Am 06. Nov. soll das PRIV zu kaufen sein. Auch wenn es teuer sein sollte. Ein Weihnachtsgeschenk für sich selber (versteht sich) braucht man immer.
Slubber
Am 06. Nov. soll das PRIV zu kaufen sein. Auch wenn es teuer sein sollte. Ein Weihnachtsgeschenk für sich selber (versteht sich) braucht man immer.
Slubber
Am 06. Nov. soll das PRIV zu kaufen sein. Auch wenn es teuer sein sollte. Ein Weihnachtsgeschenk für sich selber (versteht sich) braucht man immer.
Slubber
Geschenkidee für Leute die es einfacher haben wollen:
Wie schnell wird das Gerät dann neue Android Versionen bekommen? Wann wird ex 6.x für das Gerät geben?
Hier ist man ja dann vollständig BB ausgeliefert, vermutlich wird man kaum cyanogen installieren können. Das würde ja auch wieder das Sicherheitskonzept aushebeln.
Quote from gizmo21Allerdings könnte die Größe ein Hinderungsgrund sein und falls das induktive Laden fehlt.
von letzterem ist noch nicht die Rede, aber darauf will ich in keinem Fall verzichten. Für meinen Q10 habe ich mir ein Hülle gemacht um ihn mit meinen TouchStones laden zu können, das funktioniert sehr gut, wenn nicht gerade das dünne Kabel am Stecker abbricht.
Gute Nachrichten für's induktive Laden:
http://forums.crackberry.com/b…tions-stv100-1-a-1043862/
Quote
Power Adapter
• +5V DC / 1.3A AC power adapter, OMTP Compliant
• QC2.0 Enabled – Compatible with QC2 Chargers
• Dual mode Wireless Charging capable for Powermat (PMA) and Qi
Damit ist bis auf die Displaygröße für mich alles erfüllt.
Gut der Preis, aber ich nutze noch einen Pre2 und hab da einge Kaufzyklen nicht mitgemacht die letzen Jahre und Weihnachten wird auch kommen
Mal sehen wie schnell BB auf Android 6 updated und auch den Monatsupdatezyklus von Sec-Patches bei Nexusgeräten mithalten kann
799€ QWERTZ bei Saturn : http://www.saturn.de/mcs/produ…Y-PRIV,48352,2478826.html
Leider ist es momentan unklar ob europäsiche Versionen tatsächlich induktives Laden ermöglichen (sowohl MM als auch Saturn Hotline hat auch nicht mehr Infos als auch den Webseiten zu sehen ist)
Falls die Seite doch wieder verschwindet
Fast alle Testberichte die ich bis jetzt über das Priv überflogen habe, bemängeln dieses verbogene Display und würden lieber ein normales OLED sehen. Auch ist unklar ob (und wenn ja wann) es ein Update auf Android 6 geben wird. Preis um 800 Euro ist ein schlechter Scherz, das ist in etwa doppelt so viel wie ein Passport kostet (knapp über 400 kostet das PP).
Fast alle Testberichte die ich bis jetzt über das Priv überflogen habe, bemängeln dieses verbogene Display und würden lieber ein normales OLED sehen.
tja, ist halt "hip" ein gebogenes Display, auch wenn es nur Nachteile hat. Es soll Leute geben, die sowas haben wollen.
QuoteAuch ist unklar ob (und wenn ja wann) es ein Update auf Android 6 geben wird.
Wäre für mich essenziell, denn erst mit Android 6 führt Google viele Sachen ein, die schon lange überfällig waren, z.B. ein ordentliches Energiemanagement und nochmal verbesserte Rechtevergabe.
QuotePreis um 800 Euro ist ein schlechter Scherz, das ist in etwa doppelt so viel wie ein Passport kostet (knapp über 400 kostet das PP).
Das ist soviel, wie für ein vergleichbares EierFon oder Samsung-Dreck aufgerufen wird, ob es sinnvoll ist mit so einem Preis "anzufangen" sei dahin gestellt.
Immerhin drei Vorteile hat das Priv: eine physikalische Tastatur, einen SD-Karten-Slot und ein extra gehärtetes Android - wobei letzteres für mich (und manch anderen) sicher eher ein relevanter Nachteil ist: kein Alternativ-System, kein root, geht beides gar nicht!
Mal sehen ob ich sowas irgendwann mal kaufe, vielleicht wenn der Preis deutlich gesunken ist und es Android 6 dafür gibt ...
Was ich bisher so gehört habe, wird die Tastatur nicht speziell in das Betriebssystem eingebunden. Das ist m.E. ein Fehler. Denn wenn schon eine HW-Tastatur, dann muss sie einen Mehrwert haben.
Die Kamera soll deutlich besser als beim Eierphone sein. Andere hingegen bemängeln gerade die Kamera.
Na ja, drei Idioten, drei Meinungen. So ist das nun mal.
Ich warte, bis es mir in die Hände fällt. Dann entscheide ich.
Slubber
Naja Shortcuts auf Buchstaben für App-Aufrufe oder inApp-Funktionen (sms an "Empfänger X") funktionieren. Beim direkten Tippen auf der gestenfähigen Tastatur mit aktivem Homescreen ist wohl immerhin eine "JUST TYPE"-artige Gerätesuche von BB inkl. Kalender, Kontakten, Dateienamen... implementiert (nicht google search). Diese soll allerdings lustigerweise wie auf webOS ab und an die ersten Buchstaben "verschlucken"
Doppeltippen auf HW-Tastatur soll Cursormodus für lange Texte aktivieren und ein Wisch nach unten springt in HTML Formularen als TAB-Ersatz und eine andere Geste soll mehr Sonderzeichen als virtuelle Tastatur über der HW-Tastatur anzeigen. Scrollen auf Browserseiten und in Applisten via Wisch auf der Tastatur geht auch.
Kann mir als webOS Nutzer zwar durchaus noch mehr Integration bezüglich 2-Tasten Shortcuts (OPT+C Copy, OPT+V paste, OPT-Z undo...) und auch Gestensupport ("Full swipe" für App-Wechsel) vorstellen, aber vielleicht kommt da noch was.
Das klingt interessant.
Wenn man schon den Aufwand einer HW-Tastatur betreibt, dann muss sie mehr hergeben als nur Knöpfe zum Drücken. Sie muss Dinge ermöglichen, die ein Full-Touch nicht kann. Dafür ist das Gerät ja dann auch etwas dicker und braucht teuere Mechanik. Und wenn schon, dann muss mit den Tasten vieles machbar sein. Beim Slider ist das nicht so dringend wie bei Nicht-Slidern von BB. Aber auch beim PRIV sollte die Tastatur ein völlig neues Nutzergefühl ermöglichen. Da muss Butter bei die Fische.
Ich denke, BB ist da auf einem guten Weg. Und die Entwickler von Android-Apps werden hoffentlich dort ansetzen und aus dem PRIV einen Benz machen.
Slubber
Neues Blackberry Android Smartphone aufgetaucht, offensichtlich bleibt es nicht alleine beim Priv.
Das PRIV gibt es ab Morgen früh in Frankfurt im Blackberry Shop. Wer in der Nähe wohnt, ist natürlich klar im Vorteil. Denn die werden nicht viel mehr als 10 - 20 Geräte haben, schätze ich.
Rittersmann oder Knapp: es gibt neues Futter.
Slubber
Das PRIV gibt es ab Morgen früh in Frankfurt im Blackberry Shop. Wer in der Nähe wohnt, ist natürlich klar im Vorteil. Denn die werden nicht viel mehr als 10 - 20 Geräte haben, schätze ich.
Dann reicht das ja für die nächsten 10-12 Monate. Schlangen werden sich mit Sicherheit keine bilden. Nächstes Jahr Weihnachten hauen sie die Dinger für 100 Euro raus.
Meine Einschätzung: Niemand wird 800 Euro locker machen ohne GARANTIE auf Android 6, und das möglichst schriftlich mit Geld-zurück-Option. Die Erfahrungen mit Blackberry sind nämlich eher schlecht (siehe Playbook).
Na, na, na!
Wir wollen mal optimistisch bleiben und hoffen, dass Blackberry den "Turnaround" schafft.
Aber bei 100 Euro nächstes Jahr dafür bin ich auch mit Android 5.x dabei.
LG Johann
Auf BlackberryBase tobt der Kampf um das PRIV. Ist es nun Schrott für 800 Euro oder ist es kein Schrott.
Herrlich! Wie zu Palm PRE Zeiten! Der Mensch bleibt wie er ist - seit Jahrtausenden.
Slubber
Im TT Forum haben auch schon einige das Gerät wieder zurückgeschickt aufgrund von Verarbeitungsmängeln.
Und BB rückt aktuell keine Testgeräte mehr raus, warum wohl?
Es geht einzig und allein um ein ominöses Knarzen im Backcover und um die Angst, dass der Slider in wenigen Monaten seinen Geist aufgeben könnte.
Das sind eins zu eins die Probleme, die das PRE damals auch beim geneigten Kunden (Nexave) erzeugte. Man könnte fast den Eindruck bekommen, dass es den Menschen heute nur noch um Ästhetik geht. Das Gerät selber ist in seiner Funktionalität anscheinend unbedeutend geworden.
Es lebe der Untergang! Ahm, die Dekadenz.
Slubber
Tja, der Pre kostete damals nur die Hälfte vom Priv. Für 800EUR kann man eine bestimmte Qualität erwarten und andere Hersteller schaffen das wunderbar.
Und bei Pre habe ich mich damals schon aufgeregt aufgrund der miesen Hardwarequalität.
Aber wenn Du mit der minderwertigen Qualität zufrieden bist, ist das ok. Ich erwarte bei 800EUR mehr als "ist schon ok".
Gruß
Karl
P.S. Schon mal ein Priv in der Hand gehalten?
ich habe damals es schon nicht verstanden und verstehe es immer noch nicht.
ich habe von Anfang an einen Pre+ und einen Pre3 in täglicher Verwendung und bis heute knarzt es nirgendwo, es gibt keinen Riss, und der Slider wackelt nicht im geringsten.
Man kann natürlich jedes Gerät zu tote testen und dann die Aussage treffen das Material wäre minderwertig.
Ich habe damals meinen Pre in München gekauft bei der Vorstellungsveranstaltung. Beim Pre+ mag es besser gewesen sein, beim Ur-Pre nicht.