Hi,
würde gerne den Rückendeckel eines CENTROS etwas griffiger machen. Gibt es eine spraybare Gummisubstanz, die darauf haften würde? So ähnlich griffig wie beim PRE3 oder PRE1 (Touchstone)?
Gibt es so etwas überhaupt?
Slubber
Hi,
würde gerne den Rückendeckel eines CENTROS etwas griffiger machen. Gibt es eine spraybare Gummisubstanz, die darauf haften würde? So ähnlich griffig wie beim PRE3 oder PRE1 (Touchstone)?
Gibt es so etwas überhaupt?
Slubber
Ich habe was im Netz gefunden. Sobald ich es kriege und auf dem Rückendeckel appliziert habe, werde ich die mit Spannung erfüllt Gemeinschaft hier informieren. Falls es klappen sollte, könnte man also jeden Palm PRE1 nachträglich "griffiger" machen.
Slubber
Bevor Du auf dem Centro damit los gehst: probier es erstmal auf einem iPhone aus
Gute Idee. Das ist nämlich schon kaputt. Aber wie neu - außen.
Slubber
Nimm doch einfach Adhäsiv-Folie. Gab es seinerzeit in A3 für zweifuffzig im Bastelgeschäft.
Das ist eine etwas dickere, auf glatten Flächen ohne Kleber anheftende Folie.
Die hab' ich früher als Display-Folie auf den alten Palm-Geräten genutzt. Schreiben ging damit aber nicht so gut, weil die Folie dicker war und der Stylus etwas zähelastisch gummibärchenmässig drüber-rubbelte.
Das wär genau das richtige für den Centro. Kann man bei Bedarf auch auswechseln. Schützt vor Kratzern und vom Rumschliddern auf glatten Oberflächen.
Aber nicht vor Badeunfällen .
Hab meine Centro im Krusell Cabriolet geparkt. Das ganze Gürtelklip-Gedöns von der Hülle entfernt. Rückseite ist geschützt - Tastatur und Display Open-Air. Gibt's leider nicht mehr zu kaufen (wen wundert's...)
Gruss,
Bobo
Folie wird nicht gut gehen, weil es viele Rundungen gibt am Centro.
Morgen kommt das Spray per Post. Ich werde es benutzen und dann etwas später mal berichten, ob sich das überhaupt gut anfühlt und - vor allem - hält.
Slubber
Spray ist angekommen. Habe es auf den Rückendeckel des CENTRO gesprüht (5 Durchgänge á ca. 4 Sekunden). Ergebnis: der ehemals glatte, durch Handschweiß etwas schmierige Deckel, liegt nun gut in der Hand, so wie es beim PRE1 oder PRE3 mit Tochstone längst der Fall ist. Hervorragend. So muss ein Handy in der Hand liegen. Man nennt es neudeutsch: Gripp.
Das Zeug ist seine 19 Euro wert. Und es ergeben sich vermutlich viele neue Applikationen im Alltag, die man sich vorher nicht vorstellen konnte.
Produkt: "Plasti Dip - Flüssiggummi", Vertrieb Aschaffenburg ("plastidip.de"). Transparent (Gibt es auch in Schwarz). 400 ml in der Dose. Damit kann man vermutlich einen kompletten Schreibtisch oder ein großes Motorrad wasserdicht kriegen.
Tip: nach dem Sprühen Dose verkehrt herum halten und ein paar Sekunden sprühen, bis kein Flüssiggummi mehr rauskommt. Dann hält das vermutlich monate- oder jahrelang. Düse vestopft sonst.
Ein Muss für Bastler.
Slubber
Danke für die Produktbeschreibung. Hab nämlich zuerst im Google nach "aufsprühbarem Gummi" gesucht und bin auf Seiten wie "Latex-Penis" oder "Aufspray-Kondom" gestoßen (wußte garnicht dass es sowas gibt).
Im Parallelfaden zu CENTRO habe ich kurz was zur Haltbarkeit des Gummis am CENTRO geschrieben. Bitte dort lesen.
Slubber
Übrigens: die von mir aufgebrachte Gummierung auf der Rückseite ist ganz ok. An einer Ecke löst sie sich etwas. Vielleicht schlecht aufgesprüht. Wer weiß.
Slubber
Du könntest Gummibärchen aufkleben. Die Federn bei Stürzen zusätzlich noch ab ...
Ja. Habe erst vor ein paar Tagen in einem Hotel nachts um 12 alle Bärchen gefuttert, die im Zimmer als Empfangsimbiss rumlagen. Die federn wirklich alles ab. Auch Hunger.
Immer Augen auf.
Slubber
Das Zeugs gibt es auch im Auto-Zubbehör. Damit werden Felgen und manchmal ganze Autos eingesprüht. Kann man dann bei Nichtgefallen wieder abziehen. Hält aber nach meiner Erfahrung nicht so gut an Kanten oder belasteten Stellen. Hier http://www.mtb-news.de/forum/t…bon.675414/#post-11634653 ist ein bisschen was aus dem MTB-Bereich zusammengefasst.
Aber prinzipiell sind die Gestaltungsmöglichkeiten wirklich toll...
Ja, die Griffkanten rubbeln sich mit der Zeit ab. Aber das Aufsprühen einer neuen Schicht dauert gerade mal 15 Minuten. Dann hält es rund einen Monat.
Slubber