Google Maps back on the Pre von Preware - lässt sich nicht installieren
Willkommen!
-
-
jetzt geht's und die App ist der Hammer. Um Längen besser, als die Original-Google-App.
-
Installier mal das neueste Bing Maps, da war doch das Enyo-Update drin versteckt. Dann sollte GoogleMaps auch unter 1.4.5 laufen...
-
Es klappte dann ja doch. Und bing war schon installiert.
Ich hatte es unterwegs versucht. Vielleicht war das Netz nicht stark genug. -
Yep, richtig geil dass sich da mal jemand dran gesetzt hat. Hab auch direkt mal ne PayPal Spende auf den Weg geschickt.
Weiß jemand wie man bei Klicktel die Maps-Anzeige der Adressen auf diese vernünftige Google Maps App lenkt? Habe es schon über "Standardanwendungen" versucht, das klappt aber nicht.
-
Ja, die App ist schon allein von der Optik ein Hammer. Nicht ganz selbsterklärend wie die Originale, aber wenn man's mal verstanden hat, passt's.
Auch zeigt Google meine tatsächliche Fahrtzeit erfahrungsgemäß genauer an (wohl mit ca. 100 km/h berechnet, währen bin wohl von 110-120 ausgeht).
Was mir allerdings auch hier sehr fehlt, ist die Möglichkeit, Favoriten zu speichern oder dass sich die App wenigsten die letzten merkt.
davon ist bei der Version für meinen Pre Plus 1.4.5 ja auch keine Spur, aber die App auf dem Pre 3 kann das immerhin. Und diese Option ist mir tatsächlich am allerwichstigsten. -
Gibts da was fürs TP auch? Hab grad mal wieder meinen Pre zurückgesetzt
-
Kann man in der App irgendwo den Verkehr einblenden? Habs nicht gefunden.
-
Ja, Verkehr kann man bei den Einstellungen zwischen den beiden Lupen aktivieren.
Gruß
Robbycop
-
Ja, Verkehr kann man bei den Einstellungen zwischen den beiden Lupen aktivieren.
Gruß
Robbycop
Aahhhh! Danke. Hatte oben bei den Layern geschaut.
-
Aber eine Möglichkeit zum Abspeichern oder zumindest Zwischenspeichern von Adressen gibt es tatsächlich nicht? Oder habe ich sie nur übersehen?
-
nee, habe ich auch schon - vergeblich - gesucht ....
-
Hab mir die App jetzt auch runter geladen, macht schon Spaß.
Kann man die App auch auf deutsch umstellen? Das hab ich noch nicht entdeckt.
-
Heute kam ja mal wieder ein neues Update dieser Google-Maps-Version.
Einige Sachen sind mir da generell noch unklar bzw. bekomme ich sie nicht hin.1. Ich habe über mein Google-Konto meine Heimadresse angegeben. Die App zeigt mir aber immer eine kalifornische Adresse an... Wie bekomme ich meine echte Adresse da rein?
2. Man kann ja nun mit tap-and-hold leicht Pins in der Karte festlegen. Die Adressen erscheinen dann auch in einer Liste. Aus der Karte bekommt man die Pins relativ leicht raus. Aber in der Liste bleiben sie stehen. Öffnet man die App neu, sind die Pin-Adressen aus der Liste verschwunden. Leider aber alle, nicht nur die, deren Pins ich aus der Karte entfernt hatte.
Wie kann man Adressen dauerhaft in der Liste stehen lassen?Vielleicht weiß ja jemand Bescheid...
-
Nur falls es jemand nicht mitbekommen hat, man kann jetzt aus der Google Maps App heraus neben der Firmen Adresse auch die Öffnungszeiten in den Kontakt übernehmen. Neben Klicktel noch eine App zur direkten Kontaktübernahme.