussen,
Habe im Flieger in der PC Praxis einen TouchPad gesehen der unter Android actives USB ( Festplatte oder Sticks anschliessbar) konnte. Gibt es das auch unter WebOS?
SAL
-
Ist nicht für jeden - kommt sicher mit Open webOS http://forums.webosnation.com/…-thumb-drive-kbd-etc.html
-
Wichtiger als eine USB Tastatur (wozu? Geht eh über Bluetooth) wäre mir sowas wie ein 3G-USB-Datamodem, wie es die Mobilfunkprovider anbieten. Damit würde aus einem Touchpad ganz schnell ein Touchpad 3G. Dafür müsste man aber die entsprechenden Linux-Treiber basteln, denk ich mal.
Sowas hätte jedenfalls aus meiner Sicht mehr Sinn als eine Tastatur, die ich auch mittels Bluetooth verwenden kann.
my 2 cents
ps: und erzählt mir nichts vom WLAN Hotspot am Pre ... auf meinem Pre3 krieg ich weder den Palm Mobile Hotspot, noch Freetether so weit, dass sich mein Touchpad verbinden kann. Auch nicht mit den Anleitungen aus Precentral...
-
Und wozu dienen dann die AUSMT-Apps in Preware?Die meisten der Patches für 3.0.5 sind sozusagen "AUSMT Apps".
Wenn Du die Recovery Patches etc meinst, so vermute ich, dass diese für jene Fälle gedacht sind, wo ein AUSMT-fähiger Patch sich dann aus verschiedensten Gründen doch nicht so updaten lässt wie gedacht oder vielleicht sonst irgendwie kaputt ist, sich nicht deinstallieren lässt, etc ... also so wie die bisherigen Emergency Apps, nur halt für AUSMT fähige Patches.
AUSMT Scripts scheint jedenfalls die Basis (prerequisite) für so manchen AUSMT enabled patch zu sein.Genaueres wird Dir hier sicher einer der Programmierer erklären können...
-
auf meinem Pre3 krieg ich weder den Palm Mobile Hotspot, noch Freetether so weit, dass sich mein Touchpad verbinden kann. Auch nicht mit den Anleitungen aus Precentral...
Das ist aber merkwürdig.
Ich habe im letzten Urlaub gleich zwei TouchPads mit meinem Pre3 mit Internet versorgt, ganz ohne Probleme. -
also, ich bekomme mit meinem Desire S ohne Probleme eine HotSpot Verbindung mit dem Touchpad hin.
Gruß
Andreas -
...
Ich habe im letzten Urlaub gleich zwei TouchPads mit meinem Pre3 mit Internet versorgt, ganz ohne Probleme.Gut für Dich. Mit meinem Pre+ hats auch funktioniert und das, obwohl ich vom österreichischen Appcatalog den Mobile Hotspot nicht mal angeboten bekam (hab den damals als IPK aufgespielt). Seit ich den Pre3 habe gehts nimmer. In den WLAN Einstellungen des Touchpad (oder auch vom Laptop) scheint der Hotspot noch auf. Wenn man sich dann verbinden versucht bekommt man eine von zwei Meldungen, entweder "Verbindung fehlgeschlagen" oder ein Hinweis dass das Passwort nicht stimmt (WPA2). Manchmal kommt die eine, manchmal die andere Meldung, ganz ohne erkennbares Muster. Und das Verhalten hat bietet das Gerät sowohl mit PMH als auch mit Freetether. Und es geht wie gesagt auch von anderen Endgeräten aus nicht, also z.B. vom Laptop.
Ich hab schon überlegt den Pre3 zu doktorn, aber irgendwie freut mich das nicht. Ich will nicht dauernd irgend ein Gerät doktorn, ich wills einfach nur benutzen...
Andreas: und was hat das Desire S mit dem Liebesleben der Pflastersteine zu tun?
-
Ich wollts halt nur mal gesagt haben
.
Dachte es geht hier um allgemein Internet, habs wieder mal nicht mitbekommen
.
Gruß
Andreas -
Ist nicht für jeden - kommt sicher mit Open webOS http://forums.webosnation.com/…-thumb-drive-kbd-etc.html
Danke, da muss ich mir doch mal direkt ein Kabel besorgen und weiterschauen, vielleicht kann mein normaler USB-Hub das ganze dann schon. Wobei dieser Solar-USB haette ja schon was bei der von mir gewuenschten Anwendung. Bilder von der SD-Karte der Digi auf die Externe Festplatte im Urlaub ohne den Laptop mitschleppen zu muessen.
-
Ich hab schon überlegt den Pre3 zu doktorn, aber irgendwie freut mich das nicht. Ich will nicht dauernd irgend ein Gerät doktorn, ich wills einfach nur benutzen...
Hast Du mal den "Wifi Fix for Pre3-224" versucht.
Haben ja viele Probleme mit der aktuellen Wifi Version des Pre 3 und die alte geht wohl besser.