Eine Frage an die Runde!
Wäre es nicht möglich in diesem Forum eine Möglichkeit zu schaffen die alten Palm-OS-Programme zu archivieren und für andere zugänglich zu machen?
L.G. Johann
Schaffung eines Palm OS Prgramme Archiv
Willkommen!
Wenn du im Nexave-Forum mitmachen möchtest, schreib an community@nexave.de. Wir haben die Registrierungsfunktion in unserem Diskussionsforum nämlich deaktiviert, weil sich praktisch nur noch Spammer und Werbebots registriert haben. Per E-Mail sind wir dir gern behilflich, einen Account anzulegen.
-
-
Ja, Archiv anlegen wäre gut.
Aber was soll da rein. Das Vorhaben müsste mit Vorschlägen gefüttert werden.
Vorwiegend allerdings erstmal Programme, die es nicht mehr als Download gibt und die als Teil eines Archivs nicht gegen Urheberrechte verstossen, z.B. Freeware und Shareware.
Bei manchen Programmen tritt dann das Problem auf, dass man nicht mehr an einen Freischalt-Code kommt (z.B. Handshigh-Software).
Und bei manchen, dass Urheberrechte vorliegen (z.B. Smartlist2Go).
Die Dateien müssten auch auf Schadsoftware überprüft werden.
Vielleicht könnte man einen "Börsen-Thread" und "Vertrauensliste" eröffnen, wo gepostet werden kann, was man sucht. Alles weitere dann per PN.
Das ist vermutlich der einfachste Weg.
Frage an die Moderatoren, ob sowas in Ordnung ist?
Gruss,
Robert -
Gute Idee.
Sonst geht es nur noch so, wie es hier ja immer wieder auch läuft, wenn jemand einen Download nicht mehr findet: Irgendjemand aus der Community hat es noch und stellt es ein oder mailt es.
Aber eine zentrale Ablage wäre besser, auch wenn sich das natürlich auf die Serverkosten von Nexave auswirkt...
-
Ich finde es eine S.ue.ei, dass z.B. Dataviz ein Spitzenprogramm wie SMARTLISTTOGO "verrecken" lässt. Wie kann man denn so etwas verhindern? Sind die bekloppt? Da stecken doch zehntausende von Stunden drin.
Slubber
-
@Slubber: Lass es weiterleben mit StyleTap.
Gruss,
bobo -
Ja, Archiv anlegen wäre gut.
Aber was soll da rein. Das Vorhaben müsste mit Vorschlägen gefüttert werden.
Dieser Post könnte ein Anknüpfungspunkt werden. Einfach PDF öffnen und auf die Programmtitel klicken ...
Empfehlenswert für sich entwickelnden thematischen Austausch ist aber ein eigener Thread, sonst findet das hier niemand. Strobi?Beste Grüße
logic
-
erledigt
-
Zu der Liste von logic möchte ich voller Stolz das Progrämmchen "2TellMe" hinzufügen, dass aus meiner eigenen Feder stammt. Henk hat es dann netterweise programmiert. Es ermöglicht, mit dem Stylus-Stift lange Zahlenketten zu schreiben, ohne auf den Palm schauen zu müssen. Die Zahlen werden angesagt. Damit kann man z.B. diese elendlangen Nummern bei Ebay mühelos abschreiben (oder Kontonummern). Sehr komfortabel. Man kann es in die Schnellstartleiste von PalmOS reinnehmen, so dass man es ganz schnell aufrufen kann, wenn man es braucht. - PalmOS swingt.
Slubber