Diese Meldung habe ich gerade gefunden.
http://www.mobiflip.de/lg-zeig…r-ces-einen-tv-mit-webos/
Liebe Grüße
Johann
edit Strobi: ausgelagert in ein eigenes Thema
Diese Meldung habe ich gerade gefunden.
http://www.mobiflip.de/lg-zeig…r-ces-einen-tv-mit-webos/
Liebe Grüße
Johann
edit Strobi: ausgelagert in ein eigenes Thema
Eigentlich müsste es "HP Pessemekdungen" heißen: http://www.theverge.com/2013/1…3-reports-the-information
They simply don't get it ...
logic
Hallo,
ich will mal wieder das "Feuer" unter dem Topf ein wenig anheizen.
Hier der Link zu Golem :
neue Smartphones mit WebOS von LG
Noch einen guten Rutsch und es kann nur besser werden
mfg
axel.h
Obercool,
die haben sich das aus den Fingern gesogen, aber das ist mir egal.
Passende Meldung zum Jahresausklang
Ich finde: mehr als "cool".
Zuerst zuhause alle LG Fernseher auf WebOS umrüsten. Dann - kurz danach - mit einem Smartphone nachstechen, das mit dem Fernseher Verbindung aufnehmen kann. Das ist am Ende das Gleiche wie bei HP das Tablet plus das PRE3. Der Datenabgleich war ja auch möglich.
LG macht das jetzt nur mit einem riesigen Bildschirm, sozusagen als häusliche Kommandozentrale. Und ganz nebenei kriegen sie einen Fuß in den Mobilfunkmarkt per WebOS mit neuen Smartphones. Da kann Apple dann abstinken, weil Apple keine Fernsehgeräte verkauft. Aber ein Fernsehgerät braucht jeder. Aber nicht jeder braucht einen Tablet-Computer. Damit ist LG einfach besser dran.
Ich hatte es mir schon vor Monaten gedacht, als die Meldung kam. Die sind nicht doof die Koreaner.
Slubber
Da kann Apple dann abstinken, weil Apple keine Fernsehgeräte verkauft.
Ach Slubber ...
Die sind nicht doof die Koreaner.
Die nicht.
logic
P. S. Frohes neues Jahr!
Wie heisst es doch so schön, ich glaube es erst, wenn ich es sehe. Und was die Fernseher betrifft- ich nutze smart TV nicht...
Also wenn ich das richtig verstanden habe, ist die Welt gerettet. Laut Slubber...
http://www.mobilegeeks.de/waru…seher-herausgebracht-hat/
LG kauft doch nicht für eine Milliarde (oder so ähnlich) ein mobiles Betriebssystem, um Helligkeit eines Fernsehers zu regeln und Content runter zu laden. Die wollen den Smartphonemarkt aufmischen. Und das geht nur durch die HIntertür über stationäre Bildschirme, die ohnehin in der Wohnung dauernd genutzt werden - anstatt Tablets.
Gute Idee. Apple muss sich jetzt was einfallen lassen, damit sie ihre Tablets noch loskriegen. Und PRE3 artige Geräte wie das Veer bekommen dann auch wieder einen Sinn als mobiles Bindeglied zum Fernseher.
Ja, ich sehe WebOS langsam auf dem Vormarsch.
Und das Forum hat mit seinem Face-Lifting die Gunst der Stunde auch erfasst.
Slubber
Und HP hat nicht umsonst Millionen oder Milliarden in webOS verpumpt, weil sie es anschließend einstampfen wollten
Also wenn ich das richtig verstanden habe, ist die Welt gerettet. Laut Slubber...
Mach' Dir keine Gedanken, bei nächster Gelegenheit geht sie für ihn wieder unter ...
Slubber schreibt ja nicht, um Nachrichten oder nachvollziehbare Meinungen zu transportieren.
Er schreibt, weil eine Stimme in seinem Kopf aggressiv flüstert:
"Schreib'! Ganz gleich was ... Sonst lass' ich Dir keinen Schlaf!"
Und das kommt dann dabei heraus.
Im Westen nichts Neues ...
logic
Ein Pre ähnliches Smartphone mit webOS, aktueller Hardware und 4" Bildschirm wär was feines.
Ich rede nicht von Logik, sondern von Plausibilität. Und da spricht alles dafür, dass LG im Smartphone-Markt den Fuß in die Tür kriegen will. Was will man an einem 100 Zoll Fernseher denn wischen?
Nein, nein. Die wollen nur vom Hauptziel ablenken. Und das ist der Personal-Assistent a la Smartphone. Denn dort kann man noch was verdienen, wenn man dauernd neue Geräte rausbringt. Im Fernsehermarkt ist die Wiederbeschaffungs-Rate viel geringer.
Klar, in 5 Jahren produzieren Samsung und LG auch Autos. Aber Konvergenz ist ja immer nötig, um zu überleben.
Mich würde es freuen, wenn HP mal so richtig einen lange Nase bekäme für seinen Rückzug aus WebOS. Die Idee mit den drei Geräten (Veer, PRE, Touchpad) war nämlich nicht ohne. LG fügt jetzt das 4. Gerät hinzu: den Wohnzimmerfernseher, weil ja ohnehin die Hälfte der arbeitenden Androiden abends fernguckt. Und dann holt man sich auf dem Fernseher während des Pokalspiels schnell noch die Emails ab (Multitasking). Und die Hosentaschengeräte machen das eben unterwegs. Natürlich synchronisiert. Über die Cloud.
Das ist sehr plausibel. Aber natürlich nicht logisch.
Und ich muss noch über 20 000 Punkte kommen.
Slubber
Ich rede nicht von Logik, sondern von Plausibilität. Und da spricht alles dafür, dass LG im Smartphone-Markt den Fuß in die Tür kriegen will. Was will man an einem 100 Zoll Fernseher denn wischen?
[/quote]
LG hat doch den Fuß schon drin im Markt - mit Android. Google hat schon das zweite Nexus Gerät mit LG raus gebracht, das Nexus 4 und 5 gehen weg wie warme Semmel, und die LG eigenen Geräte sind auch im Markt etabliert. Man könnte sich höchstens ein zweites Standbein schaffen ... in Verbindung mit den TVs sicher nicht verkehrt. Aber Apple oder Android hat da sicher nix zu fürchten, da müsste LG WebOS schon in Lizenz an andere Hersteller weitergeben ...
Gruß
Puh
Ich glaube derzeit nicht, dass es ein weiteres Betriebssystem auf die TOP5 schaffen kann. Ich fürchte, selbst Windows wird da Probleme bekommen (aufgrund seiner Architekturvorteile aber wohl trotzdem eine gewisse Verbreitung finden). Die großen Android und iOS wirklich anzugreifen halte ich kaum für möglich oder sinnig. Ich meine, ich sehe bei Android z.B. keine architektonischen Nachteile, die ein anderes System erforderlich machen würden. Bei iOS gibt es eine Daseinsberechtigung durch sein Design bzw. seine Integrität bei der Bedienung (eher einheitlich) oder Zielgruppe (wie Macuser eben nun sind, sie sind was besonderes). Ansonsten... wüsste nicht wieso es noch was neues geben muss Selbst BlackBerry kann mittlerweile Android Apps ausführen, und das ist intelligent gelöst so
Willkommen zurück ... vielen Dank, PHOEnix, für Deine nette Mail der ich gerne gefolgt bin .
Um die Diskussion noch etwas anzufeuern zwei Links zu dem neuen Gerät von LG mit WebOS:
http://winfuture.de/news,79567.html
http://www.hardwareluxx.de/ind…sich-auf-erstem-bild.html
Liebe Leute, hoffen wie das Beste - nämlich das das Beste mobile Betriebssystem weiterlebt.
Viele Grüße,
Hurra, webOS lebt! Derzeit wird ja eh fest herumgebastelt an neuen, mobilen Betriebssystemen: Ubuntu Touch, FirefoxOS, ... Glaube, Liebe, Hoffnung - diese drei!
<a href="http://www.theverge.com/2014/1/2/5264580/the-lost-secrets-of-webos" class="externalURL" rel="nofollow" target="_blank">theverge.com/2014/1/2/5264580/the-lost-secrets-of-webos</a>
Keine weiteren Fragen, Euer Ehren.
Eel lebt: https://plus.google.com/u/0/+GarrettDowns/posts/2HQVUHMsbHN