Hallo.
Gestern habe ich es getan: Aus echter Neugier, was mir mit meinem Centro bzw. Zire alles "entgeht", habe ich mir ein Android-Smartphone geholt. Wollte endlich mal gucken, was "Stand der Dinge" ist.
Jetzt, nachdem ich mich ein wenig eingewöhnt habe, muss ich schon recht ernüchtert ein erstes Fazit ziehen und frage mich allen Ernstes, wieso es Palm nicht geschafft hat, am Markt zu bleiben.
Mein Handy ist ein Sony Xperia, also schon mit glaube ich vernünftiger Ausstattung.
Aber ganz ehrlich: Einen Palm (Centro oder andere) konnte man auspacken, einrichten, und sofort relativ nützlich nutzen. Die absoluten Basics wie Textdateien erstellen, sogar Office-Dokumente austauschen, syncen und bearbeiten (!) gingen von Haus aus.
Man hatte eine systemübergreifende Zwischenablage (sinnvoll bei WLAN-Schlüsseln), die auch sofort funktionierte: Textdatei per Bluetooth auf Palm schicken, copy & paste, und selbst der längste Schlüssel war sofort eingegeben.
Man konnte ins Internet, Mails abrufen, hatte sogar einige Offline-Nachschlagewerke (ok, zu kaufen). Und man war noch mehr oder weniger Herr über seine Daten.
Das Android-Handy dagegen ist - aus der Box heraus - scheinbar eine reine Spielekiste. Nur zum Kommunizieren da, Zeitvertreib, und zum möglichst vielen Datensammeln der Anbieter.
Außer den Kommunikations-Apps habe ich nicht nicht einen einzigen Vorteil gegenüber den guten alten PalmOS-Geräten erkannt. Sondern für die tägliche Praxis nur Nachteile! Und die Kommunikations-Apps hätte man auch auf PalmOS portieren können, da bin ich mir sicher.
Und von wegen es klappt alles aus der Box heraus: Aus dem Stand war keine WLAN-Verbindung mit meinen Routern möglich. Eine vorinstallierte Software hatte scheinbar die Kommunikation blockiert. Das GErät musste - frisch aus der Packung - erstmal auf WErkszustand zurckgesetzt werden, dann ging es.
Bei Palm hätte man darüber geflucht.... Habe ich hier auch
Auch wenn das bis jetzt mehr oder weniger "erste Eindrücke" sind: Für mich steht jetzt schon fest: Für die tägliche "Arbeit" bleibt mein Centro die Nummer 1^, zusammen mit dem Zire. Die können schon alles, was ich täglich brauche, und das offensichtlich - aus der Box heraus - viel besser als dieses Spielephone.
Zum Zeitvertreib ist das Android vielleicht ganz nett, aber zum Spielen habe ich nicht immer Zeit.
Ich bin gespannt, ob ich der EInzige bin, der das so sieht...
Gruß
Tilo